833 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Köln 2020 - Leitbild einer Stadt
| Eröffnungsveranstaltung
|
Wilczek, Volker D.; Köln; Prognos AG. Büro (Köln) |
2002 |
|
|
Die kreisfreie Stadt Gelsenkirchen
|
Wehling, Hans-Werner |
2002 |
|
|
Grundzüge der neueren Stadtentwicklung
|
Reth, Anno von; Schultze, Volker; Wiepen, Werner; Paderborn. Stadtplanungsamt |
2002 |
|
|
Wuppertal auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
| die Sondersitzung 2002 des Rates der Stadt
|
Rothgang, Erwin; Wuppertal |
2002 |
|
|
StadtVisionen und Strukturbrüche
| StadtVision Waltrop - Stadt der Schiffshebewerke
|
Kubiak, Thorsten |
2002 |
|
|
Großprojekte im Spannungsfeld der Stadtentwicklung
| DIA - Duisburger Innenstadt Aufwertung
|
Schulte, Astrid |
2002 |
|
|
Gelsenkirchen-Bismarck
| "Alle ziehen an einem Strang, 33 Vereine machen gemeinsame Sache für einen Stadtteil"
|
Mehlmann, Johannes; Rommelfanger, Stefan; Schabler, Martin |
2001 |
|
|
Köln unter französischer und preußischer Herrschaft
|
Bauer, Joachim; Kohls, Carmen |
2001 |
|
|
Haushalten und Experimentieren
| Haushalten mit dem, was man hat - erproben, was möglich ist
|
Selle, Klaus |
2001 |
|
|
Bahnhofsumfeldentwicklung in Alt-Arnsberg
|
Arnsberg |
2001 |
|
|
Lernende Netzwerke in der Stadtpolitik
| theoretische Ansätze und empirische Analysen; Netzwerkorientierte Projektentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstädte Essen und Oberhausen
|
Pommeranz, Jens Oliver |
2001 |
|
|
Lernende Netzwerke in der Stadtpolitik
| theoretische Ansätze und empirische Analysen; Netzwerkorientierte Projektentwicklung am Beispiel der Ruhrgebietsstädte Essen und Oberhausen
|
Pommeranz, Jens Oliver |
2001 |
|
|
Der Zukunft auf der Spur - Chancen für Herne
|
Becker, Wolfgang |
2001 |
|
|
Städtebaulicher Rahmenplan Areal Güterbahnhof
|
Gütersloh. Fachbereich Stadtplanung; Zurmühlen und Partner Inh. Hauer und Kortemeier |
2001 |
|
|
"Ein Zukunftsstandort mit neuer Qualität"
| ehrgeiziger Themenpark in Oberhausen: "O.vison" soll 8.000 neue Arbeitsplätze bringen
|
Dellwig, Magnus; Suhr, Rainer |
2001 |
|
|
Wohnen und Arbeiten
| strukturpolitische Eckwerte und Baureserveflächen 2001
|
Bonn. Stadtplanungsamt |
2001 |
|
|
Industrie und Stadt im Umbruch
| Industrieunternehmen und städtische Wiederaufbauplanung nach 1945 als Faktoren für die Stadtentwicklung im rechtsrheinischen Köln
|
Libor-Dörstel, Tatjana |
2001 |
|
|
Auf der Suche nach der Stadtmitte
| die Zentren junger Städte in Nordrhein-Westfalen bis zur Mitte der 70er Jahre
|
Briesen, Detlef |
2001 |
|
|
Industrie und Stadt im Umbruch
| Industrieunternehmen und städtische Wiederaufbauplanung nach 1945 als Faktoren für die Stadtentwicklung im rechtsrheinischen Köln
|
Libor-Dörstel, Tatjana |
2001 |
|
|
Bürgerumfrage, 2000,[1]: Themen Wohnen, Stadtentwicklung, Planung / [Text: Andreas Pöge]
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2001 |
|
|
Quartierserneuerung in der sozialen Stadt
| Schnittstellen zwischen Forschung und Praxis in Köln-Kalk
|
Potter, Philip |
2001 |
|
|
Freiräume in den Verstädterungsregionen Amsterdam, Düsseldorf und Manchester
| eine vergleichende Untersuchung zur Freiraumplanung und Freiraumentwicklung in urbanen Verdichtungsräumen Westeuropas
|
Philipp, Anke |
2001 |
|
|
Innenstadtentwicklung in ehemaligen Montanstädten
| das Beispiel der Stadt Alsdorf
|
Ortmanns, Achim |
2001 |
|
|
Die Neue Mitte Oberhausen
| zwischen Politik und Planung
|
Basten, Ludger |
2001 |
|
|
Stadt und Kultur
|
Flagge, Ingeborg; Everz, Holger |
2001 |
|