104 Treffer — zeige 66 bis 90:

Die Landwirtschaft sitzt an einem sehr kurzen Hebel | Flächenverbrauch aus Sicht eines landwirtschaftlichen Betriebes Brass, Jan-Dirk 2003

Auf eigenen Wegen | Begegnungen mit Agrar-Unternehmerinnen in Europa ; 30 Porträts Laufenberg-Beermann, Anne von 2002

Lippische Landwirtschaft im Wandel Lemke, Reinhard 2002

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, C. IV: Größenstruktur der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2002

Wir wollen sie erhalten, die Landwirtschaft im Sauerland Mohr, Christian 2002

Analyse von Umwelt- und Effizienzindikatoren nordrhein-westfälischer landwirtschaftlicher Betriebe mit dem Verfahren "Kriterien umweltverträglicher Landbewirtschaftung" Lütke Entrup, Norbert; Feige, Harald 2002

Bauernhof - einkaufen und erleben | ca. 200 Direktvermarkter im Kreis Warendorf Schulze Stentrup, Margit 2001

Der Wille, auch zukünftig Landwirt zu bleiben | "Wir können, Wir wollen, Wir werden" Mohr, Christian 1999

Agrarberichterstattung Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 1998

Vor der Konsumgesellschaft | pessimistische Zukunftserwartungen, gesellschaftliche Leitbilder und regionale "Evidenz" 1918 - 1960 Prinz, Michael 1998

Von der Ackerbürgerstadt zur modernen Stadt | die Neuordnung der Flur und die Aussiedlung des landwirtschaftlichen Betriebs nach 1948 in Brakel König, Albert 1998

Kundenservice mit Frischegarantie | die Unnaer Hofmärkte 1998

Sie werden Kohle und Stahl überleben | die Schlotbauern schätzen die Nähe zum Verbraucher Sturbeck, Werner 1997

Agrarberichterstattung Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 1997

Mit der Agenda 2000 gut leben? Schmiedel, Chris 1997

Auf neuen Wegen ins nächste Jahrtausend | zukünftige Strukturen und Unternehmensstrategien in der rheinischen Landwirtschaft ; Ergebnisse der sozialökonomischen Betriebserhebung 1996 ; 6. Erhebung seit 1969/70 Rehse, Hans Peter; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Abteilung Betriebs- und Marktwirtschaft, Bildung, Fachschulen, Landfrauen 1997

Regionalisierte und einzelbetriebliche Nährstoffbilanzierung als Informationsgrundlage zur gezielten Quantifizierung der Wirkungspotentiale von Maßnahmen zur Vermeidung auftretender Überschüsse Werner, Wilfried; Brenk, C.; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Agrikulturchemisches Institut 1997

Im Einklang mit der Natur | ökologische Bauernhöfe in Nordrhein-Westfalen ; Reportagen, Informationen, Adressen Sturbeck, Marianne 1997

Landwirtschaft auf neuen Wegen | Lebens- und Arbeitssituation der Bäuerinnen und Bauern in Salzkotten seit 1945 Kleine, Reinhild 1996

Die Inhaberinnen und Inhaber der landwirtschaftlichen Betriebe und ihre Ehegatten 1995 Kötting, Hans H. 1996

Bäuerliches Wohnen und Wirtschaften im Wandel Elling, Wilhelm 1996

Qualitätsmanagement-Systeme und Ökobilanzen in der Landwirtschaft Lütke Entrup, Norbert; Universität Paderborn. Abteilung Soest. Fachbereich Landbau 1996

Marktorientierte Kooperation im Agrarbereich | ein Ansatz zur Sicherung des Agrarstandortes am Beispiel Nordrhein-Westfalen Hensche, Hans-Ulrich; Vogt, Harald; Universität Paderborn. Abteilung Soest. Fachbereich Landbau 1995

Einzelbetriebliche Auswirkungen der Bewirtschaftung von Feuchtwiesen im Rahmen des Feuchtwiesenschutzprogrammes am Beispiel von landwirtschaftlichen Betrieben im Kreis Borken, NRW Winkel, Fred 1995

Agrarberichterstattung Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA