103 Treffer — zeige 66 bis 90:

Das "Legat Schwieters" in der Bibliothek des Gymnasium Laurentianum Gruhn, Klaus 2014

Ein Freckenhorster Osterspiel | Neues zu dramatischen Darstellungen im kirchlichen Raum Gruhn, Klaus 2014

Hedwig C. G. von Korff zu Sutthausen - eine starke Frau | die Freckenhorster Äbtissin von Korff (1688 - 1721) und ihre Bedeutung in der Geschichte des Stiftes Gruhn, Klaus 2014

Johann Peter Stoffels und der Beginn der Seidenweberei in Freckenhorst Gruhn, Klaus 2014

Freckenhorst um 1650: Niedergang und neuer Glanz | Stift in den Kriegsjahren fast führungslos Gruhn, Klaus 2014

Ein Weberlied aus Freckenhorst | wie Annette von Droste-Hülshoff Volkslieder sammelte Gruhn, Klaus 2014

Heinrich Blum (1884-1964) | Lehrer - Bürger - Wohltäter Gruhn, Klaus 2014

"Wehrkraftzersetzend" | Schüler des Gymnasium Laurentianum lernen 1944 den Roman von Erich Remarque "Im Westen nichts Neues" kennen Gruhn, Klaus 2014

Von der Hausweberei zur Textilindustrie | Freckenhorst um 1900 Gruhn, Klaus 2014

Albert Coppenrath aus Oelde | "der westfälische Dickkopf am Winterfeldtplatz" in Berlin Gruhn, Klaus 2013

Das Gymnasium Laurentianum Warendorf als "Studienschule" im 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2012

Hermann Lucas (1806 - 1872) | Prinzenerzieher im belgischen Fürstenhaus de Ligne und Schulleiter des Gymnasium Laurentianum Warendorf Gruhn, Klaus 2012

Hedwig C. G. von Korff zu Sutthausen - eine starke Frau | die Freckenhorster Äbtissin von Korff (1688 - 1721) und ihre Bedeutung in der Geschichte des Stiftes Gruhn, Klaus 2012

Der Freckenhorster Thiatildisschrein | seine kunst- und religionsgeschichtliche Bedeutung Gruhn, Klaus 2009

"Bücher haben ihre Schicksale" | die Bibliothek der Franziskaner in Warendorf Gruhn, Klaus 2009

Alfons Egen (1861 - 1915) | Leiter des Laurentianum Warendorf 1903 - 1915 und bedeutende Persönlichkeit im westfälischen Schulwesen Gruhn, Klaus 2007

"Stadtbezogene Literaturgeschichte"? | literarisches Leben in Warendorf vom Humanismus bis zur Gegenwart Gruhn, Klaus 2006

"Gratiosa Nostra Effigies" - "Unser Gnadenbild" Gruhn, Klaus 2004

Aspekte der Geschichte Freckenhorsts | Vortrag auf dem Kreisheimattag 2001 Gruhn, Klaus 2002

Der Freckenhorster Dechant Sammelmann und die Neuordnung des Schulwesens im Großherzogtum Berg 1812 Gruhn, Klaus 2002

Ein tapferer Westfale in Berlin | das Leben des Münsteraner Weihbischofs G. A. Brinckmann Gruhn, Klaus 2001

Die Stadt Freckenhorst verliert ihre Selbständigkeit | Verlauf, Bedeutung und Folgen der kommunalen Neugliederung von 1975 Gruhn, Klaus 2000

Männer ohne Furcht und Tadel | "Kärls un Köppe" - drei westfälische Priester in Berlin Gruhn, Klaus 2000

Das Bildungswesen in Warendorf vom 14. bis zum 19. Jahrhundert Gruhn, Klaus 2000

"Schönen Gruß, habe bestanden" | Einjährigen- und Abiturientenkarten aus Westfalen Gruhn, Klaus 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA