175 Treffer — zeige 66 bis 90:

Die Schatzkammer in Alverskirchen | alte Schätze restauriert, präsentiert und für die Gegenwart kommuniziert Hubrich, Hans-Joachim 2013

Zur Präsenz von Schatzkunst in Kirchen des Erzbistums Köln | Versuch einer Systematisierung Seidler, Martin 2013

Glockenguss in der über 300 Jahre alten Glockengießerei Betz, Ruth 2013

Handwerk im Museum | Forschung - Präsentation - Vermittlung ; Beiträge der Jahrestagung der Volkskundlichen Kommission für Westfalen im LWL-Freilichtmuseum Hagen vom 26. bis 27. Oktober 2012 Hufschmidt, Anke; LWL-Freilichtmuseum Hagen; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Volkskundliche Kommission für Westfalen 2013

Ausstellen und Präsentieren von Kunstwerken aus Papier | am Beispiel der Sammlung Kunst aus Papier, Städtische Galerie Villa Zanders Oelschlägel, Petra 2013

Als das erste Bild erschien | Vor 60 Jahren (1952): Erstes Fernsehen in Westernkotten Marcus, Wolfgang 2013

Johann Peter Melchior und sein Werk | die Neupräsentation der Porzellansammlung im Museum Ratingen König, Alexandra 2013

Schatzkunst im Kirchenraum Seidler, Martin 2013

Paul Adolf Seehaus | Methodendiskussion und Konzeptentwicklung zur Realisierung einer musealen Präsentation Theile, Sina 2012

DampfLandLeute - Museum Eslohe | Weiterentwicklung des Museums als Zukunftssicherung Keite, Franz-Josef 2012

Missionswerk Moderne | die Kölner Sonderbund-Ausstellung 1912 in Raum und Präsentation Ernsting, Bernd 2012

Krupp präsentiert zum ersten Mal öffentlich nichtrostenden Stahl | Baltische Ausstellung Malmö 1914 Rasch, Manfred 2012

Sezierung des Pendantsystems | zu Mechels und Pigages "Galerie Électorale" (1778) Ganz, David 2012

Modelle in der musealen Präsentation des Römisch-Germanischen Museums Köln Steckner, Cornelius 2012

Auf dem Weg zum Kirchbauprojekt | "Handwerkertage" im "Paderborner Dorf" Apel, Gefion 2012

Strassen.NRW - stets im Einsatz ... für Mobilität und Sicherheit | Stand: 08/2011 Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen 2011

Ausstellen. Über die Präsentation des Wunderns | und was das mit Künstlernachlässen zu tun hat - ein Essay Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin 2011

Neue Konzepte der Präsentation archäologischer Stätten in Nordrhein-Westfalen Otten, Thomas 2011

Schutzbauten und Rekonstruktionen in der Archäologie | von der Ausgrabung zur Präsentation - Xanten, 21. - 23. Oktober 2009 ; eine Tagung des Institutum Archaeologicum Germanicum ... Müller, Martin; Deutsches Archäologisches Institut. Abteilung Rom 2011

Museum Schloss Moyland - Präsentation der Sammlung mit neuem Konzept Paust, Bettina 2011

Ruhrgebiet total | es geht hinauf, 24 m - und das per orangefarbener Rolltreppe, wie auf einem Förderband, das nur keine Kohle, sondern Menschen transportiert, Menschen, die sich für eine Region interessieren, die zu den größten Industrieregionen der Welt gehört und seit Januar 2010 nun ein beeindruckendes historisches "Gedächtnis" hat ; das neue Ruhr-Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein in Essen verdient zu Recht das Prädikat "Spitzenklasse" Kracht, Peter 2011

Römische Badeanlagen im Rheinland | aktuelle Planungen und Realisierungen zu ihrer Präsentation und Erschließeung im städtebaulichen Kontext Kunow, Jürgen 2011

Museum en passant | Bielefelder Stadtgeschichte 24/24h Brand, Brigitte 2010

Die Bibliothek von Elise und Helene Richter in der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln Hoffrath, Christiane 2010

Mit der Rolltreppe in die Geschichte | die gesamte Kultur- und Naturgeschichte des Ruhrgebiets möchte das 2008 eröffnete Ruhr-Museum in Essen präsentieren ; untergebracht in der Kohlenwäsche der ehemaligen Zeche Zollverein, versteht es sich nicht als klassisches Industriemuseum, sondern als "Gedächtnis und Schaufenster" der Region Dinges, Martin 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA