1737 Treffer — zeige 626 bis 650:

Naturlaute und zeitgenössische Musik | Heines poetische Vernunft Trzaskalik, Tim 2007

Naturästhetik als Teil der Kunstrevolution | Heines 'Lutezia' als "Produkt der Natur und Kunst" Bierwirth, Sabine 2007

Heinrich Heine, der politisierende Dichter, und Alexis de Tocqueville, der Politiker als Geschichtsphilosoph | ein Leben zwischen allen Stühlen Azuélos, Daniel 2007

Gestundete Erlösung | Heines 'Lutezia' und der 'Rabbi von Bacherach' Hessing, Jakob 2007

"Wie weiland Ritter Hüon von Bordeaux" | Christoph Martin Wielands Oberon und Heinrich Heines erzählende Versdichtungen Steegers, Robert 2007

"Das Volk des Buches" | der Autor Heine und das Judentum Witte, Bernd 2007

Heinrich Heine | kritisch, solidarisch, umstritten Hermand, Jost 2007

"Dieses Beingerippe, ohne Wang' und Lippe ..." | Totentanzsammlung der Uni war in Köln und Düsseldorf zu sehen Meinschäfer, Victoria; Schuster, Eva; Hülsen-Esch, Andrea von 2007

Warum erfindet sich die Heinrich-Heine-Universität neu? Labisch, Alfons; Pallme König, Ulf; Mahn, Antje; Poorten, Robert 2007

Ästhetische Korrespondenzen | der Brief als Kunstmittel bei Heine und Schumann Kolb, Jocelyne 2007

Heine zur Jüdischen Emanzipation in 'Lutezia' Holub, Robert 2007

"Im Gestern halb und halb im Heute" | Annette-von-Droste-Gesellschaft und Heinrich-Heine-Gesellschaft: eine Konfrontation Kortländer, Bernd 2007

Heinrich Heine: "Im Hafen" Schönert, Jörg 2007

Poesie und Violoncello-Ton in der Musik Robert Schumanns Gervink, Manuel 2007

Revolutionsgedanken | zur Lektüre der Geschichte in Heinrich Heines Ludwig Börne. Eine Denkschrift Nickel, Jutta 2007

Jahrbuch der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf; Universität Düsseldorf 1970

"Denn Nazionalerinnerungen liegen tiefer in der Menschen Brust [...]" | Deutschland. Ein Wintermährchen, Atta Troll und Heines frühe Überlegungen zum Epos Perraudin, Michael 2007

Wie die Literaturwissenschaft sich einen Weltbürger schafft und abschafft: Heinrich Heines zugeschriebene Rolle als beispielhafter Europäer unserer Zeit Sammons, Jeffrey L. 2007

"Der Weg von Ihrem Herzen bis zu Ihrer Tasche ist sehr weit" | aus dem Briefwechsel zwischen Heinrich Heine und seinem Verleger Julius Campe | 1. Aufl Heine, Heinrich; Campe, Julius; Höhn, Gerhard 2007

Allmählich abblassender Ruhm | die Gestalt Napoleons in Heines 'Lutezia' Hermand, Jost 2007

"Werden die Angelegenheiten dieser Welt wirklich gelenkt [...] von der denkenden Vernunft? Oder regiert sie nur ein lachender Gamin, der Gott-Zufall?" | zum Modernediskurs in 'Lutezia' Stauf, Renate 2007

Lutetia Heinensis Hansen, Volkmar 2007

Höllische Reklame für die Republik | zur Form-Inhalt-Dialektik der 'Lutezia' Morawe, Bodo 2007

"Keiner verriet den anderen, blieben Freunde, ehrlich, treu ..." | Heinrich Heines Begegnungen mit linksintellektuellen Freunden 1848 - 1856 Hoja, Roland 2007

Geschichtliches Material, kunstgemäß organisiert: Heines 'Lutezia' Pistiak, Arnold 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA