1210 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Eine frühneuzeitliche Miniatur aus Rees
| Aufsatz von Beate Braun-Niehr und Klaus Niehr in Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein
|
Braun-Niehr, Beate; Niehr, Klaus; Schäfer, Bernd; Heckmann, Helmut |
2007 |
|
|
Vom Eigennutz zum Gemeinnutz
| gemeine, fromme und milde Legate von Lübecker und Kölner Bürgern des 17. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Testamente
|
Eßmann, August Wilhelm |
2007 |
|
|
Geschichte der Handwerkerfamilie Kanne(n)gießer aus Brilon im Sauerland, Westfalen
| 1. Aufl |
Pies, Eike |
2007 |
|
|
Nachbarn im Konflikt
| zur Entstehung und Beilegung von Rechtsstreitigkeiten um Haus und Hof im frühneuzeitlichen Münster
|
Schedensack, Christine |
2007 |
|
|
Archäologie am Südhang des Schlosses
|
Bleicher, Wilhelm |
2007 |
|
|
Zur Barockfrömmigkeit in Dalheim
|
Menne, Mareike |
2007 |
|
|
Geograf und mehr
| B. Varenius: Zwei Drucke aus dem 17. Jahrhundert in der Landesbibliothek
|
Hellfaier, Detlev |
2007 |
|
|
Bischofshagen Nr. 51
| eine Hofgeschichte mit einer Zeitreise von 1680 - 2000
|
|
2007 |
|
|
425 bzw. 400 Jahre Bürger- und Junggesellenschützenverein Ahaus 1584/1606 e.V
| Festschrift zum Vereinsjubiläum 2007
|
Hegemann, Rudolf; Bürger- und Junggesellenschützenverein Ahaus 1482/1606 |
2007 |
|
|
Der Leinenhändler - der Prototyp des Bielefelder Kaufmanns
|
Engels, Henrike |
2007 |
|
|
Mescheder Bürgerleben in der frühen Neuzeit
|
Knepper-Babilon, Ottilie |
2007 |
|
|
Zur Musikpflege der Barockzeit in den Klöstern Ostwestfalens
|
Thissen, Paul |
2007 |
|
|
Die "Blinden Bauschen" der Reichsstadt Aachen
| der Aachener Stadtbrand von 1656 und seine Auswirkungen auf die Münzprägung in Aachen
|
Kundolf, Heinz |
2007 |
|
|
Die Geschichte von Burg und Wigbold Ottenstein vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
|
Terhalle, Hermann |
2007 |
|
|
Burg und Stadt Ottenstein von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters
|
Tschuschke, Volker |
2007 |
|
|
Das 16. Jahrhundert in Köln
| ein Sonderweg der deutschen Stadtgeschichte
|
Deeters, Joachim |
2007 |
|
|
Klosterschlösser in Westfalen
| Beobachtungen zu den Funktionen barocker Klosterarchitektur
|
Dethlefs, Gerd |
2007 |
|
|
Besondere Zieglerprodukte aus der ehemaligen Stiftsziegelei Cappel (Gemeinde Wadersloh-Liesborn)
|
Tiemeyer, Jutta |
2007 |
|
|
Die Glasgemälde-Sammlung des Freiherrn Vom Stein
|
Marx, Petra; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte |
2007 |
|
|
"Pfeifentonfiguren" des 15./16. Jahrhunderts in Köln
|
Rose, Dagmar |
2007 |
|
|
Enzyklopädie Migration in Europa
| vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart
|
Bade, Klaus J. |
2007 |
|
|
Zwischen Renaissance und Reformation
| Salzuflen vom späten 15. Jahrhundert bis zum frühen 17. Jahrhundert
|
Linde, Roland |
2007 |
|
|
"Aufwand an Gebäuden"
| politische und wirtschaftliche Umstände barocker Bautätigkeit in Westfalen
|
Zückert, Hartmut |
2007 |
|
|
Barocke Blütezeit
| die Kultur der Klöster in Westfalen ; [anlässlich der ersten Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur vom 22. Mai 2007 bis zum 1. April 2008]
| 1. Aufl |
Wemhoff, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim |
2007 |
|
|
Die barocke Ausstattung der Kloster- und Stiftskirchen in den Fürstbistümern Münster und Osnabrück
|
Karrenbrock, Reinhard |
2007 |
|