1244 Beiträge in: Münsterland — zeige 626 bis 650:

Die Anfänge des Schützenwesens in Beelen | "... für gute Musik und Erfrischungen bestens gesorgt ..." Lübbe, Wilfried 2007

Die Burggrafschaft Stromberg und das Reich | eine im Investiturstreit um 1080 im salischen Reichsinteresse in Westfalen erbaute Landesfeste? Leidinger, Paul 2007

Das Markt- und Kirmeswesen des Kreises Warendorf im 19. und 20. Jahrhundert | Strukturen und Entwicklungen Gojny, Jürgen 2007

Marktgeschehen, Handel und Gewerbe in Ahlen | vom Ahlener Maß, Marktrecht und den Lübeckern "von Alen" Schulte, Ludger 2007

Zur Geschichte der Telgter Bauerschaft Vechtrup und des namengebenden Hofes Schulte Vechtrup | über das mühevolle und schicksalhafte Leben der Bauern in alten Zeiten Fechtrup, Hermann 2007

Prähistorische Gestirnsortungen im Ostmünsterland - zentrale Stationen der christlichen Mission des 8. Jahrhunderts? | Beispiele aus Beckum, Freckenhorst und Stromberg Oetterer, Fritz 2007

Pfarrdechant emeritus Paul Röschenbleck (1924 - 2007) Schneider, Wilhelm M. 2007

Schützenvereine in und um "Stenforde op den Drengau" | "vom Jüngling bis zum Greis [...] mit Herz und Hand" Fels, Heinz 2007

Vom Wehrverband zum gesellschaftlichen Verein | die Entstehung der modernen Schützenvereine im Kreisgebiet Burg, Peter 2007

Bibliographie zum Schützenwesen im Kreis Warendorf Rath, Jochen; Wichtrup, Ingrid 2007

Das Galeriegrab von Beckum-Dalmer | Untersuchung eines Steinzeitgrabs auf astronomische Auffälligkeiten Steinrücken, Burkard 2007

Der Harsewinkeler "Klaoversaotsmarkt" | vom Handel mit Saatgut zu Schießbude und Karussell Möller, Eckhard 2007

Dr. Peter Paziorek: vom Stadtdirektor zum Regierungspräsidenten | von Beckum über Bonn/Berlin nach Münster Leidinger, Paul 2007

Die Entwicklung des Marktwesens in Ostbevern | vom traditionellen Viehmarkt "nach Jubilate" zum etablierten Wochenmarkt Gojny, Jürgen 2007

Städtisches Wehrwesen vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit | Landwehren in Ahlen, Beckum, Telgte und Warendorf Kneppe, Cornelia 2007

Märkte und Jahrmärkte in den Städten und Gemeinden des heutigen Kreises Warendorf | von den mittelalterlichen Anfängen bis zum Ende des Alten Reichs 1806 Steinert, Mark Alexander 2007

Vom Schützenwesen in und um Sassenberg | "Schützen(fest)vereine up Sassenbiärg" Fennenkötter, Hans Christoph 2007

Schützenvereine in Telgte und Westbevern | "... mit honeter Kleidung, Gewehr, Pulver und Kugeln zu 3 Schuß ..." Schwinger, Klaus 2007

Der Mariä-Geburts-Markt in Telgte | "... mit großem Kirmesbetrieb und Tanzvergnügen in allen Sälen der Stadt" Schwinger, Klaus 2007

Berkhemer und Kleinhans - Skulpturen aus Gelderland und Westfalen | zur Eröffnung der Ausstellung im Haus der Niederlande in Münster am 31. Juli 2007 Piechorowski, Arno 2007

Nachwuchsförderung im Literaturmuseum | Museumspädagogik auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde Berenbrink, Angelika; Bogdanski, Dirk 2007

Von Sonntags-Kirmessen und Montagsmärkten in Everswinkel | Bartholomäuskirmes - Vitusfest - Grüner Markt Buntenkoetter, Erwin 2007

Schützenvögel und Schützenscheiben am Beispiel Sünninghausen | "...wie eine unglückliche Kreuzung zwischen einem sibirischen Fischotter und einem heimischen Schaukelpferd ..." Smieszchala, Alfred 2007

Das Schützenwesen in Ostbevern | "von oldes her und nach altem Gebrauch" Gojny, Jürgen 2007

Die Warendorfer Knochenhauer | von der "fleischouwergilde" zur Innung Smieszchala, Alfred 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA