|
|
|
|
|
|
"Kunst geht nach Brot"
| ein Interview mit Imo Moszkowicz über seine Arbeit bei Film, Fernsehen und Theater
|
Schmidt, Ulrich; Moszkowicz, Imo |
2004 |
|
|
Adela und Balderich
| Anmerkungen zur Vita des Zyfflicher Stifterpaares
|
Keppler, Frank |
2004 |
|
|
Vorbilder, die nachwirken
| Jacob Kleynmans, Gustav Deiters und Eduard Hüffer
|
|
2004 |
|
|
Engelbert Seibertz - Leben und Werk des großen sauerländischen Portät- und Historienmalers
| Sauerländer Heimatbund unterstützt Gedächtnisausstellung im Jahre 2005
|
Schulte-Hobein, Jürgen |
2004 |
|
|
Die Worringers
| Bildungsbürgerlichkeit als Lebenssinn ; Wilhelm und Marta Worringer (1881 - 1965)
| 1. Aufl |
Grebing, Helga |
2004 |
|
|
Vom Christkind eine Landsknechtstrommel
| ein Hitler-Junge zieht Bilanz
| Überarb. Neuausg |
Gielsdorf, Edgar |
2004 |
|
|
Russische Kulturgeschichte in diplomatischen Reiseberichten aus vier Jahrhunderten
| Sigmund von Herberstein, Adam Olearius, Friedrich Christian Weber, August von Haxthausen
|
Geier, Wolfgang |
2004 |
|
|
Arnold Christian von Bylandt (1680 - 1730)
| ein katholischer Adliger als Student in Duisburg
|
Löhr, Wolfgang |
2004 |
|
|
Die Töchter der Loreley
| Romantik, Revolution und Feynsinn: Frauen am Rhein
|
Jüssen, Anne |
2004 |
|
|
Theo Hespers
| 1. Aufl |
Finke-Gödde, Jutta |
2004 |
|
|
"Butterbettchen" - die Marktfrau mit zwei Denkmälern
|
Ackermann, Friedhelm |
2004 |
|
|
Rahel Varnhagen von Ense
| Schriftstellerin, geb. 26.5.1771 in Berlin, gest. 7.3.1833 in Berlin
|
|
2004 |
|
|
Ein Wuppertaler Bürger
| das Wuppertaler Adressbuch von 1940/41 schreibt seinen Namen nicht korrekt, aber wir erfahren, dass "von Stauffenberg, Graf Klaus-Schenk, Rittmeister" in der Barmer Lönsstraße 25 gewohnt hat - nicht weit entfernt von den Kasernen auf den Südhöhen, wo er tätig war
|
Althoff, Susanne |
2004 |
|
|
Vom Rheinland ins Heilige Land
| Erinnerungen von Julius Kaufmann-Kadmon aus Eschweiler ; 1887 - 1955
| 1. Aufl |
Kaufmann-Kadmon, Julius; Ḳadmon, Naftali; Eschweiler Geschichtsverein |
2004 |
|
|
Gerhard Mesenkamp
| Dorfschmiede und Politik ; zur Einweihung des Gerhard-Mesenkamp-Weges in Hamm-Werries im Jahre 2004
|
Hülsmann, Elisabeth |
2004 |
|
|
Bekannte Holzwickeder Persönlichkeiten
|
Wilhelmy, Herbert |
2004 |
|
|
Otto Hühn - eine Kurzbiografie
|
Balke, Werner |
2004 |
|
|
Johanna Sebus
|
Ullrich-Scheyda, Helga |
2004 |
|
|
Mülheimer Profile
| Helmut Guth
|
Lehnhoff, Christa |
2004 |
|
|
Muß nich bange sein
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Tomaszewski, Jürgen |
2004 |
|
|
Johannes Rivius aus Attendorn (1500-1553)
| Pädagoge und Schulbuchautor im Zeitalter der Reformation
|
Cordes, Werner F. |
2004 |
|
|
Christoph Bernhard Graf von Galen (1907-2002)
| Politiker und Klosterstifter
|
Schneider, Wilhelm M. |
2004 |
|
|
Weltbürger aus der Provinz: Heinrich Graf Ostermann
| ein Deutscher am Zarenhof
|
Wagner, Johannes Volker |
2004 |
|
|
Düsseldorf - eine Stadt zwischen Tradition und Vision, [6]: Düsseldorfer Persönlichkeiten
|
Spohr, Edmund; Küffner, Hatto |
2004 |
|
|
Düsseldorf - eine Stadt zwischen Tradition und Vision, [7]: Düsseldorfer von Welt
|
Spohr, Edmund; Küffner, Hatto |
2004 |
|