15003 Treffer — zeige 6326 bis 6350:

Spurensuche in Köln | kooperatives Lernen mit der Lern-Spirale Kreuzberger, Norma 2007

Platzraubendes Ärgernis oder Wissenspool? | zur Bewertungspraxis von Prüfungsakten im Universitätsarchiv Köln Freitäger, Andreas 2007

Ein völkerwanderunsgzeitliches Grab am Kölner Dom | vom Nutzen des "Durchkämmens" alter Fundbestände Hauser, Georg 2007

Die Rechtsprechungspraxis des Sondergerichts Köln | erste Erkenntnisse einer empirischen Studie Bremer, Stephanie Sophia 2007

Gottes Kunstburg | Glück des Raumes: Peter Zumthors Kolumba-Museum in Köln ist eröffnet Maier-Solgk, Frank 2007

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen Soénius, Ulrich S. 2007

Wilfrid Schreiber (1904-1975) Althammer, Jörg 2007

Blitz-Karriere | die auratischen meterhohen Naturaufnahmen von Nina Pohl schaffen eine ganz eigene Realität - und machen die Fotografin zum neuen Geheimtipp der Kunstszene Engeser, Claudine 2007

" ... der Stadt zum Schmuck und Schutz" | Köln blickt auf eine zweitausendjährige Festungsgeschichte zurück, seit dem 1. Jh. schützten feste Steinmauern die römische Stadt ; die antike Stadtmauer behielt ihre Funktion bis in das 12. Jh ; im Jahr 1106 erweiterten die Bürger mit Erlaubnis Kaiser Heinrichs IV. das befestigte Stadtgebiet auf 200 ha - gegen den Willen des Kölner Erzbischofs ; innerhalb von nur acht Wochen wurde ein Wall- und Grabenwerk mit Palisade angelegt ; in den folgenden Jahrzehnten errichtete man zwölf bis dreizehn repräsentative steinerne Torburgen Trier, Marcus 2007

Erschließung von kleineren historischen Beständen am Beispiel Mönchengladbach und Köln Schneider, Hubertus 2007

Kölner Domherren als Mitarbeiter Erzbischofs Friedrichs III. von Saarwerden (1370-1414) Engel, Frank 2007

Swager, -eri m. - der Schwager | zur Bereicherung der (mittel)lateinischen Sprache durch die Kölner Diederich, Toni 2007

Die "Stolpersteine" oder von der Leichtigkeit des Gedenkens | einige kritische Anmerkungen Schrader, Ulrike 2007

Ein Leben für die Universität | Heinz Hübner (1914 - 2006) zum Gedächtnis Schiedermair, Hartmut 2007

Kurbelwerke an der Rheinuferbahn Lohner, Christian 2007

Die Köln-Bonner Eisenbahnen in der Nachkriegszeit | Chronologie des Wiederaufbaus anhand alter KBE-Dokumente Arenz, Hans-Peter 2007

Bildung stiften | 600 Jahre Stiftungstradition beim Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds Ahrendt, Tanja 2007

Zwischen Kontinuität und Neuaufbruch | ein Blick auf die Ausstattung Kölner Kirchen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Beer, Manuela 2007

Ist da jemand? | Gerhard Richter wird 75 ; und Dietmar Elger erkennt, dass seine Kunst längst nicht so unpersönlich ist, wie immer vermutet Stadel, Stefanie; Elger, Dietmar 2007

Nikolaus von Prüm | ein rheinisch-moselländischer Kirchenrechtler des 15. Jahrhunderts, Professor in Köln und Löwen, General-Offizial von Trier Theisen, Karl Heinrich 2007

Das Brevier des Johannes de Ketgh | die verschlungenen Wege des Handschrift Hs. 19004 der KBR Brüssel Löffler, Anette 2007

Das spätgotische Sakramentshaus im Kölner Domchor und sein vermeintlicher Schöpfer Franz Maidburg Roser, Hannes 2007

Kunst heiligt die Mittel | ein weltweit venetztes Gesamtkunstwerk hat der "Bananensprayer", Thomas Baumgärtel, mit seiner Spraybanane, die an über 4000 Kunstorten prangt, geschaffen : aber der Weg aus der Anonymität zum etablierten Künstler verlief nicht ohne öffentliche Tumulte, zahlreiche Strafanzeigen und saftige Geldbußen und es bedurfte einer gehörigen Portion Zivilcourage, um seine Vorstellungen von der Freiheit der Kunst anschauliche zu machen Bruckgraber, Iris 2007

Kölner Frauen im Wandel der Zeiten - der Frauenbrunnen An Farina und Anneliese Langenbach Kürten, Werner 2007

Bibliographie Rolf Lauer Lauer, Rolf; Müsers, Gisa 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW