1690 Treffer — zeige 651 bis 675:

Grafik, Zeichnung, Fotografie | Kunstpreis junger westen 2009 ; Anja Bohnhof, Susanne Britz, Wiebke Elzel und Jana Müller ... ; Kunsthalle Recklinghausen 13. September bis 15. November 2009 Ullrich, Ferdinand; Kunsthalle Recklinghausen 2009

Westfälische Städte und Rheinischer Bund | Überlegungen zur städtischen Autonomie in der Mitte des 13. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2009

Das Archiv der Schützengilde der Stadt Lage Kirchhof, Erhard 2009

Stadt- und Landesbibliothek in Dortmund | das Gebäude zwischen Hauptbahnhof und Altstadt Botta, Mario 2009

Die Schuld der Anderen | nach dem Einsturz des Historischen Archivs beklagt Köln das nächste Debakel: den peinlichen Versuch der Stadtspitze um Oberbürgermeister Schramma, sich aus der Verantwortung zu stehlen ; selbst die CDU ist über ihren Mann so bestürzt, dass sie über Ersatz nachdenkt Brandt, Andrea; Dahlkamp, Jürgen; Schmid, Barbara 2009

Straße als kultureller Aktionsraum | interdisziplinäre Betrachtungen des Straßenraumes an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis | 1. Aufl Geschke, Sandra Maria 2009

Die Rekonstruktion des Kölner Stadtarchivs aus der Perspektive der historischen Forschung Schwerhoff, Gerd 2009

1514 antwortet nicht mehr ... | eine Geschichte von Verlust, Verantwortung und vom Nutzen eines Archivs Möller, Frank 2009

"Ausgezeichnet!?" | der Niederrheinische Literaturpreis der Stadt Krefeld ; eine Dokumentation | 1. Aufl Pelster, Theodor; Förderverein für das Kulturbüro der Stadt Krefeld 2009

"An der Oper gib's kein Theatertreffen" | die Intandanten Christoph Meyer und Uwe Eric Laufenberg über Finanzströme, Kölnisch Wasser, neue Energiequellen und rheinische Regie-Rezepte Struck-Schloen, Michael; Meyer, Christoph; Laufenberg, Uwe Eric 2009

Aus der Not eine Tugend machen? | Gedanken über die künftige Nutzung des Historischen Archivs der Stadt Köln Brophy, James M. 2009

Die Kölner Schreinsbücher Militzer, Klaus 2009

Notruf 112 | retten - löschen - bergen - schützen und vieles mehr ; Geschichte der Anrather Feuerwehr ; Entstehung, Entwicklung und Tätigkeiten Engels, Heinz 2009

Die Städtepolitik der Grafen von der Mark Schoppmeyer, Heinrich 2009

Nordlichter, Aachen-Nord | integriertes Handlungskonzept für das Bund-Länder-Programm soziale Stadt Aachen; BASTA, Büro für Architektur und Stadtentwicklung (Dortmund) 2009

Bildnerische Kulturlandschaft | visuelle Wahrnehmung an der Unteren Sieg Fischer, Helmut 2009

Lehren aus Köln | Dokumentation zur Expertenanhörung "Der Kölner Archiveinsturz und die Konsequenzen" Reininghaus, Wilfried; Expertenanhörung Der Kölner Archiveinsturz und die Konsequenzen (2009 : Köln) 2009

Burgen und Städte als Kristallisationspunkte von Herrschaft zwischen 1100 und 1300 Kneppe, Cornelia 2009

Erstarrtes Mittelalter | die Städte und Freiheiten des Herzogtums Westfalen in der frühen Neuzeit Foken, Jens 2009

"Wir wollen die Nummer eins werden" | Uwe-Eric Laufenberg, der neue Intendant und Genralmusikdirektor Markus Stenz wollen an die Glanzzeiten der Kölner Oper anknüpfen - und das möglichst schon in der kommenden Saison Vratz, Christoph; Laufenberg, Uwe Eric; Stenz, Markus 2009

Der Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln - eine Katastrophe und ihre Konsequenzen Stumpf, Marcus 2009

Historisches Archiv der Stadt Köln | ein halbes Jahr nach dem Einsturz Plassmann, Max; Wendenburg, Andrea 2009

Super-GAU | ein Archiv verschwindet in einem Loch ; der Einsturz des Kölner Stadtarchivs und die Folgen Soénius, Ulrich S. 2009

Zur Urkunden- und Siegelüberlieferung des Stadtarchivs Köln nach dem Einsturz des Hauptmagazins Diederich, Toni 2009

REGIONALE 2010 | "Brückenschläge" in der Region Köln/Bonn Molitor, Reimar 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA