1597 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Erzbischofs Ende
| über 460 Burgen hat es im mittelalterlichen Ruhrgebiet gegeben ; die Zersplitterung des Territoriums hatte nicht zuletzt mit einer berühmten Bluttat zu tun: Der gewaltsame Tod des Erzbischofs von Köln 1225 führte zu Aufruhr in der Region ; eine große Ausstellung im Archäologiemuseum Herne zeigt Umstände und Folgen des Anschlags
|
Kuhna, Martin |
2010 |
|
|
Montanindustrien im Hochsauerland und das Industriegebiet am Schmalenberg
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Bergmann, Rudolf |
2010 |
|
|
Gewässer als archäologische Fundarchive in Südwestfalen
| Kreise Unna und Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Cichy, Eva; Gaertner-Krohn, Maren; Baales, Michael |
2010 |
|
|
Sechs Jahrhunderte Düsseldorfer Befestigungsgeschichte im Fokus archäologischer Ausgrabungen
|
Brand, Cordula |
2010 |
|
|
Archäologie in Aachen 2009
|
Schaub, Andreas |
2010 |
|
|
Fundgeschichten aus Nordrhein-Westfalen
| seit der letzten Standortbestimmung der nordrhein-westfälischen Bodendenkmalpflege im Rahmen der Archäologischen Landesausstellung 2005 sind fünf ereignisreiche Jahre vergangen ; verschont von Kürzungen und Strukturveränderungen waren die Denkmalpflegeämter besonders durch Großgrabungen wie den Bau der Nord-Süd-Stadtbahn Köln oder das Kongresszentrum in Bonn gefordert
|
Otten, Thomas |
2010 |
|
|
Ein datenbankgestütztes Fachinformationssystem in der Stadtarchäologie Münster
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Dickers, Aurelia; Winkler, Stephan |
2010 |
|
|
Lebendiges Museum - lebendige Geschichte
|
Rüschoff-Thale, Barbara |
2010 |
|
|
Historia archaeologica
| Festschrift für Heiko Steuer zum 70. Geburtstag
|
Brather, Sebastian; Steuer, Heiko |
2009 |
|
|
Wilhelm Jordan
| der Archäologe auf der Wewelsburg
|
Herring, Beate |
2009 |
|
|
Archäologische und historische Quellen zur Geschichte von Ziegenberg und Brunsberg bei Höxter
| von der Urgeschichte bis zur nachhaltigen Forstwirtschaft und der Freizeitkultur des 19. Jahrhunderts
|
Koch, Michael |
2009 |
|
|
Aktion 3C - Archäologische Strategien für Städte und Kernsiedlungen
| Stadtkataster, Verlustflächenkartierung und Zonierung in Königswinter, Rhein-Sieg-Kreis
|
Keller, Christoph |
2009 |
|
|
Archäologie in Westfalen
|
Rind, Michael M. |
2009 |
|
|
Bauhistorische Auswertung der Grabung "Schildern 1-7" in Paderborn und Überlegungen zum einstigen Gebäudebestand des Grundstückes
|
Kröger-Köb, Nicole |
2009 |
|
|
Neues zum Mittelalter an Rhein und Ruhr
| [Duisburg, Huckingen, Meiderich]
|
Herrmann, Volker |
2009 |
|
|
Von Bauern und Schmieden im Mittelalter
| Archäologie im Kreis Steinfurt
|
Jentgens, Gerard; Grünewald, Christoph |
2009 |
|
|
Die vergessenen Höfe Alverskirchens
|
Hack, Martin |
2009 |
|
|
Aktion 3B - Archäologische Managementstrategien
| Implementierung der Archäologie in der Raumplanung am Beispiel Erkelenz; Zur Geologie und zum Boden von Erkelenz / (R. Gerlach)
|
Cott, Eva; Wohlfahrth, Christine; Gerlach, Renate |
2009 |
|
|
Das LWL-Museum für Archäologie
| = <<The>> LWL Museum of Archaeology
|
Mühlenbrock, Josef |
2009 |
|
|
Bonner Jahrbücher des LVR-Landesmuseums Bonn und des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland sowie des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande
|
LVR-LandesMuseum Bonn; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege; Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande |
2009 |
|
|
Das Schlachtfeld von Kalkriese
| eine archäologische Quelle für die Konfliktforschung
|
Rost, Achim |
2009 |
|
|
Archäologie in Aachen 2007/2008
|
Schaub, Andreas |
2009 |
|
|
Archäologische Funde aus Tönisberg
|
Weynans, Lutz |
2009 |
|
|
Aktion 2B - Archäologische Evaluation im ländlichen Kontext
| Luftbilder im Planarchgebiet Nordwesteuropas: Archäologische Bewertung und Luftbildprospektion im Rheinland
|
Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Bödecker, Steve; Wohlfahrth, Christine |
2009 |
|
|
Weitere Ergebnisse der Untersuchung Paderborn 010/2000 (Schilder 1-5)
|
Steinbring, Bernd |
2009 |
|