7877 Treffer
—
zeige 6251 bis 6275:
|
|
|
|
|
|
Zwangsarbeiter in Bergisch Gladbach und Bensberg während des Zweiten Weltkrieges
| ein Projektbericht
|
Eßer, Albert; Lübben, Vinzenz |
2001 |
|
|
Die Sperrzone - ein fast vergessenes bitteres Kapitel Nachkriegsgeschichte
| kurz nach der Heimkehr aus der Evakuierung 1945 wurden viele Grenzbewohner erneut verjagt
|
Rühl, Hans |
2001 |
|
|
Die frühe Nachkriegszeit
| Polzeibehörden in der Villa ten Hompel 1945 bis 1953
|
Lotfi, Gabriele |
2001 |
|
|
Zwangsarbeit in Köln
| ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln
|
Reuter, Ursula; Fings, Karola |
2001 |
|
|
"Der große Weltenbrand 1939-1945"
| Erfahrungswelt und Alltag eines Polizeibeamten im Nationalsozialismus
|
Schmidt, Daniel |
2001 |
|
|
Köln-Mülheim
| ein verlorenes Stadtbild
| 1. Aufl |
Widdig, Sascha |
2001 |
|
|
Vom Scheitern der Bauhüttenbewegung in den Westzonen (1945-1949)
|
Rütters, Peter |
2001 |
|
|
Vielfältiger Ausgleichssport: Betriebssportgruppen
|
Niggemann, Christine |
2001 |
|
|
Industrie und Stadt im Umbruch
| Industrieunternehmen und städtische Wiederaufbauplanung nach 1945 als Faktoren für die Stadtentwicklung im rechtsrheinischen Köln
|
Libor-Dörstel, Tatjana |
2001 |
|
|
Deutschland, Frankreich und die Mosel
| europäische Integrationspolitik in den Montanregionen Ruhr, Lothringen, Luxemburg und der Saar
| 1. Aufl |
Vogel, Ludwin |
2001 |
|
|
Bund oder Schar - Verband oder Pfarrjugend?
| Katholische Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn nach 1945
|
Schulze, Matthias |
2001 |
|
|
"Es war so schwierig, damals zu leben"
| ausländische Zivilarbeiter und Kriegsgefangene in Solingen 1939 - 1945
|
Schulte, Armin |
2001 |
|
|
Humanität und Diplomatie
| die Schweiz in Köln, 1940 - 1949
|
Schmitz, Markus; Haunfelder, Bernd |
2001 |
|
|
Opfer von Zwangssterilisierungen und NS-"Euthanasie" in der Rheinprovinz
| eine didaktische Arbeitshilfe mit Dokumenten, Bildern und Texten für Schule und Bildungsarbeit
|
Griese, Kerstin; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf |
2001 |
|
|
Geschichte des Dortmunder Sports und seiner Fachverbände seit 1945
|
Niggemann, Christine; StadtSportBund (Dortmund) |
2001 |
|
|
Wer im Sommer Kappes klaut ...
| Erinnerungen
|
Bambeck, Alfons |
2001 |
|
|
Sei froh, dass du lebst!
| Roman
| 1. Aufl |
Scheib, Asta |
2001 |
|
|
Fokus Europa
| öffentliche Ordnung und innere Sicherheit als Spiegel politischer Kulturen in Deutschland und in den Niederlanden nach 1945 = Focus Europa
|
Hoebink, Hein |
2001 |
|
|
Das Verhältnis der politischen Parteien zur Entnazifizierung in Nordrhein-Westfalen
|
Krämer, Jörg D. |
2001 |
|
|
Arbeit an der Mode
| zur Geschichte der Bekleidungsindustrie im Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Beese, Birgit; Schneider, Brigitte |
2001 |
|
|
"Widerständigkeit", Untergrundtätigkeit und Verfolgung 1933-1945
| zur Geschichte der KPD in Castrop-Rauxel
|
Scholz, Dietmar |
2001 |
|
|
Im eigenen Interesse
| Nachforschungen über den Erwerb und Verbleib von Kunstgut in den Jahren 1938 - 1945
|
Alexander, Beatrix |
2001 |
|
|
Von Stadtmüttern, Ratsfrauen und Emanzen
| weibliche Stadtverordnete in Bonn von 1945 bis 1969
|
Wilking, Susanne; Vechtel, Anne |
2001 |
|
|
Kriegsende in Gladbeck 1945
| erlebt von einem damals 13-jährigen
|
Holländer, Karl |
2001 |
|
|
Die schlechte Zeit
| Zeitzeugen berichten über die Nachkriegsjahre
|
Heimat- und Geschichtsverein (Bommern) |
2001 |
|