857 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Walter Ring und das Stadtarchiv Duisburg
|
Pilger, Andreas |
2018 |
|
|
Erwachsenenbildung - von der Institutionalisierung zur Bauaufgabe
| die Heinrich-Thöne-Volkshochschule in Mülheim an der Ruhr
|
Gierschner, Sabina |
2018 |
|
|
Die Kirchen der evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen
|
Hopp, Detlef |
2018 |
|
|
Tsunamis am Niederrhein?
| miozäne Sedimente im Rur-Graben bei Düren
|
Drozdzewski, Günter; Schürmann, Manfred |
2018 |
|
|
Nährstoff- und Wasserverfügbarkeit von Sukzessionsstadien auf Industriebrachen - eine Fallstudie im Landschaftspark Duisburg-Nord
| = Nutrient and water supply of succession stages on industrial brownfields - a case study in the Landscape Park Duisburg-Nord, W-Germany
|
Scholz, Tobias; Keil, Peter; Schmitt, Thomas |
2018 |
|
|
Aus der Geschichte der Bonner Evangelisch-Theologischen Fakultät nach dem Zweiten Weltkrieg
| zwei Briefe des Neutestamentlers Philipp Vielhauer
|
Bitter, Stephan |
2018 |
|
|
Man nannte das Studie und es fristete in der Kunstbewertung eine armselige Rolle
| die Ölstudie im Werk Johann Wilhelm Schirmers
|
Brakebusch, Börries |
2018 |
|
|
"Eine besondere Richtung Stimmungslandschaft .."
| Johann Wilhelm Schirmer und die Stimmungsdarstellung in der Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts
|
Locher, Hubert |
2018 |
|
|
Der bergische Geschichtsverein im Ersten Weltkrieg
|
Eckardt, Uwe |
2018 |
|
|
Der Heilige Nikolaus im Rheinland
| ein politischer oder Volksheiliger?
|
Stieldorf, Andrea |
2018 |
|
|
Das Leben in der Beamtenkolonie und Kolonie Eigenheim der Firma Bayer in Leverkusen
| Ergebnisse des Projekts "Erzählt Geschichte" des Bergischen Geschichtsvereins Abteilung Leverkusen-Niederwupper
|
Lorentz, Ellen; Braun, Reinhold; Montigny, Manual de; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Leverkusen-Niederwupper |
2018 |
|
|
Gottes Dienststätten
| katholische Kirchen in Wuppertal ; Geschichte und Geschichtchen
|
Ströthoff, Klaus; Grütering, Michael; Stüben, Christian; Katholische Kirche. Dekanat Wuppertal |
2018 |
|
|
Über die Nützlichkeit von Heiligen
| die Translation der Heiligen Drei Könige und die Erhebung der Gebeine Karls des Großen
|
Plassmann, Alheydis |
2018 |
|
|
"Männer wollten damals mutlos werden"
| die Einführung des Frauenwahlrechts im Ruhrgebiet
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2018 |
|
|
Masurische Zuwanderung ins Ruhrgebiet im Spiegel der standesamtlichen Eheregister
| das Amt Wanne als Beispiel (1880-1925)
|
Reininghaus, Wilfried |
2018 |
|
|
Neue spät oberdevonische Fossilfunde von Wuppertal-Uellendahl
|
Weber, Hans Martin; Helling, Stephan; Saupe, Anna; Hartkopf-Fröder, Christoph |
2018 |
|
|
"Tag und Nacht für Sie zu sprechen"
| Anfang und Werden der Telefonseelsorge in Dortmund
|
Koehn, Hermann-Ulrich |
2018 |
|
|
Heimatfront Industriegebiet
| der Raum Gelsenkirchen im Ersten Weltkrieg 1914-1918
|
Schmidt, Daniel |
2018 |
|
|
Franz Hengsbach (1910-1991)
| eine biografische Annäherung
|
Albert, Marcel |
2018 |
|
|
Der Aachener Architekt Siegfried Reitz
| vom Heimatschutz zur Nachkriegsmoderne
|
Wild, Moritz |
2018 |
|
|
Luftschutzbunker
| Umbau zum Wohnen in Bonn
|
Walgern, Heinrich |
2018 |
|
|
Mensch, Solingen - 140 Nationen, eine Stadt!
| 14 aus 140
|
Schreiber-Lenz, Jutta; Mergehenn, Stefanie; Solingen |
2018 |
|
|
Aron Windwehr sucht nach Gerechtigkeit
|
Jakobs, Hildegard |
2018 |
|
|
Ungeklärte Umsiedlung aus dem Herzogtum Jülich nach Nastätten in der Niedergrafschaft Katzenelnbogen
| mögliche Verbindungen zwischen dem Herzogtum Jülich, den Herren von Heinsberg und den Landgrafen von Nassau
|
Kartenbender, Hans-Friedrich |
2018 |
|
|
Ein Ablassbrief für Vilich aus dem Jahr 1329
| ein Neuzugang für as Bonner Stadtarchiv
|
Leiverkus, Yvonne |
2018 |
|