7877 Treffer
—
zeige 6301 bis 6325:
|
|
|
|
|
|
Von der Ortskirchensteuer zur Diözesan-Kirchensteuer
| die Kirchensteuerreform in Nordrhein-Westfalen nach 1945
|
Schlief, Karl Eugen |
2001 |
|
|
Er war sechzehn, als man ihn hängte
| das kurze Leben des Widerstandskämpfers Bartholomäus Schink
| Orig.-Ausg., Neuausg |
Goeb, Alexander |
2001 |
|
|
Von langer Dauer
| zum Streit um ein Mahnmal für die NS-Opfer in Wewelsburg seit 1945
|
Brebeck, Wulff E. |
2001 |
|
|
Reichsarboretum und Maifeld
|
Bauer, Joachim |
2001 |
|
|
Die Stadt Köln, "ihre" Universität und die Parteien
| von der städtischen Universität zur Landesuniversität 1945 - 1954
|
Haupts, Leo |
2001 |
|
|
Akten der Altkreise Euskirchen und Schleiden aus den Jahren 1933 - 1945
| vorläufiges Findbuch
|
Pütz, Heike; Kreisarchiv (Euskirchen) |
2001 |
|
|
"Von der toten zur lebendigen Stadt"
| vor fünfzig Jahren legte die Stadt Dortmund ihren ersten Wiederaufbaubericht vor
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2001 |
|
|
Fremdarbeiter in Oberhausen 1939 - 1945
|
Oberschewen, Klaus |
2001 |
|
|
Der Aufbau der Gewerkschaft ÖTV (BBZ) nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Franken, Gabriele |
2001 |
|
|
Die gestalterische Potenz der Gegenwart
| zur Diskussion über die Wiederherstellung von Baudenkmälern
|
Füchtner, Jörg |
2001 |
|
|
Die Entwicklung der Nachkriegskriminalität im Bereich der Wasserschutzpolizei-Station Köln 1945 - 1951
|
Bröhl, Peter |
2001 |
|
|
Als es um den Endsieg ging - Schanzen am Westwall 1944/45
|
Schwalb, Karl Josef |
2001 |
|
|
"Büderich bei Düsseldorf"
| die Publikation eines Heimatbuches in nationalsozialistischer Zeit
|
Hellmich, Klaus |
2001 |
|
|
Die Schüsterkes von Kervenheim
| ein Überblick über die Schuhfertigungsbetriebe in der Zeit von 1870 bis 1945 und ihre Inhaber
|
Otterbeck, Franz Norbert |
2001 |
|
|
Ein Heimatverein kümmert sich um frühere fremde Mitbewohner
| Gedanken zur Erforschung der Zwangsarbeit in Lüdenscheid
|
Görlitzer, Bettina |
2001 |
|
|
Von Sieg zu Sieg
| Entwicklung zum Bundesleistungszentrum Dortmund
|
Niggemann, Christine |
2001 |
|
|
Zwischen Selbstschutz und Luftkrieg
| Ratingen 1935 - 1945
|
Pfeiffer, Helmut; Münster-Schröer, Erika |
2001 |
|
|
Die Schule im Dorf nach 1945
| nach einigen Turbulenzen hat sich die Situation der Grundschule gefestigt
|
Fleddermann, Willi |
2001 |
|
|
Stalag VI A und Zwangsarbeiter in Hemer
|
Thomas, Eberhard |
2001 |
|
|
Lintorf unter dem Hakenkreuz
| Fallbeispiele aus einem Dorf im nationalsozialistischen Alltag
|
Fleermann, Bastian |
2001 |
|
|
50 Jahre CDU Troisdorf
| die Nachkriegsgeschichte von 1945 bis 1969 in den Ortsteilen der heutigen Stadt
|
Dederichs, Matthias; Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Stadtverband Troisdorf |
2001 |
|
|
Der deutsche Steinkohlebergbau und die Zwangsarbeiterfrage
|
Starzacher, Karl |
2001 |
|
|
"Uns reuen diese Kosten nicht"
| Beitrag zum 50jährigen Bestehen der Petrus-Canisius-Schule Weeze im Dezember 2000
|
Ostwald, Hans-Georg |
2001 |
|
|
Die Penne unter dem Hakenkreuz
|
Kübler, Andreas |
2001 |
|
|
Zwischen Ablehnung und Zustimmung
| die Kinderlandverschickung Oberhausener Kinder von 1940 bis 1945
|
Hoffmann, Gisela |
2001 |
|