151 Treffer — zeige 66 bis 90:

Lew Kopelews "West-östliche Spiegelungen" | ein Rückblick Eimermacher, Karl 2006

Die gute Form wiederentdeckt | dass der (ehemalige) Hauptbahnhof in Solingen ein Beispiel guter Form ist, konnte man in den letzten Jahren zwar ahnen - besonders augenfällig war dies jedoch nicht ; mit der Sanierung und mit neuen Inhalten ist die gute Form jedoch in die Klingenstadt zurückgekehrt Nasemann, Silke 2006

Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2006 | in tabellarischer Form Diefenbach, Brigitte; Nagel, Mirko; Zentrale Studienberatungsstelle (Wuppertal); Schülerinformationstage (2006 : Wuppertal) 2006

Gründungen fördern - der Beitrag der Bergischen Universität | = Promoting business foundations - the contribution of Bergische Universität of Wuppertal Koch, Lambert T. 2005

Studieren in Wuppertal 2005

Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2005 | in tabellarischer Form Siemer, Viola; Nagel, Mirko; Zentrale Studienberatungsstelle (Wuppertal); Schülerinformationstage (2005 : Wuppertal) 2005

Wuppertaler Studenten an der Alten Universität Duisburg Abresch, Johannes 2005

SchulPOOL - ein Beispiel für "lebendige Unternehmenskultur" | durch mehr Praxis im Unterricht die Lust am Fach Physik steigern und Arbeitnehmer von morgen schon in der Schule fördern - das ist das Ziel des Projektes "Schulphysik-Offensive Optimaler Lernerfolg" (SchulPOOL) der Fachgruppe Physik an der Bergischen Universität sowie Unternehmen und Gymnasien des Bergischen Städtedreiecks im Rahmen der strategischen Linie "Lebendige Unternehmenskultur" der Regionale 2006 2004

Universität in der ungeschminkten Stadt | wie aus der Gesamthochschule Wuppertal die Bergische Uni wurde Kroemer, Michael 2004

Jahresbericht / Bergische Universität Wuppertal | = Annual report / Bergische University Wuppertal Bergische Universität Wuppertal 2004

Amtliche Mitteilungen / Bergische Universität Wuppertal | Verkündungsblatt der Bergischen Universität Wuppertal Bergische Universität Wuppertal 2004

Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2003 | in tabellarischer Form Zentrale Studienberatungsstelle (Wuppertal); Schülerinformationstage (2003 : Wuppertal) 2004

Fördern und fordern | Universität Wuppertal: Lernvertrag gibt Orientierung Lisberg-Haag, Isabell 2004

Evaluationsbericht der Schülerinformationstage 2004 | in tabellarischer Form Zentrale Studienberatungsstelle (Wuppertal); Schülerinformationstage (2004 : Wuppertal) 2004

Jahresbericht / Universität Wuppertal | = Annual report / University of Wuppertal Bergische Universität Wuppertal 2004

Modelle zur Bewirtschaftung öffentlicher Liegenschaften | Analyse, Entwicklung und Bewertung am Beispiel der Universitäten Wuppertal und Düsseldorf | 1. Aufl Reisbeck, Tilman 2003

Neue Zeitrechnung | Strukturwandel an der Bergischen Universität Berg, Jan 2003

Management im Dezernat Arbeits- und Umweltschutz der Universität Wuppertal nach OHSAS 18001 Szewczyk, Dieter 2003

Dem Trend einen Schritt voraus | das Institut für Innovationsmanagement und Produktdesign in Solingen 2003

Wissenswert | Wissen als Standortfaktor Ronge, Volker 2003

Die Bergischen mittendrin | erstmalig in Deutschland richtet Nordrhein-Westfalen das "Jahr des Hochschulsports" aus ; die Bergische Universität ist dabei immer mittendrin Nasemann, Silke 2003

Die Geschichte der Bergischen Universität Studberg, Joachim; Kroemer, Michael 2002

Patenschaft, Partnerschaft, Kooperation | Hochschulpartnerschaft Bergische Universität und Fachhochschule Liegnitz ; ein Beitrag in 3 Teilen Ronge, Volker 2002

Wuppertaler Uni-Magazin Bergische Universität Wuppertal 2002

Nachhaltiges Wuppertal | ein Beitrag aus der Bergischen Universität zur Wuppertaler "Lokalen Agenda 21" Ronge, Volker; Soelau, Sascha 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA