11596 Treffer
—
zeige 6351 bis 6375:
|
|
|
|
|
|
Die lokale Düsseldorfer Kunstszene um 1926
|
Baumeister, Annette |
2002 |
|
|
Vom ernannten zum gewählten, zum "verpflanzten" Landtag
|
Düwell, Kurt |
2002 |
|
|
Hygiene des jüdischen Körpers
| der Pavillion "Hygiene der Juden" auf der Düsseldorfer Gesolei-Ausstellung 1926
|
Wiesemann, Falk |
2002 |
|
|
Clara Schumann und der Schweizer Dichter Josef Viktor Widmann im Briefwechsel
|
Hofmann, Renate; Schumann, Clara; Widmann, Joseph Viktor |
2002 |
|
|
"Tatort" Düsseldorf - "Tatort" Köln
| rheinische Städte als Schauplätze von Gegenwartsliteratur
|
Schneider, Gabriele; Schneider, Karl Heinrich |
2002 |
|
|
Johann Wilhelm Schirmer und die Musik
|
Arons, Anke |
2002 |
|
|
Heinrich Heine als Student in Bonn
|
Bodsch, Ingrid |
2002 |
|
|
Japanisches Spezialglas im Düsseldorfer Untergrund
| Stadtbahntunnel nach Oberbilk eröffnet
|
Opfermann, Norbert |
2002 |
|
|
Dekonstruktion nationaler Mythologeme
| Heinrich Heine und Deutschland
|
Neuhaus, Stefan |
2002 |
|
|
Intermezzo: Die Wirkung Ostasiens im Werk von Peter Brüning
|
Otten, Marie-Luise |
2002 |
|
|
Der Ehrenhof von Wilhelm Kreis
| die Dauerbauten der Gesolei
|
Preiß, Achim |
2002 |
|
|
Robert Schumann und Ferdinand David
|
Bär, Ute |
2002 |
|
|
Robert und Clara Schumanns Beziehungen zu Ferdinand Hiller
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2002 |
|
|
Heute Armani, morgen tot
| Sonderangebote, Nobelramsch und exquisite Leere auf der Kö - und Angst um den Charakter
|
Schumacher, Harald |
2002 |
|
|
Archäologie bei den Stadtwerken Düsseldorf?
| Neues aus der älteren Eisenzeit vom Gentenberg
|
Schulenberg, Peter |
2002 |
|
|
Multimediakonzept und Multimediaimplementierung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Knop, Jan von; Heydthausen, Manfred; Gutmann, Michael |
2002 |
|
|
Krabbeltiere
| ein Fall für den Düsseldorfer Aquazoo
|
Schulten, Dieter; Lenz, Norbert |
2002 |
|
|
Gestik, Tachismus und Figur
| Albert Fürst, das tanzende Informel
|
Israel, Walter |
2002 |
|
|
Das Forschungsinstitut für Arbeitspsychologie und Peronalwesens (FORFA) in Braunschweig und Düsseldorf von 1948 - 1963
| seine Geschichte und sein Einfluß auf die Entwicklung der Arbeits- und Betriebspsychologie in der Nachkriegszeit
|
Horney, Heinz-Ludwig |
2002 |
|
|
Adaptionen und Kommentare zum Körperbild der Gesolei
| eine Einleitung ohne Schluss
|
Genge, Gabriele; Stercken, Angela |
2002 |
|
|
Von der Umnutzung zur Umdeutung
| das Ständehaus nach 1945
|
Tönnesmann, Andreas |
2002 |
|
|
Integration statt "Tabula rasa"
| Flughafen in Düsseldorf
|
|
2002 |
|
|
Weibliche Leibesübung im Ehrenhof der Gesolei
| die Aktskulpturen von Arno Breker, Ernst Gottschalk, Aristide Maillol und Bernd Sopher
|
Genge, Gabriele |
2002 |
|
|
Träume, Schäume - und eine Portion Pragmatismus
| Georg Quander über seine Zeit als Intendant der Berliner Staatsoper Unter den Linden
|
Thiemann, Albrecht; Quander, Georg |
2002 |
|
|
"Riga ist städtebaulich eine sehr schöne Stadt..."
| die Düsseldorfer Judendeportationen vom Herbst 1941
|
Düwell, Kurt |
2002 |
|