80 Treffer — zeige 66 bis 80:

Nordborchener Grundherren, Hausstätten und deren Besitzer | Festschr. zum 975jährigen Bestehen d. Ortes; e. Beitr. zur Dorf- u. Familiengeschichte d. Ortes Nordborchen Lüke, Konrad 1990

Borchen | Ortsplan mit Wanderwegen und Radwegen ; Gemeindekarte mit allen Ortsteilen ; enthält öffentliche Gebäude und Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote u.v.m | 3., erw. Aufl Borchen 1990

Nordborchen heute Kaiser, Bodo 1990

Geschichte von Nordborchen Lüke, Konrad 1990

Archäologie aus der Luft | Wallburg Gellinghausen Teipel, Alois 1989

Heute Heimstatt für alte Ordensfrauen | Geschichte d. Erholungsheimes d. Schwestern d. hl. Vinzenz von Paul in Kirchborchen Risse, Mathias 1989

Rundblick Borchen | unabhängiges Informationsblatt, vereinsnah, mittelstandsfreundlich 1989

500 [Fünfhundert] Jahre Vodes Mühle | auf d. Hof Krevet-Alpmann in Kirchborchen Risse, Mathias 1987

350 [Dreihundertfünfzig] Jahre Vitusprozession in Kirchborchen Risse, Mathias 1986

Die Gallikapelle zu Kirchborchen Risse, Mathias 1986

Die Entwicklung der VHS-Zweigstellen in Altenbeken, Bad Lippspringe, Borchen und Lichtenau (1977 - 1986) Kappe, Horst 1986

Ostwestfälische Wallburgen | Beitr. d. archäolog. Prospektion u. Inventarisation zur Kenntnis e. Gruppe obertägig sichtbarer Bodendenkmäler. - Kralemann, Martina 1984

Die Hünenwälle bei Gellinghausen | vom latènezeitlichen Oppidum zum ottonisch-salischen Grafensitz Bohnenkamp, Hermann; Hachmann, Eckart 1983

Borchener Bote | BOBO 1977

1955-2005 | damals ... heute : Jubiläum des Grundschulgebäudes Nordborchen Kuhnigk, Harald; Biermann, Brigitte; Förderverein der katholischen Grundschule Nordborchen 5/2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA