103 Treffer — zeige 66 bis 90:

Ein römischisches Hafentor auf dem Kurt-Hackenberg-Platz Trier, Marcus 2008

Zur frühmittelalterlichen Topographie von Worringen, Stadt Köln Trier, Marcus; Caselitz, Peter; Berke, Hubert 2008

" ... der Stadt zum Schmuck und Schutz" | Köln blickt auf eine zweitausendjährige Festungsgeschichte zurück, seit dem 1. Jh. schützten feste Steinmauern die römische Stadt ; die antike Stadtmauer behielt ihre Funktion bis in das 12. Jh ; im Jahr 1106 erweiterten die Bürger mit Erlaubnis Kaiser Heinrichs IV. das befestigte Stadtgebiet auf 200 ha - gegen den Willen des Kölner Erzbischofs ; innerhalb von nur acht Wochen wurde ein Wall- und Grabenwerk mit Palisade angelegt ; in den folgenden Jahrzehnten errichtete man zwölf bis dreizehn repräsentative steinerne Torburgen Trier, Marcus 2007

Eine Bergkristallwerkstatt des 12. Jahrhunderts in der Kölner Domimmunität Berthold, Jens; Trier, Marcus 2006

Spurensuche in der Kölner Unterwelt | das aus archäologischer Sicht umfangreichste Kanalbauvorhaben in der Kölner Innenstadt fand, von der Öffentlichkeit kaum bemerkt, tief unter der Hohe Straße statt, einer der am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen Deutschlands ; bis zum Frühjahr 2006 wurden dort auf einer Länge von fast 500 Metern Abwasserkanäle im unterirdischen Spritzbetonstollen erneuert Trier, Marcus 2006

Mit der U-Bahn in die Römerzeit | ein Handbuch zu den archäologischen Ausgrabungsstätten rund um den Bau der Nord-Süd Stadtbahn | 2. Aufl Dietmar, Carl; Trier, Marcus 2006

Mit der U-Bahn in die Römerzeit | ein Handbuch zu den archäologischen Ausgrabungsstätten rund um den Bau der Nord-Süd Stadtbahn | 1. Aufl Dietmar, Carl; Trier, Marcus 2005

Barrieren gegen Rheindurchbruch | Spaziergänger machten im Juli 2003 das Römisch-Germanische Museum der Stadt Köln auf Eichenpfähle, Schiffshölzer und Basaltblöcke aufmerksam, die auf den rechtsrheinischen Poller Wiesen bei Erdarbeiten für eine Gasleitung ausgebaggert worden waren ; eine anschließende Rettungsgrabung brachte zwei gut erhaltene Flachbodenschiffe, Teile einer alten Uferbefestigung, zutage Trier, Marcus 2005

Katastrophenmanagement gegen den Rheindurchbruch in Köln-Poll Trier, Marcus 2005

Archäologie in Kölner Kanälen | in den Fußstapfen von Rudolf Schultze und Carl Steuernagel Trier, Marcus 2005

Müll und Abwasser in der Colonia | Siedlungshygiene im frühmittelalterlichen Köln Trier, Marcus 2005

Archäologie "unterirdisch" | Ausgrabungen unter der Hohe Straße zu Köln Trier, Marcus 2005

Unterirdisches | archäologische Ausgrabungen Nord-Süd Stadtbahn Köln Trier, Marcus; Hellenkemper, Hansgerd 2005

Unterirdisches | archäologische Ausgrabungen Nord-Süd Stadtbahn Köln Trier, Marcus; Hellenkemper, Hansgerd 2005

Die "Poller Köpfe" oder zwei Tonnen Heringe und ein vergoldetes Geschirr | archäologische Untersuchungen an einem bedeutenden Wasserbauwerk der frühen Neuzeit Trier, Marcus 2004

Archäologie und historische Topographie im Umfeld der Nord-Süd-Stadtbahn Köln Trier, Marcus 2003

Nord-Süd Stadtbahn Köln | = Cologne's North-South Urban Light Railway Thon, Reinhard; Spohr, Ingo; Trier, Marcus; Tempel, Lutz; Bücker, Karl 2003

Ausgewählte Funde des 4. bis 11. Jahrhunderts aus den Ausgrabungen auf dem Heumarkt in Köln Roth, Helmut; Trier, Marcus 2002

Köln im Mittelalter | erzbischöfliche Kapitale und europäisches Handelszentrum Trier, Marcus 2001

Köln im frühen Mittelalter | zur Stadt des 5. bis 10. Jahrhunderts aufgrund archäologischer Quellen Trier, Marcus 2000

Ein römischer Bestattungsplatz beim Stüttgenhof in Nievenheim Soeters, Gilbert; Trier, Marcus 1999

Ein Teilstück des Westwalls | vom Bodendenkmal zum Parkplatzschotter Trier, Marcus 1998

Ausgrabungen in der Scheune des Gutes Steinbüchel Trier, Marcus 1998

Eine Sondage im Haus Meer Soeters, Gilbert C.; Trier, Marcus 1997

Urgeschichtliche Siedlungsplätze auf einer Trasse zwischen Weisweiler und Aachen Tichelman, Gerard; Trier, Marcus 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA