908 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Mobilität - Temporausch - Konflikte
| die Motorisierung in Lippe bis zum Zweiten Weltkrieg
|
Riechert, Hansjörg; Kreisarchiv Lippe; Nordrhein-Westfälisches Staatsarchiv Detmold und Nordrhein-Westfälisches Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe |
2002 |
|
|
Die letzte Fahrt der Postkutsche von Horn nach Lippspringe
| vor 90 Jahren
|
Wiemann, Heinz |
2002 |
|
|
"Den rechten Weg finden"
| zur Wegeforschung im Regierungsbezirk Münster aus archäologischer Sicht
|
Grünewald, Christoph |
2002 |
|
|
Der Hellweg - die älteste Kommunikationslinie in Westfalen
| Ausgrabung der mittelalterlichen Kontinentalverbindung in Balhorn bei Paderborn
|
Eggenstein, Georg |
2002 |
|
|
Altwege in Ostwestfalen-Lippe - Erforschung und Erfassung
|
Bérenger, Daniel |
2002 |
|
|
100 Jahre Automobil-Club Westfalen e.V. im Automobilclub von Deutschland
| eine Chronik in Zeitdokumenten ; 1902 - 2002
|
Dortschy, Reinhart; Automobil-Club Westfalen |
2002 |
|
|
Historische Wege
| Wege in die Vergangenheit ; Grundzüge der Entwicklung der Verkehrsgeschichte und des Straßenbaues
|
Schäfer, Ulrike |
2002 |
|
|
Ein neues Museumsprojekt für das Bergische Land
|
Leers, Hans-Ludwig |
2002 |
|
|
Burscheider Fuhrleute im 19. Jahrhundert
| sie verbanden auf historischen Wegen das Bergische Land mit dem Rhein
|
Husejnli, Selahaddin |
2002 |
|
|
Die Römerstraße war auf dem Kolluvium erbaut
|
Arora, Surendra Kumar |
2002 |
|
|
Infrastruktur
|
Schöne, Manfred |
2002 |
|
|
Auf alten Wegen wandelt, wer Neues sich erkunden will ...
| historische Wege im Herdecker Wald am Hickenstein
|
Kramer, Christina Elizabeth |
2002 |
|
|
50 Jahre Obus
| Solingen: Stadtwerke
|
Nasemann, Silke |
2002 |
|
|
Bahnen im Revier
| 2. Aufl |
Budde, Reinhold; Will, Martina |
2002 |
|
|
Der Osningrandweg führte auch durch Rheine-Rodde
|
Elmer, Arnold |
2002 |
|
|
Zwei römische Straßentrassen südlich von Urft
|
Grewe, Klaus |
2002 |
|
|
Altwege in Südwestfalen aus der Sicht der archäologischen Bodendenkmalpflege im Regierungsbezirk Arnsberg
|
Hömberg, Philipp R. |
2002 |
|
|
Unterwegs auf der Heidenstraße - Kaufleute, Soldaten und Pilger
|
Schmoranzer, Annemarie |
2002 |
|
|
Hohlwege zwischen Heisterbach und Heisterbacherrott im Siebengebirge
|
Keller, Christoph; Ullrich-Wick, Ursula |
2002 |
|
|
Wegeführung und Landwehrbau im städtischen Umland
| ein Forschungsschwerpunkt im Fachreferat für Mittelalter- und Neuzeitarchäologie
|
Kneppe, Cornelia |
2002 |
|
|
Königswege
| auf alten Wegen wandern, Historisches und Landschaftliches längs der alten Trassen ; ein Rad-Wanderführer ; Bad Wünneberg, Barkhausen, Büren, Dalheim, Eilern, Elisenhof, Essentho, Fürstenberg, Gut Wohlbedacht, Haaren, Hegensdorf, Husen, Leiberg, Meerhof, Siddinghausen
|
Schäfer, Ulrike |
2001 |
|
|
Von Karossen und Karambolagen
| frühe Verkehrsnachrichten aus Liesborn
|
Brockmann, Andrea; Heimatverein Liesborn |
2001 |
|
|
"Carl, weste met?"
| Technisches und Anekdotisches aus den Anfangszeiten des Automobils im Sauerland
|
Cordes, Werner F. |
2001 |
|
|
Dienstleistungen für Halderns historische Fernverbindungs-Wege
|
Schüttpelz, Erich |
2001 |
|
|
Die verschwundene Straße
| Bedeutung der Aachen-Frankfurter Straße im Mittelalter
|
Hoffmann, Karl Johann |
2001 |
|