|
|
|
|
|
|
Zwischen den Zeiten
| = Between the times
|
Wettengl, Kurt |
2012 |
|
|
Sein Lebenswerk endete in Düsseldorf
|
Engelhardt, Manfred |
2012 |
|
|
"Wenn ein Buch, dann ohne Fußnoten"
| der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Ulrich von Alemann war Prorektor ; jetzt ging er in den Ruhestand
|
Willhardt, Rolf; Gawel, Ina; Alemann, Ulrich von |
2012 |
|
|
Malerbuch
| dieses Malerbuch beinhaltet einen Audiovortrag zu Beuys ; Joseph Beuys-Tagung in Berlin am 14. - 17. April 2011
|
Sauer, Karl-Ludwig |
2012 |
|
|
Die Mini-Factory
| inzwischen ist das Sofortbild eine Randerscheiunung auf dem weiten Feld fotografischer Möglichkeiten ; aber in den 70er und 80er Jahren war das Polaroid groß in Mode unter Künstlern und Kreativen ; das NRW-Forum zeigt nun 500 Fotos aus der ehemaligen Firmensammlung des legendären US-Unternehmens
|
Stadel, Stefanie |
2012 |
|
|
Sieben[plus]
| das Campusmagazin der Fachhochschule FH Düsseldorf
|
Fachhochschule Düsseldorf |
2012 |
|
|
Intervall
| 1. Aufl |
Kühne, David |
2012 |
|
|
Ein Band von Goedaerts niederländischer Ausgabe der "Metamorphosis naturalis"
| eine entomologische Kostbarkeit aus der Bibliothek des "Aquazoo/Löbbecke-Museum Düsseldorf" = <<A>> volume of Goedaert's Dutch edition of the "Metamorphosis naturalis"
|
Greven, Hartmut; Stoll, Silke |
2012 |
|
|
Paul Schwer
| [anlässlich der Ausstellungen Paul Schwer, 16.01.2011 - 20.03.2011, Museum Gegenstandsfreier Kunst Otterndorf ; Morning Margareta, 16.01.2011 - 06.03.2011, Kunstverein /Kunsthalle Bremerhaven ; Neutrinos, 22.01.2012 - 11.03.2012, Kunstverein Ulm]
|
Schick, Ulrike; Schwer, Paul; Museum Gegenstandsfreier Kunst; Kunstverein Bremerhaven von 1886; Kunstverein Ulm |
2012 |
|
|
Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung in der Montage der Firma Benteler JIT in Düsseldorf
|
Richter, Dirk |
2012 |
|
|
Ludwig Pose (1786 - 1877)
| ein deutscher Dekorationsmaler des Klassizismus
|
Bidlingmaier, Rolf |
2012 |
|
|
Figurativ - konstruktiv
| eine Kölner Privatsammlung ; [Ausstellung vom 4. Dezember 2012 bis 23. Februar 2013]
|
Galerie Remmert und Barth |
2012 |
|
|
Auf die harte Tour
| [Kriminalroman aus Düsseldorf]
| Orig.-Ausg |
Stickelbroeck, Klaus |
2012 |
|
|
Willkommen
| Erstsemesterbroschüre der Heinrich-Heine-Universiät Düsseldorf
| 4. Aufl |
Benirschke, Bettina; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2012 |
|
|
Schumann-Journal
| Publikation des Schumann-Netzwerkes, Schumann-Forums
|
|
2012 |
|
|
Beuys book
| 1. Aufl |
Staeck, Klaus; Steidl, Gerhard; Beuys, Joseph |
2012 |
|
|
A short portrait of Heinrich Heine University Düsseldorf
|
Dörfel, Grit; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2012 |
|
|
Rheinmetall in Düsseldorf
| mehr als zwei Jahrzehnte der Nachbar des Stadtarchives
|
Leitzbach, Christian |
2012 |
|
|
Rheinische Gazette für Europas Elite
|
Beermann, Matthias |
2012 |
|
|
Kommunikationsdesign
| Fachbereich Design aus der Lehre und Forschung
|
Malsy, Victor; Teufel, Philipp; Zimmermann, Rainer; Fachhochschule Düsseldorf. Fachbereich Design |
2012 |
|
|
"Vielfalt macht stärker"
| die Henkel-Aufsichtsratschefin ist offen für höhere Einkommensteuern, gegen das Betreuungsgeld und bevorzugt bei gleicher Qualifikation Frauen
|
Bagel-Trah, Simone; Brück, Mario; Böhmer, Reinhold; Heise, Stephanie |
2012 |
|
|
Von Stiftern, Anstiftern und Hütern
| im Porträt: die Dr.-Günther-und-Imme-Wille-Stiftung
|
Willhardt, Rolf; Wille, Günther |
2012 |
|
|
B-meetings - Aljoscha
| 2009-2012 [anlässlich der Ausstellung Aljoscha. Sensorials Panoptikum ; Beck & Eggeling Contemporary, Düsseldorf, 5. Mai - 23. Juni 2012]
|
Aljosha; Elben, Georg; Beck & Eggeling New Quarters; Ausstellung Aljoscha Sensorial Panoptikum (2012 : Düsseldorf) |
2012 |
|
|
Strukturelle Poesie
| Vorsprung durch Technik: Der Produktdesigner und Goldschmied Daniel Michel entwickelt seine Entwürfe aus den Polygon-Welten der 3D-Software und verabschiedet sich elegant-futuristisch von der Glühbirne
|
Belghaus, Volker K. |
2012 |
|
|
Art = capital
| Joseph Beuys, his students and the Deutsche Bank collection
|
Hütte, Friedhelm |
2012 |
|