139 Treffer — zeige 66 bis 90:

Schutzgebiets- und Biotopverbundplanung für Schwermetallstandorte im Raum Blankenrode (Weserbergland) Breder, Christiane 1999

Quellbiotope in Hamm | Lebensräume der besonderen Art Bielawski, Thomas; Lindner, Klaus; Hamm (Westf). Umweltamt 1999

Auswirkungen einer extensiven Beweidung von Feuchtgrünland des westlichen Münsterlandes auf Vegetation, Ertrag, Futterqualität und Lebendgewichtszunahme der Weidetiere Vormann, Maria 1999

Feuchtwiesenschutz mit Bodenordnung im Amtsvenn, Kreis Borken Ottmann, Burkhard 1999

Moore und Heiden des westlichen Münsterlandes | Biotopmanagement in EU-Vogelschutzgebieten im deutsch-niederländischen Grenzraum Aschemeier, Christoph; Ikemeyer, Dietmar 1999

Stand der Maßnahmenumsetzung im Feuchtwiesenschutzprogramm und biologische Wirkungen am Beispiel des NSG "Dingdener Heide" Michels, Carla 1999

Effizienzkontrolle im Feuchtgrünlandschutz | ein Beispiel aus dem NSG "Dingdener Heide" (Nordrhein-Westfalen) Ochse, Monika; Michels, Carla 1999

Projekt "Schutz und Vernetzung wertvoller Wald- und Kulturlandschaftsbiotope im Süden von Münster" Beulting, Andreas 1999

Pflanzen sterben leise | Enziane am Haarstrang Hitzke, Paul 1999

Auswirkungen verschiedener Formen der Bewirtschaftung von Halbtrockenrasen auf die Zikaden (Homoptera, Auchenorrhyncha) am Beispiel der Enzian-Schillergras-Rasen (Gentiano-Koelerietum) der Nordeifel (Nordrhein-Westfalen) Rombach, Ralf 1999

Vom Maisacker zum Feuchtgebiet - aktueller Umsetzungsstand des EU-Projektes Mann, Paul 1998

Die Umsetzung des Programmes "Artenreiche Feldflur" | ein erster Erfahrungsbericht des Amtes für Agrarordnung Coesfeld Lange, Thomas; Eylert, Jürgen 1998

Ökologische Bedeutung von Brachflächen im Ruhrgebiet Reidl, Konrad 1998

Biotopgestaltungskonzept zum Vorhaben "Optimierung des Special Protection Area (SPA) 'Rieselfelder Münster'" Mann, Paul 1998

Ökologisches Flächenmanagement bei der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH Mülheim an der Ruhr Schöpel, Matthias; Bundermann, Gerhard 1998

Untersuchungen zur Förderung Arten- und Biotopschutz-gerechter Nutzung und ökologischer Strukturvielfalt im Ökologischen Landbau Köpke, Ulrich; Frieben, Bettina; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Organischen Landbau 1998

Der lange Leidensweg des gesetzlichen Biotopschutzes Hänel, Sabine 1998

Heilgrund - Blomenkämpe - Piepersiek und andere schützenswerte Biotopkomplexe in der Kleinenberger Mulde am westlichen Rand des Eggegebirges | mit 14 Tab Seraphim, Ernst Th 1997

Wertvoller Lebensraum auf Tonabgrabungsgelände - vor der Zerstörung bewahrt Bender, Biggy; Ziemba, Martin 1997

Generhaltung durch Biotoppflege | Maßnahmen zugunsten seltener Baum- und Straucharten im Bereich des Forstamtes Bad Münstereifel Naumann, Gerhard 1997

Ehemalige Tonabgrabungen im Ravensberger Hügelland | erhaltenswerte Sekundärbiotope mit hohem ökologischen Wert - ein weiteres Beispiel ; mit 5 Tab Ziemba, Martin 1997

Industriebrachen | Ökologie und Management ; 20 Tabellen Rebele, Franz; Dettmar, Jörg 1996

Effizienzkontrolle von Biotoppflege- und -entwicklungsplänen Schütz, Peter; Behlert, Rolf 1996

Beispiel einer lokalen Biotopverbundplanung | Schutz und Verbundkonzeption "Galmeifluren" für den Raum Stolberg (Rheinland) Pardey, Andreas; Hacker, Eva; Schippers, Britta 1996

Die Orchideen des Kreises Steinfurt Birken, Siegmar 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA