658 Beiträge in: Der beflügelte Aal — zeige 626 bis 650:

... damit sich eine solche Menschenkatastrophe nie wiederholt | d. Ende d. jüd. Gemeinde in Ahlen Gummersbach, Hans-Werner 1984

Ein Stück Landpost-Geschichte | 1889 erhielt Dolberg e. Agentur Smieszchala, Alfred 1984

Oberfeldarzt Dr. Rosenbaum rettete Ahlen am Karsamstag 1945 Kornfeld, Franz-Josef 1984

Stück heimatlicher Vereinsgeschichte: Katholischer Lehrerverein Ahlen | posthume Veröff. e. Arbeit von Rektor Ferdinand John (+ 1973) John, Ferdinand 1984

Gut tor Kokene = Haus Küchen | e. Sitz d. Geschlechts von Cloedt; Geschichte eines d. ältesten westfäl. Adelsgeschlechter Schulze Henne, Carl 1984

Ein Dorf verdankt seine Rettung einigen wenigen mutigen Männern | vor fast 40 Jahren, am Ostersonntag 1945 Kornfeld, Franz-Josef 1984

Ahlen und seine Soldaten | 25 Jahre Westfalenkaserne Müller, Helmut 1984

Die Entstehung des Klosters Maria Rose | Klosterstifter war d. Augustiner Johann Pelmeke Pour, Edgar 1984

Unübersehbare Grenzlinie zwischen Markt und Friedhof der Alten Kirche | über d. "Leuchter vor dem Beinhaus" Röschenbleck, Paul 1984

Scherben führten auf Spuren eines eisenzeitlichen Siedlungsplatzes | Grabungen d. archäolog. Arbeitsgruppe in d. Bauerschaft Gemmerich Kemper, Heinrich 1984

Der Jäger ist in heutiger Zeit Naturschützer und Heger | jagdl. Bestandsaufnahme für d. Raum Ahlen Korff, Ferdinand von 1984

Ein altes hölzernes Ruderboot steht am Anfang der Firmengeschichte | d. Bootswerft Bicker in Dolberg Richter, Alfred H. 1984

Ahlens Friedhöfe - ein das Stadtbild mitprägender Teil öffentlichen Grüns | Entwicklung von d. ursprüngl. Kirchhöfen über d. Pestfriedhof bis zur heutigen Situation Reiberg, Wilhelm 1984

"... außgeplundert und nicht Kuhe oder Pferdt im Kerspell verblieben" Wiesendahl, Günter 1984

Ahlens "Pöttkes"-Industrie gründet auf jahrtausendalter Tradition | Geschichte u. Gegenwart d. Emails Nahrath, Edgar H. 1984

Rechnungsbuch des Küsters Heinrich Heeger von 1818 erzählt Dolberger Dorfgeschichte Loermann, Heinz 1984

Ahlens "Schwarzer Donnerstag" | der Bombenangriff vom 23. März 1944 Kessing, Maria 1984

Vielfalt der Landschaft um Ahlen erhielt seltenen Vogelarten Restlebensräume | vom Wirken d. "Freizeitornithologen" Graeber, Franz 1984

Ahlens Freiwillige Feuerwehr besteht 100 Jahre | 1883 - 1983 Baldauf, Johannes 1983

Ahlens alte Neue Kirche zwischen 1250 und 1902 Reinke, Ulrich 1983

Als Dolberg noch eine Bockwindmühle hatte Loermann, Heinz 1983

Wie in einem Spiegel: ein Blick in die Vergangenheit Ahlens | d. Siegel d. Gogerichtes Röschenbleck, Paul 1983

Ein Dorf entstand und duckte sich schutzheischend um die Kirche | über d. Geschichte d. Kirchhofes in Dolberg Wiesendahl, Günter 1983

Alte Flurnamen als Träger heimatlicher Geschichte | 3 Sinndeutungen für "Am Küeningsbiärg" u. "De Küenningsstraot" in Dolberg Dalhoff, Bernhard 1983

Zunächst nur ein Längsbau in paralleler Lage zum Hellbach? | zur Baugeschichte von Haus Vorhelm Schall, Wilderich von 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW