|
|
|
|
|
|
Bei uns im Revier
| Bildreportagen aus drei Jahrzehnten
|
Hildebrand, Gustav |
2007 |
|
|
Ruhrgebiet
| Entdeckungsreise Industriekultur
| 1. Aufl |
Bösch, Delia |
2007 |
|
|
Die Franken
| im Ruhrgebiet gesiedelt - im Münsterland verwaltet
|
Friedrich, Rudolf |
2007 |
|
|
Verbandsgrünflächen und öffentliche Parkanlagen im Ruhrgebiet
| Freiraumschutz durch Common-Property-Institutionen?
|
Häpke, Ulrich |
2007 |
|
|
Polen und Polnischsprachige im Ruhrgebiet gestern und heute
|
Grabe, Veronika |
2007 |
|
|
Die Dichte der Entleerung
| warum sieht das Revier aus, wie es aussieht? ; es ist nicht primär von urbanen Kernfunktionen wie Wohnen und Arbeiten geprägt, sondern von den Notwendigkeiten des Transports ; Essay über den Verlust der Dichte und die Revision des überkommenen Stadt-Begriffs
|
Löw, Martina; Vinken, Gerhard; Steinmann, Anja |
2007 |
|
|
Bauen für die Grauen
| altersfreundliche Metropole Ruhr
|
Biederbeck, Martina |
2007 |
|
|
Tief im Westen: Kirchliche Archivarbeit zwischen Strukturwandel und geänderten Erwartungshaltungen
|
Flesch, Stefan |
2007 |
|
|
Konzeptionelle Entwicklungen im Kirchbau des Ruhrgebiets seit der Industrialisierung
|
Keller, Manfred |
2007 |
|
|
Der unglaubliche Schatz
| Kirchen an der Ruhr
|
Kuhna, Martin |
2007 |
|
|
Rhein-Ruhr
| [Musicals, Freizeitparks, Museen ; mit Landkarte & Stadtplänen, Highlights, Servicetipps]
| 7., aktualisierte Aufl |
Buschfort, Wolfgang; Kalmár, Eszter |
2007 |
|
|
Selbstreflexion und Sicht im Ruhrgebiet auf Rheinland, Westfalen und Nordrhein-Westfalen
| Einführung und Auswertung
|
Petzina, Dietmar |
2007 |
|
|
Polen - Ruhr
| Zuwanderungen zwischen 1871 und heute
|
Kift, Dagmar; Osses, Dietmar |
2007 |
|
|
Soziale Ungleichheit, soziale Beziehungen und Gesundheitsverhalten
| Ergebnisse einer medizinsoziologischen Studie im Ruhrgebiet
|
Weyers, Simone |
2007 |
|
|
Hic, haec, hoc. Der Lehrer hat 'nen Stock
| Schulgeschichten aus dem Ruhrgebiet
| 2. Auflage |
Wittkowski, Joachim; Verlag Henselowsky Boschmann |
2007 |
|
|
Revier-Manager
|
|
2007 |
|
|
Historie und Hässlichkeit
| Betrachtungen zur Ästhetik des Ruhrgebiets
| 1. Aufl |
Rieker, Yvonne; Zimmermann, Michael |
2007 |
|
|
Die Entwicklung des Raumbewusstseins in Rheinland und Westfalen, im Ruhrgebiet und in Nordrhein-Westfalen während des 19. und 20. Jahrhunderts
| Charakteristika und Konkurrenzen
|
Ditt, Karl |
2007 |
|
|
Wie MOSEL Probleme löst, 2: Lernsituationen unter dem Fokus selbst gesteuerten und kooperativen Lernens : aus der Unterrichtsarbeit der Bildungsgänge des Modellversuches MOSEL 2005 - 2007
| aus dem Modellversuch MOSEL (2005 - 2007)
|
Horst, Friedrich-Wilhelm |
2007 |
|
|
Höhepunkte
| Haldensagen von der Ruhr
|
Kuhna, Martin |
2007 |
|
|
Geschichte der Ruhrpolen
| von der Einwanderung ins Revier 1871 bis heute: Ausstellung "Westfalczycy"
|
Schröder, Matthias |
2007 |
|
|
Museen als geschichtskulturelle Netzwerker
| Polen - Deutsche - Ruhrpolen ; ein Themenschwerpunkt im LWL-Industriemuseum
|
Parent, Thomas; Diesing, Norbert; Osses, Dietmar; Schmidt-Rutsch, Olaf |
2007 |
|
|
Stetes Hoffen auf die Heimkehr
| zur Geschichte des Brieftaubensports im Rheinland und in Westfalen
|
Osses, Dietmar |
2007 |
|
|
Grundlagen des Großraums
| einige vernetzte Betrachtungen
|
Laak, Dirk van |
2007 |
|
|
Kirchengemeinden als "Netzwerke" der Integration
| die Evangelische Kirche als Integrationsfaktor für Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet vor 1914
|
Jähnichen, Traugott |
2007 |
|