|
|
|
|
|
|
Feine Adressen, Düsseldorf, Rhein-Ruhr
|
|
2006 |
|
|
Evaluierungskonzept für den regionalen Flächennutzungsplan im Ruhrgebiet
|
Pollermann, Kim |
2006 |
|
|
Komplexe Erneuerungsprozesse steuern - Erfahrungen an der Emscher
| Folgerungen für die Steuerungstheorie
|
Kilper, Heiderose |
2006 |
|
|
"Die Phantasie schlägt Purzelbäume"
| Theater über Tage trifft Thomas Wördehoff, den Chefdramaturgen der RuhrTriennale
|
Wördehoff, Thomas |
2006 |
|
|
Das Erbe des Albert Kahn
| der Ruhrkampf
|
Jakob, Volker |
2006 |
|
|
Mit High Tech und ganz viel Herz
| Grönemeyer-Clinic Essen
|
Knaut, Dieter; Grönemeyer, Dietrich |
2006 |
|
|
Raumdiskurs und Governance
| die schwierige "Metropolisierung" des Verdichtungsraumes Rhein-Ruhr
|
Schmitt, Peter |
2006 |
|
|
Lernen von den Besten: Benchmarks für das Ruhrgebiet
|
Kirchhof, Roland |
2006 |
|
|
Netzwerke knüpfen, Innovationen organisieren
|
Kriegesmann, Bernd |
2006 |
|
|
Auf den Punkt oder in die Fläche: Modelle der Regionalpolitik
|
Ganser, Karl |
2006 |
|
|
"Kirchensterben"
| weitere Bauten von Rudolf Schwarz sind betroffen
|
Kappel, Kai |
2006 |
|
|
Deutschland, 8/9: Ruhrgebiet, Münster, Köln; Bielefeld, Hamm, Kassel
| 20 Detailkarten auf 10 Doppelblättern ; zeigt auch kleine Orte und kleine Straßen ; GPS-geeignet für präzise Navigation
| [Laufzeit bis] 2009 |
|
2006 |
|
|
Ruhrtriennale
|
Wördehoff, Thomas; Ruhrtriennale (2005 - 2007) |
2006 |
|
|
Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
| Ruhrgebiet 1:150000 ; Stadtpläne: Düsseldorf, Köln, Frankfurt ; Register auf der Rückseite ; Entfernungen und Fahrzeiten, Strassenkarte mit touristischen Hinweisen
|
|
2006 |
|
|
Johannes Brus - die Schatten der Bildhauer
| [zur gleichnamigen Ausstellung vom 27. August bis 12. November 2006 im Gerhard-Marcks-Haus erschienen]
|
Brus, Johannes; Fitschen, Jürgen; Gerhard-Marcks-Stiftung; Gerhard-Marcks-Haus |
2006 |
|
|
Einer der Besten
| den Titel "Die Besten der Besten" trägt eine Reihe des Klavier-Festivals Ruhr, bei der sich Preisträger internationaler Wettbewerbe vorstellen können ; gleich mit drei ersten Preisen im Gepäck reiste Herbert Schuch an - und hinterließ einen ungemein starken Eindruck
|
Willmes, Gregor; Schuch, Herbert |
2006 |
|
|
Städteregion Ruhr 2030
| vom Forschungsvorhaben zur stadtregionalen Emanzipation - ein Beispiel für erfolgreiche interkommunale Kooperation
|
Petzinger, Tana |
2006 |
|
|
Ruhr Angeles: Metropole in der globalisierten Welt
|
Zöpel, Christoph |
2006 |
|
|
Hier bin ich Ruhrie, hier will ich sein
|
Jahnke, Gerburg |
2006 |
|
|
Abellio - Der Verkehrsdienstleister
|
Burmeister, Jürgen |
2006 |
|
|
Innovative Konzepte für lebendige Städte
| urbane Strukturen im Wandel ; eine erfolgreiche Stadt- und Standortentwicklung schafft neue Aktionsräume ; Zusammenarbeit der Akteure sichert nachhaltigen Erfolg
|
Marth, Hermann |
2006 |
|
|
Inno
| innovative Technik - neue Anwendungen
|
|
2006 |
|
|
Der regionale Flächennutzungsplan im Ruhrgebiet
| Grundlagen und Hinweise auf Vergleichsregionen
|
Mielke, Bernd; Schürmann, Thomas |
2006 |
|
|
Halictus scabiosae (Rossi, 1790) im Ruhrgebiet
|
Jakobi, Bernhard |
2006 |
|
|
Masterplan Ruhr
| Wirtschaftsflächenentwicklung in der Städteregion Ruhr
|
|
2006 |
|