2616 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Die Lippe und ihr Gewässereinzugsgebiet
|
Pohlmann, Horst |
2016 |
|
|
See am Fluss
| Rückkehr der Fließgewässer : Dortmund hat jetzt nah am Wasser gebaut
|
Hueppe, Heinz |
2016 |
|
|
StadtLandFluss
| einmalig: die Düsseldorfer Rheinlandschaft
|
Fuchs, Richard; Kretzschmar, Georg; Natur- und Landschaftschutzverein Deichwächter; Engelsdorfer Verlag |
2016 |
|
|
Die Steinfurter Aa
| von der Quelle bis zur Mündung
| 1. Auflage |
Bartholomaei, Hans-Jürgen; Bartholomaei, Hans-Jürgen; Brigitte Tecklenborg (Firma) |
2016 |
|
|
Gewässer und Gedanke
| Ästhetisierung, Nutzung und politische Bedeutung des Rheins im 19. Jahrhundert
|
Kirk, Roman |
2016 |
|
|
Stadt, Land, Fluss
|
Ogonek, Nadine; Verlagshaus Monsenstein & Vannerdat OHG |
2016 |
|
|
Die Wild in Elten
| woher kommt sie und wohin fließt sie?
|
Gabriel, Franz-Josef |
2016 |
|
|
Musterbaustelle "Sanierung Weser-Lutter" in Bielefeld
|
Haver, Michael |
2016 |
|
|
"Kuckuckseier" im Haubentaucher-Nest
|
Breidenbach, Roland |
2016 |
|
|
Auf Entdeckungstour im Lippemündungsraum
| eine Reise nicht nur durch unsere Vogelwelt
|
Traill, Thomas |
2016 |
|
|
"I had much rather invent you a legend of my own."
| die fotografischen Rhein-Ansichten Charles Marvilles in Les Bords du Rhin (1853) und Francis Friths The Gossiping Photographer on the Rhine (1864)
|
Schubert, Mona |
2016 |
|
|
Der Rhein als Objekt politischer Interessenlagen und Begehrlichkeiten von Ludwig XIV. bis ins 20. Jahrhundert
|
Hantsche, Irmgard |
2016 |
|
|
Drei Deichbrüche bei Ilverich
|
Kunze, Mike |
2016 |
|
|
"An dasselbe Ufer zurückgekehrt."
| der Rhein: neue Gedanken zu einem tradierten Motivfeld der Fotografie
|
Schaden, Christoph |
2016 |
|
|
Das "gültige Bild vom Rhein"
| eine fotografische Ikone von Andreas Gursky
|
Schröder, Gerald |
2016 |
|
|
Die Niers bei Willich zwischen den Weltkriegen
|
Schrömbges, Paul |
2016 |
|
|
Rheinverläufe und Hafenlokalisierungen im Kontext der Siedlungsdynamik des antiken und frühmittelalterlichen Gelduba (Krefeld-Gellep)
|
Reichmann, Christoph; Siepen, Margareta |
2016 |
|
|
Wasser- und Bodenverbände
| Gewässerunterhaltung ist Gesetzesauftrag
|
Gehling, Heinrich |
2016 |
|
|
Duisburg-Serm in der römischen Kaiserzeit
| Kopfstation des Hellwegs an der Schnittstelle zweier Wirtschafts- und Distributionssysteme
|
Drewniak, Kala |
2016 |
|
|
Ems
| Fluss und Ebene, Orte und Bauerschaften, Höfe und Hufen
|
Ossenbrink, Jochen |
2016 |
|
|
Aufbau eines einheitlichen Gewässernetzes für Nordrhein-Westfalen unter Berücksichtigung der INSPIRE-Anforderungen
|
Düren, Ulrich; Sandmann, Stefan |
2016 |
|
|
Die Finanzierungslast für bergbauliche Nachsorge
| das Beispiel der Rheindeiche
|
Schink, Alexander |
2016 |
|
|
Bäche und Mühlen in Mönchengladbach
| jenseits von Gladbach und Niers
| 1. Auflage |
Lünendonk, Robert; Wolfsberger, Christian; Klartext Verlag |
2015 |
|
|
Im Fluss Lippe
| Kultur- und Naturgeschichte einer Flusslandschaft ; [erscheint anlässlich der Ausstellung ImFluss Lippe, einer gemeinsamen Ausstellung der Bezirksregierung Arnsberg ...]
|
Eggenstein, Georg; Ausstellung IMFLUSS Lippe - Kultur- und Naturgeschichte einer Flusslandschaft (2015 : Lippstadt; Paderborn) |
2015 |
|
|
Auf zu neuen, alten Ufern
| die ökologische Weiterentwicklung der Lippe
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2015 |
|