14121 Treffer
—
zeige 6401 bis 6425:
|
|
|
|
|
|
Erzbischof Willibrord Benzler O.S.B
| einige weiterführende Gedanken über seine Zeit als Bischof von Metz und zu seinem Erbe
|
Mieders, Georg |
2013 |
|
|
Zwischen den Fronten des Kalten Krieges
| Willy Flach (1903-1958)
|
Kölzer, Theo |
2013 |
|
|
Der Eifelmaler Clemens Prüssen
| Hommage zum 125. Geburtstag im Juni 2013
|
Budweg, Herbert |
2013 |
|
|
Engelbert Ahmer
| ein Orgelbauer in Letmathe
|
Hoffmann, Werner |
2013 |
|
|
Emotionsgeschichte als Wertungsforschung
| die Pianistin Amalie Rieffel in der Sicht Clara und Robert Schumanns
|
Gärtner, Markus |
2013 |
|
|
"Man kann nicht mit dem Kopf durch die Wand"
| wie die Kunstmuseen Krefeld 1947-1960 zu einem Ort der Avantgarde wurden
|
Röder, Sabine |
2013 |
|
|
Die abenteuerlichen Fahrten des Adrian Kegeljan
| auf der Suche nach den Spuren eines Vorfahren
|
Kothes, Franz |
2013 |
|
|
Die lutherische Fröndenberger Äbtissin Anna von Mallinckrodt (nach 1598 - 1628) mit familiären Wurzeln in Halingen (Haus Dahlhausen)
|
Nathusius, Jochen von |
2013 |
|
|
Julius Ernst von Buggenhagen (1736-1806)
| ein preußischer Kammerpräsident als Gartenkünstler und Antikensammler
|
Diedenhofen, Wilhelm |
2013 |
|
|
Am Robend wird Papier geschöpft
|
Tillmann, Walter |
2013 |
|
|
Große Kunst
| Haniel und die Duisburger Philharmoniker stehen für die erfolgreiche Partnerschaft von Wirtschaft und Kultur - ihren Höhepunkt fand sie im 1. Haniel Klassik Open Air : wir trafen Generalmusikdirektor Giordano Bellincampi und den Haniel-Chef Stephan Gemkow vorab zum Gespräch über Manager, Musiker - und warum beide gute Psychologen sein müssen
|
Brenk-Lücke, Elena; Hausmanns, Sonja; Franzen, Tillmann; Bellincampi, Giordano; Gemkow, Stephan |
2013 |
|
|
Govert Flinck (1615-1660)
| ein Junge aus Kleve in den Fußstapfen Rembrandts
|
Geisselbrecht-Capecki, Ursula |
2013 |
|
|
Johann Kayser (1654-1721)
| Prediger und Dichter
|
Bornemann, Ulrich |
2013 |
|
|
August Fleischhauer (1855-1942)
| Jurist und Politiker in wechselvollen Zeiten
|
Scholten, Heinz |
2013 |
|
|
Bürgermeister Eberhard von Claer aus privater Sicht
|
Trolldenier, Alexander |
2013 |
|
|
Ausgegrenzt - entrechtet - deportiert - ermordet
| jüdische Familien in und aus Anrath
|
Röhrscheid, Bernd-Dieter |
2013 |
|
|
Marie Eleonore von Jülich-Kleve-Berg (1550-1608)
| die Herzogin, die Kleve mit Preußen verband
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2013 |
|
|
Eduard von der Heydt
| ein Leben in vier Epochen deutscher Zeitgeschichte
|
Illner, Eberhard |
2013 |
|
|
Elly Kötters - Künstlerin und Pädagogin
| "Ich möchte das Schöne dieser Welt aufs Papier bringen"
|
Ketteler, Georg |
2013 |
|
|
Johann von Reuschenberg zu Overbach und Roschette (1554 - 1638)
|
Reuschenberg, Bernd |
2013 |
|
|
Aus dem Leben Johann Georg Husemanns
| Obervogt der Herren von Greiffenclau in Gereuth
|
Weisel, Heinrich |
2013 |
|
|
Ulrich Hülsbeck
|
Fischer-Feldsee, Werner; Hülsbeck, Ulrich |
2013 |
|
|
Völkische Bewegung, Heimatkunst und NS-Propaganda: Der Künstler Walter Steinecke (1888 - 1975)
|
Scheffler, Jürgen |
2013 |
|
|
Der Industrielle und Politiker Louis Berger
|
Koetter, Gerhard |
2013 |
|
|
Zum 100. Geburtstag der Bildhauerin Gwendolyn Liselotte Blume (1914 - 1983)
| Leben und Werk der Künstlerin auf Haus Irdenbrand in Sevelen
|
Posten, Wolfgang |
2013 |
|