200 Treffer — zeige 66 bis 90:

Die Niers | ein Fluß im Wandel Karsten, Jürgen; Niersverband 2008

Natur- und Landschaftsschutz im Denkmalbereich Lwowski- von Wiedebach-Nostitz, Sabine 2008

Die Wahner Heide | auf dem Mutationstrip zum Exerzierplatz für Ideologisten? Noppeney, Hanns G. 2008

Nein zu Gewächshauscluster im Brutgebiet von Brachvogel und Kiebitz Hertel, Monika 2008

Das Mittelrheintal | Bemühungen um Schutz und Pflege im historischen Kontext Kleefeld, Klaus-Dieter 2007

Landschaft als kulturelles Erbe in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2007

Pflege- und Entwicklungsplan Naturschutzgroßprojekt Senne Kaiser, Thomas; Naturpark Eggegebirge und Südlicher Teutoburger Wald 2007

Bilanz - 20 Jahre Vertragsnaturschutz | vom Pilotprojekt zum Kulturlandschaftsprogramm NRW Schumacher, Wolfgang 2007

Die Kulturlandschaftsprogramme aus der Sicht der Kreise Klein, Martin F. B. 2006

Wie ein Gemälde: Denkmäler und Landschaft | zum Verhältnis von Denkmalpflege, Naturschutz und Kulturlandschaft Mainzer, Udo 2006

Das Siebengebirge | Kleinod im Grenzsaum europäischer Großlandschaften ; geologische Vielfalt und Facetten Kremer, Bruno P. 2006

Naturschutz - Landschaftspflege - Umweltschutz | unterwegs an der Niers ; ein Fluss im Wandel von der "Landeskloake" zum Lebensraum Dreyer, Ute 2006

Leitlinien der Entwicklung des Naturschutzes am Beispiel des Siebengebirges Scheuren, Elmar 2006

Die Eifel Wagener, Frank; Henke, Wilfried; Aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft Verbraucherschutz 2006

Landwirtschaft im Wandel - vom landwirtschaftlichen Erzeuger zum Umweltmanager Lammers, Marianne 2006

Vom Wandel einer Kulturlandschaft | überreich an kulturhistorischen Relikten ist das Heisterbacher Tal im Siebengebirge bei Bonn mit dem gleichnamigen Zisterzienserkloster ; verschiedene Disziplinen haben ein wissenschaftliches Konzept zur Entwicklung dieser Kleinlandschaft erarbeitet, das als Schwerpunktprojekt in das Strukturprogramm "Regionale 2010" des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen wurde ; nun eröffnet sich die Möglichkeit, die seit der Romantik touristisch intensiv genutzte "Klosterlandschaft Heisterbach" in Wert zu setzen Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Keller, Christoph 2006

Vom Aussterben bedroht? | quo vadis Streuobstwiesen am Niederrhein? Ingenhorst, Franz-Wilhelm 2005

Fritz von Wille: Das Hohe Venn im Winter | ein Plädoyer für die Bewahrung der Landschaft Lauscher, Hans Gerd 2005

Landschaftspflegerische Maßnahmen zur Restaurierung des Fühlinger Sees | Ufergestaltung zum Schutz von Freizeitseen gegen übermäßigen Besucherdruck Rietmann, Ingrid 2005

Natur und Landschaft in Nordrhein-Westfalen 2005 | Grundlagen, Zustand, Entwicklung Conrad, B. 2005

"Nordwestenwind, Du Heidekind, wehst uns den Sand zu Bergen" | Binnendünen in Westfalen Straßmann, Arno 2005

Kulturelles Erbe - Umweltvorsorge und Planung | 12. Fachtagung, 18./19. April 2002 in Köln-Deutz ; Tagungsbericht ; Tabellen Pflaum, Martin; Landschaftsverband Rheinland. Umweltamt; Fachtagung Kulturelles Erbe, Umweltvorsorge und Planung (2002 : Köln) 2005

Das Naturschutzgroßprojekt Senne Heuwinkel, Friedel 2004

Sandmagerrasenschutz im Raum Münster | ein Projekt der NABU-Naturschutzstation Münsterland e.V Beulting, Andreas 2004

Die Eifel Wagener, Frank 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA