1498 Treffer in Sachgebiete > 884000 Information und Dokumentation — zeige 651 bis 675:

DiPS.kommunal – Ein Beispiel aus Nordrhein-Westfalen Worm, Peter 2017

Quellen zur Migration im Stadtarchiv Dortmund | Möglichkeiten, Wege und Probleme der archivischen Überlieferungsbildung Kersken, Hartwig; Mühlhofer, Stefan 2017

Die Bereitschaft zum Datenlinkage von Routinedaten und Primärdaten | eine Analyse auf Basis der Befragung von Patientinnen und Patienten mit primärem Mammakarzinom in NRW = <<The>> willingness to consent to the linkage of primary and secondary data Scholten, Nadine 2017

Aufbewahrt für die Zukunft - der Bestand der Landesstelle Unna-Massen bei DOMiD Just, Bettina 2017

Digitalisierung von Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen | Herausforderungen und Chancen wahrnehmen Scharnberg, Gianna; Vonarx, Anne-Cathrin; Kerres, Michael; Wolff, Karola 2017

Die Zukunft der Geschichte | Lehre und Digitalisierung Klein, Martin; Lambers, Helmut 2017

Ein Erinnerungsarchiv für die Henrichshütte Schmidt-Rutsch, Olaf 2017

Interkultureller Austausch von Archivgut | Überlegungen zum datenschutzrechtlichen Verhältnis zwischen EU-Mitgliedsstaaten und den USA am Beispiel der öffentlichen Archive in NRW und US-amerikanischen Museen unter dem ArchivG NRW Hoeren, Thomas; Dreyer, Julia 2017

Erhebliche Chance für unternehmerischen Erfolg nutzen | IHK-Umfrage zur Digitalisierung 2017

E-Assessment in der Hochschulpraxis | Empfehlungen zur Verankerung von E-Assessment in NRW | Erstausgabe Meister, Dorothee M.; Oevel, Gudrun; Berkemeier, Martin; Universität Duisburg-Essen; Bergische Universität Wuppertal; Hochschule Ostwestfalen-Lippe; Hochschule Niederrhein; Universität Paderborn 2017

Wallraf digital begegnen - raus aus dem Elfenbeinturm! | Umsetzung eines Modellkonzepts für digitalen Wissenstransfer am Kölner Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit Schmitt, Christine 2017

Schulbistum.de - eine kollaborative Plattform zur Gestaltung von Schulentwicklungsprozessen und Unterricht Klein, Philipp 2017

Logistikarbeit in NRW | technologische Perspektiven, mögliche Konsequenzen für die Arbeit und Handlungsempfehlungen | Stand: August 2017 Dregger, Johannes; Schmidt, Michael; Hülsmann, Thorsten 2017

Konzept zur Anlage und Verwaltung von Namensräumen in der GDI-DE Registry für die INSPIRE-Objektbildung in der GDI-NW | Version 1.0 | Stand 18.08.2017 Geodateninfrastruktur Nordrhein-Westfalen 2017

Get Online Week 2017 | eine Woche zur Verbesserung der digitalen Teilhabe in Dortmund Pelka, Bastian; Sozialforschungsstelle Dortmund 2017

Logistikarbeit in NRW: Technologische Perspektiven, mögliche Konsequenzen für die Arbeit und Handlungsempfehlungen Dregger, Johannes; Hülsmann, Thorsten; Schmidt, Michael; Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW) 2017

Die Digitalisierung als Chance | Industrie 4.0 Sponholz, Katja; Kleinschmidt, Chantal 2017

Kompetenzen des Industriearbeiters 4.0 Koch, Jonas Maximilian 2017

Smartphone-Anwendungen in der Abfallwirtschaft des Ruhrgebietes Althoff, Tobias; Holzhauer, Ralf 2017

Biographisches Portal NRW | der Mensch in seiner Region 2017

Erfassung und Bewertung von Einleitungsstellen bei Straßen.NRW | eine Projektidee Knur, Simon 2017

Stadtplan und Geschichtsbuch in einem | "HistoriaApp by HHU" lädt zu historischen Stadtrundgängen durch Düsseldorf ein Meinschäfer, Victoria 2017

DIID Monitor Online-Partizipation | zum Stand von Online-Bürgerbeteiligung in den Kommunen Nordrhein-Westfalens Gladitz, Peter 2017

Kultur. Landschaft. Digital | das Informationsportal zum landschaftlichen Kulturerbe und zur historischen Kulturlandschaft Knieps, Elmar 2017

Einführung der Selbstauskunft zur Regenwassergebühr mit Ko-GROUND | ein Erfahrungsbericht der Stadt Brühl Bröhl, Oliver 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA