236 Treffer — zeige 66 bis 90:

Das Gemeinsame der Bekenntnisse und die evangelischen Katechismen von 1859 und 1962 Rosenbrock, Gerd 2010

Wieder dabei! | Kirchenaustritt - ist das eine Entscheidung für immer? Die Statistik sagt Nein ; die meisten Menschen, die in die Evangelische Kirche im Rheinland eintreten, sind früher schon einmal Mitglied einer christlichen Kirche gewesen ; vier Menschen erzählen, was sie zum Eintritt oder Übertritt in die Rheinische Kirche veranlasst hat Unterbörsch, Lina; Asbach, Dominik 2010

Ich bin so frei | Duisburg 1610: Vertreter aus 22 reformierten Gemeinden nehmen sich die Freiheit, eine eigene Kirche zu gründen ; von unten nach oben soll sie aufgebaut sein - und Nichttheologen gleichberechtigt beteiligen ; unter dem Motto "Wir sind so frei" feiert die rheinische Kirche nun das 400. Jubiläum der Duisburger Generalsynode ; worin sich evangelische Freiheit heute zeigt, erzählen Menschen aus den Gemeinden von damals Becker, Thomas; Asbach, Dominik 2010

Die Unionsdebatte im Rheinland in der Mitte des 19. Jahrhunderts als Vorgeschichte des rheinischen Unionskatechismus von 1859 Metzing, Andreas 2010

Die Rheinischen Unionskatechismen | Texte und Kommentar gemäß Beschluss der Landessynode 2005 Eberlein, Hermann-Peter; Evangelische Kirche im Rheinland 2010

Der evangelische Katechismus von 1962 Eberlein, Hermann-Peter 2010

Die Auswirkungen des Zweiten Vatikanischen Konzils auf die Evangelische Kirche im Rheinland Link, Hans-Georg 2010

"Unter eigener Leitung und Ordnung" | die Kirchenordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland, systemtheoretisch untersucht Schmiedeke, Richard 2009

Qualitätsentwicklung Gottesdienst in der Evangelischen Kirche im Rheinland | Beobachtungen aus der Arbeitsstelle Gottesdienst Evang, Martin 2009

Offene Kirchen | ein Leitfaden Ihrer Landeskirche | Überarb. Neuaufl. [2., überarb. Aufl.] Isenburg, Andreas; Evangelische Kirche im Rheinland 2009

Weltweit verbunden | wie leben Christen in Lateinamerika, in Ostafrika und auf Sumatra? ; rheinische Gemeinden, Kirchenkreise und kirchliche Einrichtungen pflegen mehr als 500 Partnerschaften weltweit ; wer sich dort engagiert, kann nicht nur Samba oder Suaheli, sondern auch die Spiritualität afrikanischer Gospelchöre oder asiatischer Bibelfrauen kennenlernen ; in "Chrismon plus Rheinland" erzählen rheinische Christen und ihre Partner aus Tansania, Brasilien, England und Indonesien von ihren Erfahrungen ; Partnerschaften - das wird deutlich - funktionieren längst nicht mehr als Einbahnstraßen von Nord nach Süd Feger, Markus J.; Kühn, Sabine 2009

Qualifizierungskonzept Schulseelsorge im Pädagogisch-Theologischen Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland Baumann, Ulrike 2009

Evangelische Kirchengeschichte im Rheinland Evangelische Kirche im Rheinland 2008

Bahts, Birrs und Peseten | Uwe Seils sammelt Münzen und Geldscheine aus aller Welt - und hilft damit Kindern in Rumänien Becker, Thomas; Seils, Uwe 2008

Lebendig und kräftig und manchmal auch schärfer | am 12. November wird die Evangelische Kirche im Rheinland 60 Jahre alt ; welche Entwicklungen und Ereignisse prägen sie bis heute und reichen in ihrer Wirkung über das Rheinland hinaus? ; Zeitzeugen erinnern sich Feger, Markus J. 2008

Gottes Segen spüren | die Sehnsucht nach persönlichen Gotteserfahrungen wächst ; Segensrituale kommen ihr entgegen ; dazu gehören auch Salbungen, bei denen der Zuspruch von Gottes Beistand und seiner heilenden Gegenwart buchstäblich unter die Haut geht Paffenholz, Dagmar; Feger, Markus J. 2008

Einträchtig beieinander wohnen | gelebte Ökumene | Orig.-Ausg Stoffels, Wolfgang 2008

Zum Quellenwert evangelischer Gemeindearchive für die ältere Kommunalgeschichte Flesch, Stefan 2008

Dis-Kurs: Kirche und Kultur | Kultur und Kirche im Wandel ; die Kunst des Übergangs ; Beiträge zur 3. Kulturbörse der Evangelischen Kirche im Rheinland am 26.10.2007 Jaissle, Jürgen; Film-Funk-Fernsehzentrum. Kulturforum (Düsseldorf); Evangelische Kirche im Rheinland; Kulturbörse (3 : 2007 : Düsseldorf) 2008

1968 und die Kirchen Hey, Bernd 2008

Kirche in der Öffentlichkeit - die Transformation der Evangelischen Kirche im Rheinland | (1948 - 1989) Kaminsky, Uwe 2008

Die Gemeinde-Manager | ohne sie geht wenig in der rheinischen Kirche: Rund 9400 Presbyterinnen und Presbyter entscheiden vor Ort über das gemeindliche Leben, am 24. Februar werden sie zwischen Emmerich und Saarbrücken neu gewählt ; lernen Sie ein typisches rheinisches Presbyterium kennen, Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind unvermeidlich Beiderwieden, Wolfgang; Paffenholz, Dagmar; Schramm, Christina; Plaßmann, Thomas 2008

Gesellschaftliche Gruppen im Blickfeld der Kirche 1918-1933 Schlösser-Kost, Kordula 2007

Zu Hause bei Gott | mehr als 1000 Kirchen und Kapellen gibt es in der rheinischen Kirche, manche nüchtern, manche prunkvoll gestaltet ; besondere Räume, die Geborgenheit geben, aber auch durch ihre Fremdheit faszinieren Engels, Till; Pinetzki, Katrin; Gerber, Eckhard 2007

Joachim Beckmann in der Nachkriegszeit Norden, Günther van 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA