232 Treffer — zeige 66 bis 90:

Richeza | die polnische Königin aus dem Rheinland ; [ein Buch für junge Leser] = Rycheza : królowa polski rodem z Nadrenii | 2. Aufl Schreiner, Annegret 2011

Einwanderungsprobleme im Auswanderungsland | das Beispiel der "Ruhrpolen" Kleßmann, Christoph 2011

Zur "Repatriierung" von Ruhrpolen nach 1945 Kessler, Wolfgang 2011

Das KZ Lublin-Majdanek und die Justiz | Strafverfolgung und verweigerte Gerechtigkeit: Polen, Deutschland und Österreich im Vergleich Kuretsidis-Haider, Claudia 2011

Zwischen Anerkennung und Verfolgung | die deutsche Politik gegenüber der polnischen Minderheit in Deutschland 1918-1938 am Beispiel des Ruhrgebiets Osses, Dietmar 2011

Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts | Analysen deutscher und polnischer Erinnerungsorte Łuczewski, Michał; Muzeum Powstania Warszawskiego 2011

Das Polencamp Schwanitz, Peter 2011

Nachbarschaft als Partnerschaft | deutsch-polnischer Kommunalkongress in der Stadt Münster Baltsch, Barbara 2011

Ansprache anlässlich der Verleihung des Richeza-Preises am 4. September 2009 in der Abtei Brauweiler Bartoszewski, Władysław 2010

Gedenkwoche zur deutsch-polnischen Verständigung in der Abtei Brauweiler 30. August bis 6. Septemeber 2009 Gregor, Annette 2010

Polnische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Bonn während des Zweiten Weltkrieges | Beschäftigungsbereiche, Arbeitsleistung und Behandlung Altman-Radwanska, Jolanta 2010

Die Anfänge Polens und des Reichs vor 1000 Jahren Weinfurter, Stefan 2010

Das Muster | Roman Forte, Dieter 2010

Aus Polen verschleppt, in Deutschland geblieben | Marianne A., Zwangsarbeiterin Schmidthüs, Carola 2010

Polen in Castrop und Umgebung 1885 - 1933 Scholz, Dietmar 2010

Eine "Sonderbehandlung" bei Arfeld | die Hinrichtung des polnischen Zivilarbeiters Jan Zybóra Achinger, Gerda 2010

Königin Richeza und die Abtei Brauweiler Schreiner, Peter 2010

Richeza, Königin von Polen, Gönnerin der Abtei Brauweiler, Symbol der Versöhnung | historische Beziehungen zwischen der Abtei Brauweiler und Polen = Rycheza, Królowa polski, dobrodziejka opactawa Brauweiler, symbol pojednania Schreiner, Peter; Verein für Geschichte (Pulheim) 2010

Die Kapuziner regen Hilfstransporte für Polen an | durchfahrene Nächte und Grenzschikanen Ostrop, Berthold 2009

Die Bienmann-Saga | 1. Auflage dieser Ausgabe Fährmann, Willi 2009

Migration, Sport und Integration in Westfalen : Die Bedeutung des polnischen Sokol im Ruhrgebiet Blecking, Diethelm 2009

Verkrüppelte Identität | polnische und masurische Zuwanderung in der Bochumer Geschichtsschreibung Schade, Wulf 2009

Richeza | die polnische Königin aus dem Rheinland ; [ein Buch für junge Leser] = Rycheza : królowa polski rodem z Nadrenii Schreiner, Annegret 2009

Und die Glühwürmchen leuchten doch | Roman | [Großdr.] Pesch, Arnold 2009

Politische Stiftungen als Instrument der Außenpolitik | das Beispiel der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen Raabe, Stephan 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA