11596 Treffer
—
zeige 6251 bis 6275:
|
|
|
|
|
|
Die Ausgrabungen der Zitadelle im Spannungsfeld der Stadtplanung von Düsseldorf
|
Spohr, Edmund |
2002 |
|
|
Die Grenzen der Wiedergutmachung auf der lokalen Ebene
| die Beispiele Dortmund, Düsseldorf und Köln
|
Zieher, Jürgen |
2002 |
|
|
"Ein wenig still und scheu"
| Clara Wieck/Schumann as colleague of Felix Mendelssohn Bartholdy
|
Todd, R. Larry |
2002 |
|
|
Die Beziehungen zwischen Theodor Kirchner und Robert und Clara Schumann
|
Hofmann, Renate |
2002 |
|
|
"Der Geist sei euer König!"
| Hedda Eulenberg - eine starke Frau, ein Stück rheinische Kulturgeschichte ; mit einem bibliographischen Anhang
|
Kortländer, Bernd |
2002 |
|
|
"... zwischen der naturalistischen und sogenannten historischen Ausführung"
| Johann Wilhelm Schirmer im Spiegel der zeitgenössischen Kunstkritik
|
Mensger, Ariane |
2002 |
|
|
Frithiof in Düsseldorf
| ein Nachtrag zu "Düsseldorf und der Norden"
|
Krueger, Ingeborg |
2002 |
|
|
When did Schumann find time to compose?
| some biographical observations from a bibliographical project
|
McCorkle, Margit L. |
2002 |
|
|
Clara Schumann
| eine Replik auf Rollenklischees und Vorurteile
|
Steegmann, Monica |
2002 |
|
|
Eine Idee schlägt Wurzeln
| vor 20 Jahren schreckte Joseph Beuys die Stadt Kassel mit seiner folgenreichsten Aktion ; 7000 junge Laubbäume, jeder Einzelne markiert mit einer rohen Basaltstele, ließ er in und um Kassel pflanzen ; nach anfänglichem Widerstand sind die Bäume den Kasslern nicht nur ans Herz gewachsen, die Bürger haben die "Stadtverwaldung" mittlerweile auch als Kunst begriffen
|
Nemeczek, Alfred; Schwerdtle, Dieter |
2002 |
|
|
Naturstudie und landschaftliche Komposition
| Johann Wilhelm Schirmers Anfänge in Düsseldorf und der "Landschaftliche Komponierverein"
|
Baumgärtel, Bettina |
2002 |
|
|
Vom Fortschreiten der Kunst, vom Fortschritt des Menschen
|
Stercken, Angela |
2002 |
|
|
"Die Tennis-WM muss in Düsseldorf bleiben"
| Dr. Michael Vesper, Minister für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport
|
Slevogt, Herbert; Vesper, Michael |
2002 |
|
|
Die Ausgaben nicht reduzieren!
| die Finanzlage der NRW-Landeshauptstadt
|
Slevogt, Herbert; Rattenhuber, Helmut |
2002 |
|
|
Die Altargemälde "Hl. Joseph mit dem Jesusknaben" und "Unterweisung Mariens" von Carl Müller
| Bericht über die durchgeführte Konservierung und Restaurierung
|
Langen, Patricia |
2002 |
|
|
Nichts zu feiern
| ThyssenKrupp und Siemens feiern den Transrapid-Start in Schanghai ; deutsche Arbeitsplätze bringt das nicht ; die Chinesen wollen weitere Züge alleine bauen
|
Delhaes, Daniel; Sieren, Frank |
2002 |
|
|
Städtische Lebensqualität im Urteil der Bürger
| Düsseldorf, Hamburg und Dresden im Vergleich
|
Reuband, Karl-Heinz |
2002 |
|
|
Düsseldorf, Köln und Aspekte rheinischer Ausstellungskultur
|
Mai, Ekkehard |
2002 |
|
|
Düsseldorf und die Gartenkunst
| zur Entstehungsgeschichte der Düsseldorfer Parkschöpfungen
|
|
2002 |
|
|
Die Düsseldorfer Deportation
| in das Ghetto von Riga am 11. Dezember 1941
|
Materne, Barbara |
2002 |
|
|
Die staatliche Polizeiverwaltung in Düsseldorf von 1926 - 1945
|
Lilla, Joachim |
2002 |
|
|
100 Jahre Rheinuferpromenade
|
Hebenstreit, Manfred |
2002 |
|
|
Reformer - Anreger - Wegbereiter
| Erinnerung an Wilhelm von Schadow
|
Perpeet, Marianne |
2002 |
|
|
"Fremdarbeiter" in Einrichtungen der katholischen Kirche in Düsseldorf
|
Ostermann, Anne |
2002 |
|
|
Düsseldorf als Zentrum der Danziger Katholiken
| das unpolitische Politikum Carl Maria Splett, Bischof von Danzig (1938-1964)
|
Samerski, Stefan |
2002 |
|