215 Treffer — zeige 66 bis 90:

Freilebende Wisente im Rothaargebirge Keuthen, Michael 2014

Pflanzenreste des 13. Jahrhunderts aus der St. Petrikirche in Soest | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Zerl, Tanja; Meurers-Balke, Jutta 2014

Der Nordseeschnäpel ist zurück im Rhein | geglückte Wiederansiedlung einer ausgestorbenen Wanderfischart in NRW Borcherding, Jost 2014

Eine miozäne Hohlraumfüllung im Massenkalk der östlichen Iserlohner Kalksenke Richter, Detlev K.; Götte, Thomas; Stritzke, Rüdiger; Mutterlose, Jörg; Schubert, Siegfried 2014

Wisente im Sauerland Keuthen, Michael 2014

Ein amerikanischer Flusskrebs erobert den Rhein | Orconectes immunis Dost, Uwe 2014

Die Rückkehr der Biber an den Niederrhein Langhoff, Heiner 2013

Die Arealerweiterer "Platyperigea kadenii" (Freyer, 1836), "Paradrina gilva" (Donzel, 1837), "Eilema caniola" (Hübner, 1808) und weitere Macrolepidopteren-Neufunde in NRW seit 1999 | (Lep., Sesiidae, Lycaenidae, Geometridae, Noctuidae et Arctiidae) Radtke, Armin; Dahl, Armin; Laußmann, Tim 2013

Wisente erobern das Rothaargebirge | die "braunen Giganten" streifen endlich frei durch den Wald des Prinzen zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg Kracht, Peter 2013

Grundeln im Rheinsystem | invasive Arten auf dem Vormarsch ; nach der Einschleppung von Wirbellosen in den Rhein wird nun auch die Fischfauna durch Neozoen dominiert Gertzen, Svenja 2013

Klimasensitive gebietsfremde Gehölze in Wäldern im Ruhrgebiet Hetzel, Ingo; Schmitt, Thomas 2013

Die Vegetation des Wisent-Eingewöhnungsgeheges bei Bad Berleburg Hoffmeier, Samuel; Wittig, Rüdiger 2013

Dokumentation der Wiederbesiedlung Lüdenscheids durch die Dohle (Coloeus monedula) "Kaminbrüter" im Sauerland Pfennig, Heinz Gerhard 2013

Kritische Anmerkungen zur Abgrenzung der Großlandschaften in Nordrhein-Westfalen Schumacher, Heinz; Vorbrüggen, Wolfgang 2013

Der Biberkäfer Platypsyllus castoris Ritsema, 1869 (Ins., Coleoptera) in Westfalen | ausgestorben, potentieller Neubürger oder potentieller neuer Altbürger? Rehage, Heinz Otto; Terlutter, Heinrich 2013

Der Maifisch im Niederrhein | die einstige Bedeutung für die Fischerei und die Wiederansiedlung der Art Scharbert, Andreas 2013

Forschungsbericht für das Jahr ..., Fachbereich 13 - Biologie Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012

Wiedehopf am Niederrhein | Rückkehr eines seltenen Brutvogels? Pleines, Stefani 2012

"Kennste vom Indianerfilm" | im Rothaargebirge wird eine Herde Wisente in die Freiheit entlassen ; erstmals seit Jahrhunderten trotten die zotteligen Ungetüme wieder ungehindert durch einen deutschen Wald, möglich wurde dies durch das Machtwort eines Fürsten Evers, Marco 2012

Die Bruchhauser Steine Schumacher, Friedhelm 2012

Het Donker pimpernelblauwtje in het Nederlandse en Duitse Roerdal Boeren, Jan; Eckelboom, Rebekka; Wynhoff, Irma 2011

Die Wiederansiedlung des Maifischs (Alosa alosa) im Rhein-System Scharbert, Andreas; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2011

Die Rückkehr von Meister Bokert | Biber erobern den Kreis Heinsberg Straube, Michael 2011

Wanderfalken im Kreis Heinsberg | eine Erfolgsgeschichte Bäumer, Bernd; Thelen, Ferdi 2011

Mit dem Biber leben an lebendigen Flüssen und Bächen | 4. veränd. Aufl Dalbeck, Lutz; Biologische Station im Kreis Düren 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA