224 Treffer — zeige 66 bis 90:

Neue Reibschalenstempel aus der Colonia Ulpia Traiana Liesen, Bernd 2012

Hochmittelalterliche Keramikproduktion im Heinsberger Raum und dem Rheinland Röser, Christian 2012

Keramikproduktion der späten Merowinger- und frühen Karolingerzeit in Bornheim-Walberberg, Rhein-Sieg-Kreis Müssemeier, Ulrike; Schneider, Michael 2012

Mittelalterliches Töpfereizentrum bei Wildenrath | ein Überblick über den Forschungsstand Röser, Christian 2011

Die Fundstelle Lemgo-Leese, Kr. Lippe, Sandgrube Pampel | ein Beitrag zur Kenntnis der eisenzeitlichen Siedlungskeramik in Ostwestfalen-Lippe Sicherl, Bernhard 2011

Die vorrömische Eisenzeit am Kolpingforum, Stadt Paderborn | ein Fundkomplex mit Kegelstumpfgruben und einem Nachweis von Przeworsk-Keramik in Westfalen Sicherl, Bernhard 2011

Eine Kloake packt aus | apokalyptische Szenen im "heimlich Gemach" ; Tafelgeschirr aus der Zeit Hermann von Weinsbergs Höltken, Thomas 2011

Zur Produktion glasierter Keramik während der mittleren Kaiserzeit in der Provinz Germania inferior | Zeugnisse aus Köln, Bonn und Soller Höpken, Constanze; Döhner, Gregor; Fiedler, Manuel 2011

Gartenkeramik aus dem Kloster Ewig bei Attendorn | Erkenntnisse zu Typologie und Herstellung Bergen, Christian; Luke, Sebastian; Rave, Josef 2010

Der Keramikweg in Frechen Richter, Regina 2010

Erläuterungen zu einer von einem Schaephuysener Töpfer im Jahr 1708 angefertigten Bildtafel des heiligen Johannes von Nepomuk Mäschig, Theo 2010

Aus Erde gemacht - Töpfer vom Niederrhein | [Begleitheft zur Ausstellung Aus Erde gemacht - Töpfer vom Niederrhein, Museum Burg Linn] Wäckers, Günther; Rast, Uwe; Kippes, Horst; Museum Burg Linn 2009

Werkstattbesuch bei Michael Cleff | die Sinnlichkeit der klaren Form Brockmann, Anita 2009

Steinzeug aus Frechen | Masse und Klasse Petri, Belinda 2009

Die römische Keramik aus Holsterhausen Tremmel, Bettina 2009

Aus der Erde auf den Tisch - weggeworfen und wiedergefunden | 300 Jahre Irdenware vom Niederrhein ; Begleitbroschüre zur Ausstellung im Museum Burg Linn, Krefeld-Linn 6. September 2009 bis 18. Oktober 2009] Hoffmann, Lutz; Arbeitskreis Niederrheinische Irdenware 2009

Aus Erde und Feuer | mittelalterliches Koch- und Essgeschirr aus Elmpt und Brüggen ; [Begleitheft zur Ausstellung über die Sammlung Peter Freitag im Museum Burg Linn, April 2008] Jülich, Patrick; Museum Burg Linn 2008

"Kalender" aus gebranntem Ton oft viele hundert Jahre alt | wenn Urkunden fehlen, hilft manchmal noch Keramik bei der Zeitbestimmung Kliesen, Johannes Heinrich 2008

Töpfereiabfall des 3. Jahrhunderts aus Köln Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Stefan, Ralf-Günter 2008

Ein Komplex römischer Keramik von der Leonhard-Tietz-Straße in Köln Liesen, Bernd 2008

Die Ziegler vom Teigelfeld Teigeler, Eugen 2007

Die chemische Zusammensetzung der Keramik aus Kölner Töpfereien Schneider, Gerwulf; Daszkiewicz, Małgorzata; Höpken, Constanze 2005

Die italienische glatte Sigillata der Ausgrabung 1998 im Kastell Alteburg Düerkop, Antje 2005

Die römische Keramikproduktion in Köln Höpken, Constanze 2005

Arno Schlader - Der Hofstaat und andere Unzulänglichkeiten | Katalog zur Ausstellung vom 13. bis 27.05.2003 - Düren | 1. Aufl Alt, Otmar; Spelthahn, Wolfgang; Zehnder, Frank Günter; Nestler, Iris 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA