857 Treffer — zeige 651 bis 675:

Spanische Schafe in der Eifel? | Schafhaltung, Wollproduktion und Landschaftswandel in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Lamberty, Christiane 2021

Eine Flakstellung am Lirichblick in Essen-Bedingrade Breuer, Christian; Hopp, Detlef 2021

Vom Ruhrgebiet der Rüstungsschmieden im Zweiten Weltkrieg zum Welterbe industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Zöpel, Christoph 2021

Kindliches Halleluja über Gerhard Tersteegen | nach der Abschrift des Johannes Adolphus Isenbügel (1723-1789) Weck, Wilhelm; Kellermann, Ulrich; Kellermann, Ulrich; Kellermann, Ulrich; Dr. Rudolf Habelt GmbH 2021

"Für alle Zeiten an der Spitze der Sozialpolitik" | zum 100. Todestag von Franz Hitze (1851-1921) Köster, Markus 2021

Die Metropole Ruhr braucht eine Route der Mitbestimmung | durch den fundamentalen Strukturwandel im Ruhrgebiet droht die Erinnerung an die Geschichte der (alten) Arbeiter*innenbewegung, an ihre Kämpfe, Niederlagen und Erfolge verloren zu gehen : die Industriekultur an der Ruhr sollte sich im Sinne einer demokratischen Streitkultur weiterentwickeln, die dem vergangenen Handeln der Menschen und ihren Institutionen besondere Aufmerksamkeit schenkt Jäger, Wolfgang 2021

Ein Relief aus der Zeit der Befreiungskriege (Vorbericht) Breuer, Christian; Hopp, Detlef 2021

Barrieren abbauen | Anmerkungen zu einer Public Art History Welzel, Barbara 2021

"Zur schönen Zier der Stadt!" - Die Jugendstilarchitektur der Luisenschule Rauhut, Dorothee 2021

Migration und Ruhrgebietsgesellschaft | ein substanzieller Teil der öffentlichen Erinnerungskultur? Osses, Dietmar 2021

Saadet Ikesus, "die kleine Türkin mit der goldenen Kehle" an der Duisburger Oper zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs | Verwahrensvergessen in der Kulturgeschichte der Stadt Duisburg Tanç, Nesrin 2021

Dreidimensional erhaltene Bohrgänge in Brachiopodenschalen aus dem Unterdevon | die ältesten Makrofossilien im Rheinland Helling, Stephan; Hartkopf-Fröder, Christoph; Hartenfels, Sven 2021

Das Stadtarchiv: Keimzelle und Herzstück des Hauses der Essener Geschichte/Stadtarchiv Kauertz, Claudia 2021

Industriekultur des Ruhrgebiets als ein Erbe für die Welt Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita 2021

Fremde Völker, fremde Länder, fremde Kunst | die Sammlungen des Museum Folkwang unter politisch-kulturellen Aspekten Laufer, Ulrike 2021

Vom Ruhrland- zum Ruhrmuseum | zum Wandel der Darstellung des Ruhrgebiets im Museum Grütter, Heinrich Theodor 2021

Notbergung am Busparkplatz in Burgaltendorf (Vorbericht) Hopp, Detlef 2021

Lokalforschung in Essen und in Coesfeld | bio-bibliographisches Schriftenverzeichnis von Erwin Dickhoff (1926-2012) Nagel, Norbert 2021

Würdigungen anlässlich des 90. Geburtstages von Günter Brakelmann Brakelmann, Günter 2021

Public History und Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet | eine intensive Beschäftigung mit der Bergbaugeschichte ist ein Kennzeichen des von Bergbaukrise und Strukturwandel geprägten Ruhrgebiets seit den 1960er Jahren : parallel dazu ist ein breites Akteursnetzwerk in der Auseinandersetzung mit der Bergbaugeschichte entstanden, das Laien und Akademiker*innen ebenso einschließt wie beinahe alle heute denkbaren außeruniversitären Berufsfelder, die sich mit der Historie als solches auseinandersetzen Farrenkopf, Michael 2021

Spuren der Geschichte im Hotel Montan in Marxloh | von einer polnischen Nachtigall, Chören, Jecken und anatolischen Feiern Esch, Wolfgang 2021

Das Archiv Ernst Schmidt - eine einzigartige Sammlung zur Zeitgeschichte Hartings, Birgit 2021

Mercator und die Altertumskunde Tromnau, Gernot 2021

Zum Neuen Rheinischen Pfarrerbuch Gruch, Jochen 2021

Zur Arbeit gezwungen | die Entschädigung von Zwangsarbeitenden Schneider, Sarah Vanessa; Haas, Julia 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2021

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW