2404 Treffer — zeige 651 bis 675:

Auf Spurensuche | Manfred Faist erforschte die letzen Jahre seines Vaters Otto Faist, der einer der erfolgreichsten Trainer des S04 war - und überzeugter Anhänger Hitlers Faist, Manfred 2012

Bestattungen auf städtischen Friedhöfen in Gelsenkirchen | ein Ratgeber | 3. Auflage Prowiss-Verlag; Gelsendienste 2012

Unsere Stadt braucht ein Krankenhaus! | die Bedeutung von Bürgerinitiativen und Gemeinden für die Entwicklung städtischer Gesundheitswesen im rheinisch-westfälischen Raum Hildebrand, Felix 2012

Schülerjahresstatistik ... | Bildung in Zahlen Gelsenkirchen 2012

Module Descriptions for the MBA programme “Journalism and Public Relations” | status: January 23, 2012 Fachhochschule Gelsenkirchen 2012

Museum für Videokunst eröffnet: "Schichtwechsel" im Nordsternturm | 18 Meter hoch, 23 Tonnen schwer - von Weitem sichtbar thront Markus Lüpertz' "Herkules" auf dem Förderturm der ehemaligen Gelsenkirchener Zeche Nordstern. Jetzt zeigt im Innern das neue Videokunstzentrum Werke international renommierter Medienkünstler Vaupel, Michael 2012

VIVAWEST als Partner der Kommunen 2012

Masterstudiengänge für die Absolventen des Bachelorstudiengangs Journalismus und Public Relations | Stand: 01.01.2012 Fachhochschule Gelsenkirchen 2012

Historische Fassaden in Gelsenkirchen | Schätze der Stadt | 1. Aufl Verfürth, Gerhard; Godau, Michael; Förderverein Lokale Agenda 21 Gelsenkirchen 2012

Statt einer Schaufel Erde | zum Tod von Michael Klaus Campmann, Rainer W. 2012

Jahresbericht / Volksbank Ruhr Mitte Volksbank Ruhr-Mitte 2012

Das Vermächtnis von Schalkes Trainer Otto Faist Faist, Manfred 2012

Jiří Hilmar Hilmar, Jiří; Loskill, Jörg 2012

Das große Schalke-Quiz-Buch | 2., erw. und überarb. Aufl Kappel, Detlef 2012

Mesut Özil Superstar Alexander, Markus 2012

Der Mythos lebt | die Geschichte des FC Schalke 04 ; [mit vielen Fotos, Spielerlexikon und statistischem Anhang] | 8. Aufl., überarb. und aktualisiert Röwekamp, Georg 2012

Fusionskraftwerk - neue Philharmonie Westfalen | Pfennigfuchser, Sparkommissare und Steuerzahlerbündler mäkeln gern an öffentlich finanzierten Sinfonieorchestern herum: zu luxuriös ; bei der Neuen Philharmonie Westfalen müssten die professionellen Geizhälse in ehrfürchtiges Schweigen oder Lobeshymnen verfallen ; sinfonische Musik aus Recklinghausen ist der wahrgewordene Traum eines Effizienz- und Synergiefanatikers ; außerdem klingt sie gut Kuhna, Martin 2012

Jedem Kind seine Chance! | Gelsenkirchener Präventionskette "Erziehung und Bildung von Anfang an" Beck, Manfred; Eckart, Dagmar 2012

Anton Stankowski, Fotografie | [... anlässlich der Ausstellung Anton Stankowski - Fotografie, 05. Oktober 2012 - 27. Januar 2013, Zeppelin-Museum Friedshafen - Technik und Kunst] Zeller, Ursula; Stankowski, Anton; Zeppelin-Museum Friedrichshafen; Ausstellung Anton Stankowski - Fotografie (2012-2013 : Friedrichshafen) 2012

Von Gelsenkirchen nach Leuna und zurück | ein deutsch-deutscher Briefwechsel zwischen Josef Büscher und Prof. Dr. Rüdiger Bernhardt Sokoll, Anne M. N. 2012

Selmer Lesungen, 8: Inge Meyer-Dietrich Wittkowski, Joachim; Städtisches Gymnasium Selm 2012

Modulbeschreibungen Bachelorstudiengang Rentenversicherung (LL.B.) | ab dem Einstellungsjahrgang 2011 | Stand: 12.06.2012 Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen 2012

Mikrokredite kombinieren Stadtteilentwicklung und Wirtschaftsförderung | = Micro lending combines neighbourhood and business development Gorres, Anke 2012

"Eck-Erker" in Gelsenkirchen | ein wichtiges Element der Stadtarchitektur ; Bildatlas Barsukov, Aleksandr 2012

Nicht vergessen: Die Verfolgung und Ermordung der Sinti und Roma in Gelsenkirchen Goch, Stefan 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA