411 Treffer — zeige 66 bis 90:

Die Hessen besetzen das Herzogtum Westfalen | im Frettertal bezieht die hessische Brigade unter Oberst von Schaeffer am 7. September 1802 ihr zweites Nachtquartier auf westfälischem Boden Kennemann, Volker 2019

Das Kloster Schweinheim | "die Nunnen von der portzen des hymeltz" (porta coeli) Rünger, Gabriele 2019

Territorium, Herrlichkeit und Grundherrschaft in Hüls Tapper, Alexander 2019

Die Pächter der Gustorfer Wassermühle im 17. Jahrhundert Osmann, Horst-Ulrich 2019

Paulus van Laer, erster Pfarrer an St. Markus Schneppenbaum | voorgeschiedenis Laer, Lou van; Savelkouls, Frans 2019

Ein Puzzleteil in meiner Familie namens Reiner Sebus Thielemann, Klaudia 2019

Zisterzienserinnen im Gebiet des heutigen Kreises Euskirchen | der Orden der Zisterzienser Rünger, Gabriele 2019

Die Kapuziner von Münstereifel Trieschnigg, Karin 2019

Migration ins Vest Recklinghausen | protestantische Zuwanderung in eine katholische Region Geck, Albrecht 2019

Prof. Dr. Stephan Landgräber | ein Arzt (1771-1815), dem der letzte Liesborner Abt vertraute Luig, Klaus 2019

1100 Jahre Klerikergemeinschaft? | Anno I. und die Gründung des Stiftes St. Severin Oepen, Joachim 2019

Der zweigeteilte Wissenraum | die Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch im Wandel Horst, Harald 2019

Das Kloster Marienborn in Hoven | von Mystik und Frömmigkeit bis zum sittlichen Verfall Rünger, Gabriele 2019

"Ohnermüdeter Fleiß und Dienstfertigkeit" | die Briefe der Hofmalerin und Professorin Catharina Treu Hahn, Elena 2019

Vlothoer und ihre Nachbarn | Vläudsken un ühr Noahbers ... und anderes 2019

Was war denn herrlich an einer Herrlichkeit? | zur Funktionsweise der Lembecker Herrschaft in der Vormoderne Gillner, Bastian 2019

1802 - Zeitenwende in Bottenbroich | die Folgen der zwangsweisen Säkularisierung der Zisterzienser-Probstei auf der Ville Schüler, Volker H. W.; Porschen, Hans W. 2019

Fürstliche Prachtentfaltung in Abwesenheit des Herrschers | Bedeutung von Schloss und Hofstaat im Fürstbistum Osnabrück zur Regierungszeit Friedrichs von York (1764-1802) Schepers, Heinrich; Universität Osnabrück; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

Säkularisation um 1800 in St. Tönis Thelen, Heinrich Josef 2018

Als das Dekanat Wiedenbrück an die Diözese Paderborn gelangte | die Bistümer Nordwestdeutschlands zwischen Gefährdung, Aufhebung und Neuumschreibung im Übergang vom Alten Reich zum Deutschen Bund Hoffmann, Christian 2018

Sodom und Gomorrha im oberen Sauerland | das Kloster Glindfeld 1796 bis 1802 Bruns, Alfred 2018

Die Universität Münster in der ersten Preußenzeit (1802-1806) | der Erweiterungsplan des Freiherrn vom Stein : Hausarbeit zur Erlangung des MA-Grades = <<The>> University of Münster under Prussian rule (1802-1806) : the planned reforms of Freiherr vom Stein Meier, Johannes 2018

Schutz- oder Sturmherr? | das Verhältnis des Stiftes Essen zu Brandenburg-Preußen im 17. und 18. Jahrhundert Schröder-Stapper, Teresa 2018

Anton Everts - Pfarrer unter Napoleon | wer war Anton Everts? Karg, Helmut 2018

Bodendenkmal Landwehr | Teil der Rindlandwehr um die Vogtei Geldern Olie, Gottfried 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA