848 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Gesprengte Eisenbahnbrücke wurde wieder aufgebaut
| Nachtrag zum Bericht über die Gosenbacher Grubenbahn
|
Moll, Gerhard |
2002 |
|
|
Jahresberichte Ostern 1948/1949 und 1949/1950
| aus dem Schularchiv
|
Klingler, Friedrich |
2002 |
|
|
Nachkriegszeit in Suderlage - Bad Waldliesborn (1945 bis 1948)
| nach Tagebuchaufzeichnungen des Pfarr-Rektors Heinrich Theele
|
Luig, Klaus |
2002 |
|
|
Der Feind als guter Kollege
| Gefangene 1915 - 1918 auf Bauernhöfen im Münsterland
|
Brunsmann, Dirk |
2002 |
|
|
"Privatspende Hellmold"
|
Van Rey, Manfred |
2002 |
|
|
Regionale Identität zwischen Konstruktion und Wirklichkeit
| eine historisch-empirische Untersuchung am Beispiel des Siegerlandes
| 1. Aufl |
Flender, Armin; Pfau, Dieter; Schmidt, Sebastian |
2001 |
|
|
Der Funktionswandel von Hecken, Feldgehölzen, Obstwiesen und Baumreihen in der Kulturlandschaft
| mit Beiträgen zur Geschichte, Durchführung und Effizienz der Pflanzgutförderung in Westfalen-Lippe (1948 bis 2000)
|
Milde, Bernd; Tenbergen, Bernd; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur |
2001 |
|
|
Lokale Unternehmensstrategien zwischen Weltwirtschaftskrise und Wiederaufbau 1929-1948
|
Albers, Helene |
2001 |
|
|
Pater Wolfram Plotzke
| Pfarrverweser, Prediger, Maler und Restaurateur an St. Jakobus Mastholte von 1943 bis 1948
|
Bertling, Bert |
2001 |
|
|
Wir Bergmannskinder
| vom Leben in Kleinenbremen (1948-1956)
|
Kuhlmann, Marlies |
2001 |
|
|
Lippetal - damals, 1933 - 1948
| 2. Aufl |
Oeding, Gerd |
2001 |
|
|
Alltag in Ruinen - Leben und Überleben in der Stadt Hagen 1945 - 1948
|
Sollbach, Gerhard E. |
2001 |
|
|
Wie war das? - Belecke 1923 - 1948
|
Gerte, Franz; Volkshochschule Möhne-Lippe. Arbeitskreis Neue Geschichte Belecke (Belecke) |
2001 |
|
|
Ausgabeorte und Ausgabestellen des westfälischen Papiernotgeldes, 1914 - 1948
|
Schroeder, Wilfried |
2001 |
|
|
Höchstleistungen auf Rollen und Kufen
|
Niggemann, Christine |
2001 |
|
|
Die evangelische Volksschule in Bergheim 1948-1968
|
Kapner, Rosemarie |
2001 |
|
|
Köln und Europa 1945 bis 1948
|
Dülffer, Jost |
2001 |
|
|
Gegner des Nationalsozialismus und Meinungsführer in der frühen Nachkriegszeit
| Religionslehrer Karl Josef Mücher, ein Mann des Widerspruchs
|
Tapken, Hermann |
2001 |
|
|
"Denn die Zeit von 1948 bis 1960 war doch in den Anfängen fürchterlich und am Ende nicht leicht"
| Ernst Schwering in der Kölner Lokalpolitik
|
Herbers, Winfried |
2001 |
|
|
Köln in den 50er Jahren
| zwischen Tradition und Modernisierung
|
Dülffer, Jost |
2001 |
|
|
Neubeginn aus Trümmern
| Besatzungszeit und Nachkriegsalltag im Kreis Neuss 1945 - 1948
|
Sollbach-Papeler, Margrit |
2001 |
|
|
Die Pflanzgutförderung in Westfalen-Lippe als Beitrag zur kleinräumigen Biotopvernetzung und regionalen Kulturlandschaftsentwicklung
| ein Rückblick auf die Zeit von 1948 bis 2000
|
Tenbergen, Bernd |
2001 |
|
|
Die britische Sozialisierungspolitik im Rhein-Ruhr-Raum 1945 - 1948
|
Lademacher, Horst |
2001 |
|
|
Archäologie in Bielefeld-Mitte vor der Grabung an der Welle
|
Bérenger, Daniel |
2001 |
|
|
Der Verein für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande
| Gründung und frühe Jahre
|
Nikolay-Panter, Marlene |
2001 |
|