11596 Treffer
—
zeige 6276 bis 6300:
|
|
|
|
|
|
"Liebe Kinder, nun ist es soweit, wir reisen Montag den 20. Juli. Ihr könnt Euch denken, wie es uns ums Herz ist"
| die Briefe des Ehepaars Otto und Paula Mayer bis zu ihrer Deportation nach Theresienstadt am 20. Juli 1942
|
Jakobs, Hildegard; Mayer, Otto; Mayer, Paula |
2002 |
|
|
Die Abstammung des Hofapothekers Arnold Wiedenfeld zu Düsseldorf
|
Bloemer, Alfred |
2002 |
|
|
Die 44 Steine des Anstoßes
| wenn am 16. September in München die neue Pinakothek der Moderne eröffnet wird, ist dort auch die Raumskulptur "Das Ende des 20. Jahrhunderts" von Joseph Beuys (1921 bis 1986) zu sehen ; ihr Umzug aus dem Haus der Kunst war umstritten - darf man ein Werk, das der Künstler noch selbst aufgebaut hat, einfach verlegen?
|
Mazzoni, Ira |
2002 |
|
|
Simulieren = Stimulieren?
| die Ausstellung RheinRuhrCity in Düsseldorf
|
Hagen, Juliane von |
2002 |
|
|
Düsseldorf - Paris ...
| wie Heinrich-Heine-Universität und Heinrich-Heine-Haus zu ihrem Namen kamen
|
Umlauf, Joachim |
2002 |
|
|
Verweigerung als künstlerisches Prinzip
| der Künstler Bruno Goller (1901 - 1998) und sein Werk im "Kaiserswerther Archiv"
|
Schroyen, Andreas |
2002 |
|
|
Maria Anna Dewes
| Stellungsspiel
|
Hirsch, Thomas |
2002 |
|
|
Wilhelm Herchenbach (1818 - 1889)
| Lehrer, Schriftsteller, erster Vorsitzender des Düsseldorfer Geschichtsvereins ...
|
Vollmer, Gisela |
2002 |
|
|
Der Einsatz ausländischer Arbeiterinnen und Arbeiter bei Rheinmetall-Borsig während des Zweiten Weltkrieges
|
Leitzbach, Christian |
2002 |
|
|
Zwangsarbeit bei der Rheinischen Bahngesellschaft AG zwischen 1940 und 1945
|
Manter, Reinhard |
2002 |
|
|
Billiges Geld
| die WestLB setzt bei riskanten Deals auf die Raffinesse einer Londoner Investmentbankerin, die zurzeit das Wembley-Stadion neu bauen lässt - mit Rückendeckung deutscher Steuerzahler
|
Pauly, Christoph |
2002 |
|
|
Physikpraktikum für Medizinstudierende
| Entwicklung und Evaluation eines adressatenspezifischen Praktikums
|
Schumacher, Dieter; Theyßen, Heike |
2002 |
|
|
Anormale Kollektive
| die Darstellung des "Altersaufbaus der Bevölkerung des Deutschen Reiches"
|
Nikolow, Sybilla |
2002 |
|
|
Ausbau statt Stillstand
| Düsseldorfer Messe
|
Stenzel Van Melis, Anja |
2002 |
|
|
Die Universitäts- und Landesbibliothek
| Aufgaben, Leistungen, Struktur und Ziele
|
Siebert, Irmgard |
2002 |
|
|
Was vom Glauben übrig bleibt
| religiöses Sujet und bildnerische Gestaltung bei Katharina Fritsch
|
Schalhorn, Andreas |
2002 |
|
|
Wasserwirtschaftlicher Informationsverbund Düsseldorf
| Fachinformationssysteme in der Versorgungswirtschaft
|
Bantz, Inge; Schubert, Jürgen; Oertel, Thomas |
2002 |
|
|
Die Stadtregion Düsseldorf
| Struktur und Entwicklung ; aus Sicht der örtlichen Wirtschaft
|
Siepmann, Udo |
2002 |
|
|
Beteiligung von Frauen an der Düsseldorfer Musikkultur nach 1945 am Beispiel von Orchestermusikerinnen
|
Preiß, Friederike |
2002 |
|
|
Die Entwicklung der Montessori-Pädagogik nach dem zweiten Weltkrieg am Beispiel Düsseldorf
|
Wilms, Hans |
2002 |
|
|
Stadtregion Düsseldorf
| Chancen und Herausforderungen ; aus Sicht der mittleren administrativen Ebene
|
Büssow, Jürgen |
2002 |
|
|
Wertschaffung durch Fokussierung und externes Wachstum am Beispiel der strategischen Neuausrichtung der E.ON AG
|
Becker, Stefan; Schäfer, Klaus |
2002 |
|
|
Eröffnung der Flughafenbrücke mit Laufwettbewerb und großem Fest
| Fertigstellung des Autobahnabschnitts Düsseldorf-Meerbusch
|
|
2002 |
|
|
Arno Schulte-Geers
| 1945 - 2002
|
Gattermann, Günter |
2002 |
|
|
"... damit das Tor der Phantasie geöffnet bleibt ..."
| Teo Otto als Lehrer an der Kunstakademie Düsseldorf 1959 - 1968
|
Matzigkeit, Michael |
2002 |
|