3386 Treffer — zeige 651 bis 675:

Die Geschichte des Lebensmittelhandels Heinemann in Wenholthausen Heinemann, Otto 2019

Emil Noldes "Frauen im Blumengarten" aus der Sammlung Eduard Müller Benedict, Andreas 2019

Vorwärts - es geht zurück! | die Heimat-Bewegung im Westmünsterland der 1920er Jahre Tschuschke, Volker 2019

Orte für Worte | vom Bücherbehälter zum Medienzentrum : Bibliothek/Lesehalle Gahmen für Beamte und Arbeiter der Zechen Preußen I, Preußen II, Gneisenau u. Scharnhorst der HBAG zu Dortmund in der Bücherhallenbewegung mit a Gründingsbibliothekar Dr. Emil Jaeschke 1905, b Kunstausstellungen in der Bibliothek Gahmen 1927 - Gerta Overbeck (Neue Sachlichleit), c Kunst und Kultur in der Bücherei Gahmen nach 1930 innerhalb des Europäische Kulturerbejahr 2018 beim Tag des offenen Denkmals, 9.9.2018 : Gedenkfeier des KVL zur Erinnerung an Bibliothekar Dr. Emil Jaeschke anlässlich seines 100. Todesjahrs 2018 mit Vorstellung der Dokumentation am ehemaligen Standort Bibliothek/Lesehalle der HBAG | 2. Auflage Almus, Georg 2018

Die Kölner Regierungspräsidenten im Nationalsozialismus | zum Versagen von Vertretern einer Funktionselite Becker, Robert; Böhlau-Verlag 2018

Gemeinschaft und Gegner in der rheinischen HJ-Zeitung "Die Fanfare" (1933-1937) Opgenoorth, Kim 2018

Ein SS-Netzwerk in der nordrhein-westfälischen Kriminalpolizei | Hintergründe und Folgen einer Pressekampagne der ÖTV aus dem Jahr 1959 Schröder, Joachim 2018

Architektur und Stadtplanung in Duisburg 1933-1945 Kanther, Michael A. 2018

NS-Geschichts- und Erinnerungspolitik in Duisburg | Gedenkzeichen im öffentlichen Raum 1933-1938 Richterich, Robin 2018

"... außer einem regen Theater - und Musikleben ... wenig an Kulturschaffenden vorhanden" | zum Stellenwert der Literatur im kulturellen Leben der Hafen- und Industriestadt Duisburg in den Jahren 1933 bis 1945 Barbian, Jan-Pieter 2018

Schalke in der NS-Zeit - Ein Propagandaverein Hitlers? Mehrhoff, Felix 2018

Geschichtsorte in Derendorf | 1933 - 1945 Fleermann, Bastian; Henkel, Peter; Jakobs, Hildegard; Schröder, Joachim 2018

"Im Namen des Volkes ..." | das Düsseldorfer Oberlandesgericht und die Justiz im Nationalsozialismus | 1. Auflage Fleermann, Bastian; Henkel, Peter; Jakobs, Hildegard; Paulsen, Anne-José 2018

Bücher aus dem Bestand einer 1933 beschlagnahmten Jülicher Bibliothek des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) Bers, Günter 2018

Karl Mensing | *21. Dezember 1876 in Koblenz : † 2. Januar 1953 in Wuppertal-Elberfeld Mönkemeier, Gerd 2018

"... dass in Bösingfeld eine Judenhetze betrieben wird, die das Schlimmste befürchten lässt" - Antisemitischer Terror in einer lippischen NSDAP-Hochburg 1933 Hartmann, Jürgen 2018

Erich Haas — Ein jüdisches Leben in Borken Bringmann, Hartmut 2018

Wie sind die Nottulner Bruderschaften mit dem Nationalsozialismus umgegangen und wie haben sie sich in der Gesellschaft neu positioniert? Weißschnur, Bruno 2018

Die Nathans | eine Münstereifeler Familie Bongart, Harald 2018

Die Marienkirche und der Ehrenhain Göbel, Gerhard W. 2018

Josef von den Driesch | ein Metternicher Lehrer in dunklen Zeiten Petersson, Wolfgang 2018

So habe ich es erlebt | Erinnerungen an schwere Zeiten | 1. Auflage Küchling-Marsden, Eva-Maria 2018

Die Laurentiuskirche in der Zeit des Nationalsozialismus Sahrhage, Norbert 2018

Die Lohmarer Hänneschen-Puppenspielgruppe um Kaplan Wilhelm Gabriel Graf Faßbender, Lothar 2018

Vom "Marktplatz" zum "Adolf-Hitler-Platz" | Olper Straßen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Thieme, Hans-Bodo 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW