131 Treffer — zeige 66 bis 90:

Lokalisierung der Varusschlacht? | vieles spricht gegen Mommsen - alles gegen Kalkriese Kehne, Peter 2009

Tamfana Bleicher, Wilhelm 2009

Die römischen Münzen weisen den Weg zur Örtlichkeit der Varus-Schlacht Berger, Frank 2009

Die Varusschlacht - und kein Ende in Sicht... | Auch nach den drei großen Sonderausstellungen in diesem Jahr bleibt das brisante Thema in der Diskussion Kracht, Peter 2009

Arminius vs. Varus Kracht, Peter 2008

Die Aussagen der antiken Autoren über den Ort der Varusniederlage Fink, Hanns-Peter 2008

Der Streit um die Lokalisierung des Schlachtfeldes im Teutoburger Wald gestern und heute Wiegels, Rainer 2008

Das Land Lippe und die Römer | schon der Reformator Melanchthon vermutete hier die "Varusschlacht" Zelle, Michael 2008

Schlachtfelder. Zur Suche nach dem Ort der Hermannsschlacht und Klopstocks Hermann´s Schlacht Röser, Claudia 2008

Plausible Gründe zur Varuskatastrophe in Ostwestfalen-Lippe Lippek, Wolfgang 2008

Die Varusschlacht vor 2000 Jahren | Hintergründe - Ereignisse - Folgen Steinert, Mark 2008

Als die Römer frech geworden ... | 2000 Jahre nach der "Schlacht im Teutoburger Wald" Kracht, Peter 2008

2000 Jahre Varusschlacht | drei Sonderausstellungen erinnern ab Mai 2009 an die Kämpfe zwischen Germanen und Römern Kracht, Peter 2008

Inhaltliche Strukturanalyse der Denarkomplexe von Kalkriese und Haltern - Widerlegung der "Kalkrieser These" zum Ort der Varusschlacht Lippek, Wolfgang 2008

Knochen erzählen Geschichte | anthropologische Befunde dokumentieren die Bedeutung des Fundplatzes Kalkriese Großkopf, Birgit 2008

"Tuschen den wateren der Emesen und der Lippen" | historische Spurensuche der Varusschlacht zwischen Delbrück und Rietberg Rade, Hans Jürgen 2008

Vom Kampf um die "Varusschlacht" | 2000 Jahre nach der Schlacht ist an der "Forscherfront" noch lange keine Ruhe eingekehrt Kracht, Peter 2008

Kalkriese - wissenschaftliche Selbstdarstellung und Kritik Schoppe, Siegfried G. 2008

Entgegnungen auf einen neuerlichen Beweisversuch zur "Kalkrieser These Lippek, Wolfgang 2008

Auf der Suche nach dem Detmolder Galgen | ein Beitrag zum Verhältnis von Richtstätte und Abdeckereiplatz Wilbertz, Gisela 2008

Das Schwelmer Grütertor Schmidt, Ernst 2008

Das Geld des Schlachtfelds | die jüngsten Münzen in Kalkriese stammen aus den Jahren 7 bis 9 n. Chr Berger, Frank 2008

Saltus Teutoburgiensis Schmich, Otto Klaus 2007

Schlug Arminius die Römer im Delbrücker Land? | im Jahre 1539 wurde die Varusschlacht im Gebiet zwischen Lippe und Ems lokalisiert Rade, Hans Jürgen 2007

Das Rätsel von Mündt, Mundiacum und St. Irmundus | Burgunder und Nibelungen in der Jülicher Börde? Thidrekssaga-Forum 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA