875 Treffer — zeige 626 bis 650:

Orchideen-Expeditionen im FFH-Gebiet „Kalkkuppenlandschaft Eschweiler Tal und angrenzende Waldflächen“ | Gemeinschaftsprojekt Städtische Kurverwaltung, Städtischer Forstbetrieb, Arbeitskreis heimische Orchideen NRW u.a Seifert, Stefan; Arbeitskreis Heimische Orchideen Nordrhein-Westfalen 2001

Waldschadenserhebung in NRW: Buche hat sich deutlich erholt | keine generelle Trendwende ; Eiche bleibt Sorgenkind Wessels, Werner 2001

Bedeutende Waldlandschaft: die Davert Beulting, Andreas 2001

Kommunalwald zwischen Wirtschaft und Wohlfahrt | Städte und Gemeinden müssen ihre Wälder einerseits gewinnbringend bewirtschaften, andererseits für Bürgerinnen und Bürger als Naherholungsgebiet erhalten Kreienmeier, Ute 2000

Tier- und Pflanzenwelt im Krefelder Stadtwald Quitzow, Hans Wilhelm; Schraetz, Ernst 2000

Restholz-Schnitzel machen die Kessel heiß | durch ein Holzhackschnitzel-Heizwerk will die Gemeinde Nettersheim unter anderem zwei Neubaugebiete mit Heizenergie versorgen Harnacke, Frank 2000

Ein ilexreicher ehemaliger Hudewald bei Riesenbeck Langebrake, Heinrich 2000

Lintorfs Zauberwald am Dickelsbach Kroll, Friedrich 2000

Fremdländeranbau im Burgholz Dautzenberg, Herbert 2000

"Des Landmannes Eigentum" | zum Streit um den Brander Busch 1781 - 1787 Gabel, Helmut 2000

Heizen mit heimischem Holz | ein lokaler Beitrag zum globalen Klimaschutz Ebeling, Klaus-Otto; Seeger, Christian 2000

Der Reichswald 50 Jahre nach dem Beginn der Wiederaufforstung Dohmen, Heinrich 2000

Wälder in NRW immer stärker geschädigt | nach einer Erhebung der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und Forsten / Landesamt für Agrarordnung NRW können nur noch 34 Prozent des nordrhein-westfälischen Waldes als gesund gelten Wessels, Werner 2000

Der Waldzustand ist nach wie vor kritisch! | Landesverband Lippe legt neuen Waldschadensbericht vor Faber, Ralf 2000

Die landwirtschaftliche Nutzung des Waldes als Waldweide Offenberg, Klaus 2000

Totholzkäfer in Naturwaldzellen des nördlichen Rheinlands | vergleichende Studien zur Totholzkäferfauna Deutschlands und deutschen Naturwaldforschung Köhler, Frank 2000

Die Buchenwaldgesellschaften im nordwestlichen Weserbergland Pollmann, William 2000

Der Bergische Wald | vorgestellt unter besonderer Berücksichtigung des Staatsforstes Burgholz in Wuppertal und Solingen (NRW) ; Einführung Kolbe, Wolfgang 2000

Langjähriger Wasserhaushalt von Gras- und Waldbeständen | Entwicklung, Kalibrierung und Anwendung des Modells LYFE am Groß-Lysimeter St. Arnold Klein, Markus 2000

Ökologisches Fachgutachten zum Gesamtwaldkomplex "Tatenhauser Wald" unter besonderer Berücksichtigung der FFH-Richtlinie | "Tatenhauser Wald" Kreis Gütersloh Kobialka, Hajo; Universität Paderborn. Lehrgebiet Tierökologie 2000

Burgholz | from the experimental forst range to the arboretum Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2000

Erholungsgebiet Münstereifeler Wald Herkendell, Johann 2000

Das Burgholz | geologische Übersicht und bodenkundliche Aspekte Brauckmann, Carsten 2000

Alltagsorientierte Waldpädagogik im Ballungsraum | Fallstudie Bergisches Städtedreieck ; Remscheid, Solingen, Wuppertal Hoffmann, Ewald Hans Reinhold 2000

Geschichte des Fredeburger Waldes | "der Ur-Wald" Ratte, Hans-Peter 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA