1118 Treffer — zeige 631 bis 655:

Thema: Psychosoziale Belastung onkologischer Patienten und Inanspruchnahme psychosozialer Betreuung in der Region Bonn, Kreis Euskirchen und Rhein-Sieg-Kreis Groth, Klaus Ernst 2000

Der Himmel war sternenklar | wann beginnt eigentlich ein neues Jahrhundert? Lange, Sophie 2000

"Und auf den kleinen Bagagewagen der fremden Soldaten schlief die Pest" | der "Schwarze Tod" in Euskirchen im Jahre 1667 Pitzen, Hubert 2000

Wichtige Instrumente zur Kundenbindung | Service und Marketing Neef, Martina; Mager, Thomas J. 2000

Der Tiergartentunnel von Burg Blankenheim | 1. Aufl Grewe, Klaus 2000

Zeitgenössische Nachrichten aus der Chronik der Bürgermeisterei Blankenheim Michels, Bernd 2000

Blankenheim/Ahr Schreiber, Theo 2000

Von alten Dörfern und der Krönungsstraße Wüschheim und Borr Schorn, Franz 2000

Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Euskirchen | Orts- und Gemeindeverzeichnis, Verzeichnis der Kreisbehörden, lagerichtig eingetragene Freizeiteinrichtungen, Freizeit-Tips ; die Freizeitkarte mit Bad Münstereifel, Kronenburg, Urftsee, Kloster Steinfeld, Radioteleskop Effelsberg und dem Rhein ; Freilichtmuseum Kommern und Naturerlebnisdorf Nettersheim | 14., erg. Aufl 2000

25 Jahre anerkannte Werkstätten für Behinderte im Kreis Euskirchen | es begann in einem ehemaligen Schulgebäude in Dürscheven Stein, Wilhelm 2000

Erster hauptamtlicher Landrat im Kreis: Günter Rosenke | auch Bürgermeister wurden erstmals direkt gewählt Born, Herbert 2000

7. Herbstsalon für Kunst und Kunsthandwerk | im Kreishaus Euskirchen 2000 ; Dauer der Ausstellung: 05. November bis 03. Dezember 2000 Kreis Euskirchen. Kulturbüro; Herbstsalon für Kunst und Kunsthandwerk (7 : 2000 : Euskirchen) 2000

Kulturlandschaftsprogramm | 1. Aufl Hugenschütt, Volker; Köhler, Ute; Biologische Station im Kreis Euskirchen 2000

Erinnerungsstücke einer Fabrikwelt | die Tuchfabrik Müller ; Katalog des Rheinischen Industriemuseums Euskirchen | 1. Aufl Bab, Bettina; Rheinisches Industriemuseum Euskirchen 2000

Schultheiß trieb Schulden ein, Markwart schützte den Wald | Familiennamen im Kreis Euskirchen nach Herkunft gedeutet Schiffer, Hans Peter 2000

Arenberger Lehnsgüter in Freilingen und Rohr Weber, Peter 2000

Vom "kleinen" Stadtbus zum Nahverkehrssystem | Stadtbus Euskirchen Mager, Thomas J.; Werner, Harald 2000

Amphibien und ihre Lebensräume im Kreis Euskirchen | von Fröschen, Kröten, Molchen und Salamandern Zehlius, Julia 2000

Hightech aus dem Mittelalter | schon im 15. Jahrhundert besaßen die Burgherren in Blankenheim fließendes Wasser ; nur wenige vergleichbare Tunnel in Europa Moulin, Katinka 2000

Stadtplan, plan de ville, town map Euskirchen | Kreisstadt zwischen Rhein und Eifel ; mit allen Stadtteilen ; Innenstadtvergrößerung 1:12000, Verzeichnis der Straßen und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Verkehrslinien, Wanderwege, Reitwege, Freizeiteinrichtungen | 15. Aufl 2000

Vom Urwald zum Ackerland | zur Siedlungsgeschichte im Südwesten des Kreises Euskirchen Konrads, Manfred 1999

Soziale Unterstützung im 1. Weltkrieg | Zwischen vaterländischer Solidarität und Bürokratie Rünger, Gabriele 1999

Auch der "Fusse Pitter" konnte das Mäusenest nicht finden | Frauenberger Landleben vor dem 2. Weltkrieg Pick, Josef 1999

Brust raus - Bauch rein! | Bürgerliche Kleidung im Kaiserreich Nagel, Antje 1999

Vorbildliche Leistungen im Naturschutz | Ministerin Angela Merkel zeichnete die Biologische Station aus Wagener, Frank 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA