159 Treffer — zeige 66 bis 90:

Management regionaler Flusseinzugsgebiete in Deutschland (REGFLUD) | Rahmenbedingungen und Politikoptionen bei diffusen Nährstoffeinträgen (N und P) der Landwirtschaft in den Rhein und die Ems Kreins, Peter 2004

Mitgerissen und angetrieben | von der Kraft des Wassers Aschemeier, Sabine 2004

Großes, fließendes Wasser | die Ems ; "Alles im Fluss?" fragt die neue Ausstellung im Westfälischen Museum für Naturkunde in Münster Sluka, Klaudia 2004

Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz Friedrich, Christiane 2003

Historische Gärten und Parks links und rechts der Ems | ein Zwischenbericht zum Projekt des Westfälischen Amtes für Landschafts- und Baukultur im Rahmen der Regionale 2004 Woltering, Udo 2003

Die Ems in NRW | ausgewählte Beispiele aus Sicht des Naturschutzes Göcking, Christian 2003

Auswirkungen der unterlassenen Böschungsunterhaltung im Gewässerauenprogramm "Ems" auf die Uferstrukturen Kettrup, Michael; Neitzke, Andreas; Weiss, Joachim 2003

Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz!? | 27. Februar 2002, Münster ; [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!?"] Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesarbeitskreis Ems; Tagung Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!? (2002 : Münster (Westf)) 2003

Das Emsauenschutzprogramm - Konzept, Erfolge und Perspektiven Friedrich, Christiane 2003

Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im europäischen Naturschutz!? | 27. Februar 2002, Münster ; [Dokumentation der Beiträge der Tagung "Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!?"] Mense, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesarbeitskreis Ems; Tagung Die Ems - ein Modell für die Zusammenarbeit im Europäischen Naturschutz!? (2002 : Münster (Westf)) 2003

Modellprojekt Emsaue der Regionale 2004 Aufmkolk, Gerd 2003

Ökologische Untersuchungen in der Emsaue bei Münster (Westfalen) | Ergebnisse des Studienprojektes "Emsaue" 1999 Mattes, Hermann; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Institut für Landschaftsökologie 2001

10-Punkte-Programm zur Verbesserung des Natur-und Gewässerschutzes an der nordrhein-westfälischen Ems Sudfeldt, Christoph 2001

Spinnen ('Arachnida: Araneae') der Emsaue | Einsatzmöglichkeiten für die Effizienskontrolle Anthes, Nils 2001

Greven und der Einfluss der Eisenbahn auf die Emsschifffahrt Innemann, Volker 2001

Demökologische Untersuchungen an 'Tetrix subulata' und 'T. undulata' Schielzeth, Holger 2001

Heimischer Acker- und Pflanzenbau | wichtige Grundlagen durch die Emsregulierung 1932-1969 Peine, Alfons 2001

Vegetationskundliche Untersuchungen in der Emsaue Machalica, Sandra; Meller, Andre; Stagge, Tina 2001

Das Makrozoobenthos verschiedener Gewässertypen der Emsaue bei Münster | mit einer ersten Bewertung durchgeführter Renaturierungsmaßnahmen Grüneberg, Christoph; Wahl, Johannes 2001

Zur Laufkäferfauna der Ems bei Münster | Vorschlag für ein Monitoringprogramm Elmer, Jens; Harry, Ingmar 2001

Die Ems- und Werseaue im Norden Münsters als Refugium für bedrohte Wildbienen Quest, Michael 2000

Reptilienkartierung in den Naturschutzgebieten"Emsaue Münster" und "Große Bree" (Stadt Münster) Kronshage, Andreas 2000

Mobilität von 'Tetrix subulata' und 'T. undulata' als Anpassung an die Dynamik der Aue Schielzeth, Holger 2000

Faunistische Untersuchungen zur Effizienzkontrolle im Gewässerprogramm 1999 Conze, Klaus-Jürgen 2000

Untersuchungen zur Webspinnenfauna (Arachnida: Araneae) der Emsaue bei Münster Anthes, Nils 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA