1424 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Spurensuche in Xanten
| ein archäologischer Wanderführer
| 1. Aufl |
Obladen-Kauder, Julia; Wiemer, Karl Peter; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2005 |
|
|
Ein römischer Dolch aus dem Kies bei Xanten
|
Martell, Ingo |
2005 |
|
|
Eine durchlöcherte gallische Standamphore aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Boelicke, Ulrich |
2005 |
|
|
Unter einem Handwerkerhaus ... ein römischer Keller auf Insula 39
|
Leih, Sabine |
2005 |
|
|
In den Brunnen gefallen
| ein Holztrog aus der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten
|
Mittag, Edeltraud |
2005 |
|
|
Römische bis neuzeitliche Befunde innerhalb der Xantener Stiftsimmunität
|
Kahler, Jürgen |
2005 |
|
|
Flößerei in römischer Zeit auf dem Rhein bei Xanten
|
Kienzle, Peter; Schmitz, Dirk |
2005 |
|
|
Vom Wasserspender zur Abfallkippe
| ein Brunnen in der Colonia Ulpia Traiana/Xanten läßt tief in den Alltag einer römischen Stadt blicken
|
Weiß-König, Stephan |
2005 |
|
|
Individuelle Reihenhäuser in der Colonia Ulpia Traiana
|
Berthold, Jens; Martell, Ingo |
2005 |
|
|
Fachaufsätze; Stadtlagen: P - X, <Xant>: Xanten / Bearb. Michael Schmitt
|
Schmitt, Michael |
2005 |
|
|
Die Urkundenlade in der Xantener Domschatzkammer
|
Immel, Isabell |
2005 |
|
|
Eine römische Herdstelle aus der Vorgängersiedlung der Colonia Ulpia Traiana
|
Zieling, Norbert |
2005 |
|
|
In Ton gebrannte Schrift
| eine Ritzinschrift aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Weiss, Stephan |
2005 |
|
|
Xantener Dom
| Geheimnisse eines Raumes
| 2. Aufl |
Beckers, Florian; Honnef, Klaus |
2005 |
|
|
Bauernhöfe in der Gemarkung Willich und Ursel
| westlich von Xanten
|
Böcking, Werner |
2005 |
|
|
Zwischen Berufung und Amt
| Norbert von Xanten und seinesgleichen im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts
|
Felten, Franz J. |
2005 |
|
|
Das Bauholz für die römerzeitlichen Häfen in Xanten und Köln
| eine Interpretation der dendrochronologischen Datierungen
|
Schmidt, Burghart |
2005 |
|
|
Sprachrohr des Himmels
| Norbert von Xanten gehört zu den schillerndsten Gestalten des hohen Mittelalters ; Stiftskanoniker, Wanderprediger, Ordensstifter, Erzbischof von Magdeburg, Reichsfürst und Ratgeber Kaiser Lothars III. ; Stationen eines Lebenswegs, der von Brüchen und radikalen Wandlungen geprägt war
|
Penth, Sabine |
2005 |
|
|
Seltene Flechtenarten im Archäologischen Park in Xanten
|
Hilke, Marianne |
2004 |
|
|
Xanten - Grünthal - Wallach im März 1945
| Erlebnisse in der letzten Hauptkampflinie vor dem Rhein
|
Nühlen, Friedrich |
2004 |
|
|
Ausgekochte Knochen - römische Leimsieder in Xanten
|
Berthold, Jens |
2004 |
|
|
Der Xantener Domschatz
|
Grote, Udo |
2004 |
|
|
Xanten ... erleben
| 13. Aufl |
|
2004 |
|
|
Die "Rechnungen" aus der Amtszeit des Xantener Propstes und Archidiakons Johann von Vlatten (1536 - 1543)
| Aufgabenbereich und Verwaltung
|
Scholten-Reintjes, Gertrud |
2004 |
|
|
Ein römisches Sichelmesser aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana
|
Mittag, Edeltraud |
2004 |
|