157 Beiträge in: 850 Jahre Südlengern — zeige 66 bis 90:

Als sich der "Bronzemann" verstecken musste | ein Professor aus Berlin gestaltete 1939 das erste Ehrenmal in Südlengern Fleddermann, Willi 2001

Eine bessere Zukunft in der Neuen Welt? | viele Südlengeraner und Minden-Ravensberger suchten eine neue Heimat Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Die Lage der bäuerlichen Bevölkerung im 17., 18. und 19. Jahrhundert Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Die Sachsenherrschaft in Westfalen | unsere sächischen Vorfahren und ihr Ringen um den wahren Glauben Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Preußische Tugenden erobern Minden-Ravensberg | zwei Nachbarregionen im Licht der brandenburgisch-preußischen Geschichte Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Die Mülldeponie am Reesberg | ... eine "abfallwirtschaftliche Errungenschaft" nur im Lichte der 60er Jahre Weisheit, Oliver 2001

Firma Kuhle - seit fast 100 Jahren in Südlengern | erst Fahrräder, dann Motorräder, jetzt Automobile Werner, Annelie 2001

Vom Schlosserbetrieb zur Rohrbogenfabrik | es gab kein Problem, das mein Großvater für unlösbar gehalten hätte Körber, Hans 2001

Verpackungsmaschinen aus Südlengern in alle Welt | viele unserer täglich benötigten Konsumgüter werden mit A+F-Maschinen verpackt Wörmann, Volker 2001

Die Gefallenen der beiden Weltkriege | "Vergiss, mein Volk, die teuren Toten nicht" ; aus kirchlichen, amtlichen und persönlichen Dokumenten 2001

Siedlung des Hoch- und Spätmittelalters | das Holzgericht wurde meist in der Elsemühle abgehalten 2001

Die Siedlung der frühgeschichtlichen Zeit | Else und Brandbach luden zur Dorfgründung ein 2001

Das Hermannslied 2001

Wie gern wäre ich in Pollnow geblieben | wie ich aus Pommern vertrieben wurde und in Südlengern meine neue Heimat fand Jass, Emma 2001

Muine Heimat | Gedicht Heemeyer, Fritz 2001

Der Stadtbus fuhr schon 1927 in Südlengern | damals als Stadtverkehr nicht auf Dauer tragbar, heute unverzichtbare Einrichtung Bollmeyer, Eduard 2001

Gitarren, Keyboards und mehr im Musikhaus Stork | warum man vermeiden sollte, sich ein Klavier auf den Fuß fallen zu lassen Stork, Heinrich 2001

Hexensagen aus Alt Südlengern | einem Mädchen kratzten die Hexen die Augen aus Depke, Hans 2001

Kirchliche Entwicklung und Umbruch | Christianisierung und der Sieg der Reformation in Minden-Ravensberg Schürmann, Ernst-Heinrich 2001

Nichts ist mehr so, wie es einmal war | das Vereinsleben in Südlengern Wilmsmann, Friedel 2001

Der CVJM-Posaunenchor ist für ganz Südlengern da | "Gott loben, das ist unser Amt" - diese Losung gilt auch heute noch Wehmeier, Günter 2001

Meine Mutter war Schuldienerin in Südlengern-Dorf | oft gab es während des Krieges kurz vor Mittag Fliegeralarm Nienhüser, Helga 2001

Geschichte der Grundschule Südlengerheide | seit mehr als einem Jahrhundert werden dort aus Kindern Leute Weisheit, Oliver 2001

"Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr" | aus der Geschichte der Feuerwehr Südlengern Erdbrügger, Ulrich 2001

Die Jugend ansprechen | TEN SING Südlengern besteht aus ca. 80 Jugendlichen Wilmsmann, Friedel 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA