7877 Treffer
—
zeige 6351 bis 6375:
|
|
|
|
|
|
Erbbiologische Selektion und "Euthanasie"
| Psychiatrie in Düsseldorf während des Nationalsozialismus
| 1. Aufl |
Sparing, Frank |
2001 |
|
|
Arbeiten für den Feind
| zur Situation der Zwangsarbeiter in Herdecke während des Zweiten Weltkrieges
|
Creutzenberg, Willi |
2000 |
|
|
Die Dienststelle für Zigeunerfragen bei der Kriminalpolizeileitstelle Köln
|
Sparing, Frank |
2000 |
|
|
"Verwendung vor 1945"
| Polizeidienst im NS-Staat im Spiegel Kölner Personalakten der Nachkriegszeit
|
Wüller, Heike |
2000 |
|
|
Wessen Freund und wessen Helfer?
| Die Kölner Polizei im Nationalsozialismus
|
Buhlan, Harald; Brings, Andreas |
2000 |
|
|
"... ist als Asoziale anzusehen"
| Frauen im Zugriff der Kölner Kriminalpolizei ; elf Fallbeispiele
|
Schikorra, Christa |
2000 |
|
|
Auf der Suche nach dem verlorenen Augenblick
| Rolf Dieter Brinkmanns innerer Krieg in Italien
|
Kramer, Rainer |
2000 |
|
|
Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus
| ein Beitrag zur Geschichte der Historischen Institute der Universität Münster 1933 - 1945
|
Fausser, Katja |
2000 |
|
|
Zwangsarbeiter im Ruhrgebiet während des Zweiten Weltkrieges - Marl
|
Weidemann, Klaus |
2000 |
|
|
Nationalsozialistische Herrschaft und Besatzungszeit
| historische Erfahrung und Verarbeitung aus niederländischer und deutscher Sicht
|
Fasse, Norbert; Beukelaer, Hans de |
2000 |
|
|
"Wir sind, woran wir uns erinnern"
| vom "Wissen" zum "Suchen" in der Erinnerungstätte Alte Synagoge
|
Brocke, Edna |
2000 |
|
|
Die Kreisleiter der NSDAP in den Gauen Köln-Aachen, Düsseldorf und Essen
|
Klefisch, Peter |
2000 |
|
|
Die Institution Konzert zwischen 1918 und 1945 am Beispiel der Stadt Düsseldorf
| der Konzertsaal als Politikum
|
Thelen-Frölich, Andrea Therese |
2000 |
|
|
Germanistik in Bonn und Köln 1945-1955
|
Oellers, Norbert |
2000 |
|
|
Von Helfern in der Not zu Kleinunternehmen
| Kleinzechen im südlichen Ruhrgebiet nach 1945
|
Dudde, Matthias; Nies, Stefan |
2000 |
|
|
Die Hoesch-Arbeiter und ihr Werk
| Sozialgeschichte der Dortmunder Westfalenhütte während der Jahre des Wiederaufbaus 1945 - 1966
| 1. Aufl |
Lauschke, Karl |
2000 |
|
|
Fremdarbeiter in Langenfeld
| 1939 - 1945 ; eine Dokumentation des Stadtarchivs
|
Stadtarchiv (Langenfeld (Rheinland)) |
2000 |
|
|
Zwangsarbeiter in der Stadt Düsseldorf
| langsam kommt Licht in ein dunkles Kapitel
|
Neisser, Hans-Joachim; Stadtarchiv (Düsseldorf) |
2000 |
|
|
"Gehen oder bleiben?"
| die Anfänge jüdischen Gemeindelebens in Dortmund nach Kriegsende
|
Schaefer, Sigrid |
2000 |
|
|
Protest, Organisation, Emanzipation
| die Arbeitswelt und ihre Konflikte im Ruhrgebiet
|
Tenfelde, Klaus |
2000 |
|
|
Einsatz von Zwangsarbeitern in kirchlichen Einrichtungen im Bereich des Erzbistums Köln
|
Helbach, Ulrich; Oepen, Joachim |
2000 |
|
|
Veränderte Grundlagen der Geschichte: Warendorf in der Nachkriegszeit (1945-1975)
|
Leidinger, Paul |
2000 |
|
|
Armut und Armenfürsorge in Warendorf von 1800 bis 1945
|
Meendermann, Karin; Beckord, Wilhelm |
2000 |
|
|
Das Oel- oder Benzinwerk an Düwelskerken
|
Stallmeyer, Paul; Heemann, Hubert |
2000 |
|
|
Nationalsozialismus in den Kreisen Düren und Jülich
| Tradition und "Tausendjähriges Reich" in einer rheinländischen Region 1933 bis 1945
| 2., verb. Aufl |
Wallraff, Horst |
2000 |
|