136 Treffer in Sachgebiete > 564050 Dorftopographie — zeige 66 bis 90:

Zukunftsfähige Dorfkerne und Ortsmitten | Revitalisierung durch Innenentwicklung - intelligente Flächennutzung im Ort - Konsequenzen für Planung und Bodenordnung, Baukultur, Ökologie, Flächenverbrauch ; Zusammenhänge mit demographischen und soziokulturellen Entwicklungen - Erarbeitung von Konzepten und Strategien Kötter, Theo; Op't Eynde, Bernd; Langer, Julia 2011

Bauberatung - ein Werkstattbericht aus der Evangelischen Kirche von Westfalen Miermeister, Reinhard 2011

Vom Fachwerk zum Massivbau | historische Gebäude als Zeugen der Ortsgeschichte Stiewe, Heinrich 2011

Spaziergang durch das Schieferdorf Nuttlar im November 1928 Reding, Reiner 2011

Abbruch des Dohr'schen Hauses | Grünanlage und Neubau tritt an seine Stelle; Polizei und Post ziehen ein 2010

Zint Tüeneser Tömps Lessenich, Werner 2009

Die Bewohner des Kirchhofes | zur Sozialstruktur der Kirchhöfer am Beispiel des Tecklenburger Landes Spannhoff, Christof 2009

Der Wem- oder Wedemhof = Pastorat zu Hinsbeck Koch, Heinz 2009

Die Entwicklung von Angelmodde-West Muhr, Alfons 2009

Heerdt vor 100 Jahren | zur Rekonstruktion eines Dorfes am Vorabend seiner Eingemeindung Bahners, Klaus 2009

Das Erscheinungsbild der Stadt Hagemann, Wilhelm 2008

Die Verkrämerung von Stadt, Dorf und Straße Halbfas, Hubertus 2008

Ein Eckhaus am Kirchplatz Jäger, Sibille 2008

Die Geschichte der Hausnummern in Heiligenhaus | das Aufkommen von Hausschildern im Mittelalter Nolte, Hartmut 2008

Mit schweren Brandwunden von der Mutter aus dem brennenden Kückelshäuschen gerettet | vom alten Homberger Unterdorf ist heute nichts mehr vorhanden Baumann, Richard 2005

Lünen um 1700 - eine Reise in die Vergangenheit | Stadtmodell Niklowitz, Fredy 2003

Die "Rehmer Insel" | ein Gebiet "Alt-Rehmes" im hochwassergefährdeten Mündungsbereich von Werre und Weser Henke, Johannes 2003

Alt-Gevelndorf Hoeth, Ilse 2003

Der Bökel in Neersen Cirsovius, Walter 2002

Urkataster von 1835 | die ältesten Ferndorfer Häuser und ihre Besitzer Arnold, Erich 2002

Dorfbild und Siedlungsstrukturen Geier, Bernd 2001

Die Geschichte eines Tönisberger Hauses (Neufelder Straße 6-8) Krudewig, Hans 2001

Der Grundbesitz der Altgrafen zu Salm-Reifferscheidt-Dyck in ihrer Herrschaft Alfter am Ende des 18. Jahrhunderts | eine historisch-geographische Auswertung eines Altkartenwerkes unter Einsatz eines geographischen Informationssystems Plöger, Rolf 2000

Ortslagen - Hausnamen SaßMannshausen, Bernhard 2000

Denkmalbereich Oberembt Janßen-Schnabel, Elke 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA