863 Treffer — zeige 651 bis 675:

Veränderung des Familiennamen am Beispiel des Namens Mertmann Husmann, Willi 2004

Auf dem Weg zum Befreiungskrieg: das Jubiläum als Mythenstifter | die Re-Interpretation der napoleonischen Zeit in den Rheinbundstaaten Planert, Ute 2004

Freiheit für den Unternehmer | Französische Revolution und code civil 2004

Ein altes Familien-Gedenkkreuz von 1815 am Pleisbach | die Geschichte des Hirzhofes, seiner Pächterfamilie sowie des Kreuzes samt seiner Rettung im Jahre 1945 Schumacher, Wilhelm 2004

Zwischen Markt und alter Ordnung | Betrachtungen zum frühen Unternehmertum im Dortmunder Wirtschaftsraum Ellerbrock, Karl-Peter 2004

Schule im Fürstentum Salm | ein Einblick Böhringer, Dieter 2004

„Die unteren Verwaltungsbehörden blieben unverändert” | Regierung und Verwaltung im Westmünsterland von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongreß im Spiegel zeitgenössischer Quellen aus Bocholt, Borken und Liedern Oppel, Hans D. 2004

Kirchenbücher und zivile Standesregister im Vest Recklinghausen während des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts | Schwerpunkt Horst-Emscher Gonska, Klaus 2003

Die Franzosenzeit Engelbrecht, Jörg 2003

Westfalens Aufbruch in die Neue Zeit | Nordkirchen in der Zeit vom 1802 bis 1815 Kersting, Hubert 2003

Als die Klöster aufgehoben wurden | der Kreis Warendorf und die Säkularisation 1803 Leidinger, Paul 2003

Das Kreuzherrenkloster Bentlage und das Fürstentum Rheina-Wolbeck Veddeler, Peter 2003

Die Düsseldorfer Gemäldegalerie | Kunst und Kultur im Schatten der Revolutionskriege und der Säkularisation Dascher, Ottfried 2003

Das Krefelder Seidengewerbe während der französischen Zeit und die Anfänge eines neuen Produktionsregimes Kriedte, Peter 2003

Spich: auf dem Hundsacker wird eine Fabrik gebaut Dederichs, Matthias 2003

Grenze als Herausforderung | Gedanken zur Charakteristik des Industrialisierungsprozesses der heutigen Euregio Maas-Rhein Thomes, Paul 2003

Giesenkirchen von der Preußenzeit bis 1929 Garbisch, Uta 2003

Vom Wiener Kongreß bis zur Reichsgründung (1815 - 1871) Ulrich, Jochem 2003

Die Einrichtung eines Friedensgerichtes in Aldenhoven (1815-1823) Bers, Günter 2003

Das Herzogtum Westfalen - von den Anfängen bis zum Übergang an das Königreich Preußen Schulte-Hobein, Jürgen 2003

Preußisch geprägte Architektur im Rheinland des 19. Jahrhunderts Schild, Ingeborg 2003

Aberglauben im 19. Jahrhundert | Preußen und seine Rheinprovinz zwischen Tradition und Moderne (1815 - 1918) Freytag, Nils 2003

Dauerbaustelle Altenberger Dom | vom Wiederaufbau der Kirche im 19. Jahrhundert bis zur ersten großen Grundinstandsetzung um 1900 Ritter-Eden, Heike 2003

Preußen, die Rheinlande und Neuss 1815 - 1848 Gilliam, Helmut 2003

Von der Mönchskutte zur Zwangsjacke | Umnutzung westfälischer und rheinischer Klöster nach 1803 Gärtner, Ulrike 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA