2846 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Geoarchäologie vor Ort
| Beispiele aus dem Rheinland
|
Gerlach, Renate |
2017 |
|
|
Das neue Forschungszentrum im LVR-Archäologischen Park Xanten
|
Müller, Martin |
2017 |
|
|
"Von der Ewigkeit ans Tageslicht" - das Areal des Paderborner Domfriedhofs
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gai, Sveva; Mahytka, Ralf |
2017 |
|
|
Neue Forschungen zum frühen Montanwesen im nördlichen Siegerland
| Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Garner, Jennifer; Golze, Rolf |
2017 |
|
|
Die karolingische Kirche in Enger (Kr. Herford) und die Bestattungen im Kirchenraum
|
Snowadsky, Sara |
2017 |
|
|
Neues aus der paläontologischen Schatztruhe
| aufsehenerregende Fossilfunde vom Erweiterungsbau des Kreishauses
|
Hogenacker, Sabine; Weber, Hans Martin |
2017 |
|
|
Steine, Pläne, Worte - Einblicke in die Baugeschichte der Lambertikirche in Ochtrup
| Kreis Steinfurt, Regierungsbezirk Münster
|
Ellger, Otfried; Jüdes, Ingo |
2017 |
|
|
Befestigung des Suburbiums Überwasser? Grabungen an der Buddenstraße in Münster
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Holtfester, Ulrich |
2017 |
|
|
"Kellerkinder" auf dem Weg nach oben - das Bombenschuttprojekt im Römisch-Germanischen Museum
|
Euskirchen, Marion Annelie |
2017 |
|
|
Quer durch die Nordeifel
| mit der Archäologietour auf den Spuren der Vergangenheit
|
Müssemeier, Ulrike; Stritzke, Nadine |
2017 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Bereich der Haltestelle Severinstrasse/Ecke An St. Katharinen in Köln
|
Carruba, Bettina |
2017 |
|
|
Ausgrabungen und Funde in Westfalen-Lippe
|
LWL-Archäologie für Westfalen |
2016 |
|
|
Als es dem Bischof zu sehr stank
| Archäologie auf dem Marktplatz in Paderborn
|
Spiong, Sven |
2016 |
|
|
Der Kirchberg zu Morken und die Grafen von Mirbach-Harff
| Geschichten aus dem Rhein-Erft Kreis
| 2. Auflage |
Schlangen, Dieter |
2016 |
|
|
Eisenzeitliche Siedlungen in Pulheim, Rhein-Erft-Kreis
|
Joachim, Hans-Eckart |
2016 |
|
|
Mensch und Umwelt an der Emscher
| was als groß angelegte Renaturierung begann, endete an den Ufern der Emscher mit der Freilegung eines einzigartigen Archivs der Landschafts- und Kulturgeschichte : einzigartig war auch die Zusammenarbeit der Fachdisziplinen : quer durch alle Epochen wurden sämtliche Aspekte erfasst, vom Sediment über Klima- und Landschaftsentwicklung, Vegetation und Tierwelt bis hin zur menschlichen Besiedlung und landwirtschaftlichen Nutzung : eine spannende Zeitreise mit neuesten Methoden und Pilotprojekten
|
Grünewald, Christoph; Pape, Jürgen; Kasielke, Till |
2016 |
|
|
Zur Besiedlungsgeschichte des nördlichen Münsterlandes - eine bodenkundliche Fundstellenanalyse zu Siedlungspräferenzen vom Neolithikum bis ins Frühmittelalter
| = On the settlement history of northern Westphalia - analysis of soil properties at archaeological sites from the neolithic to early medieval times
|
Kasielke, Till; Steinhorst, Maren |
2016 |
|
|
Archäologie am Gänsemarkt
|
Hopp, Detlef |
2016 |
|
|
Zwischen staatlicher Denkmalpflege, SS-Wehrgeologie und Kulturgutraub
| Heinrich Himmler und sein Wewelsburger SS-Archäologe Wilhelm Jordan (1903-1983)
|
Schlegelmilch, Dana |
2016 |
|
|
Bernhard Rohde - Lehrer und Gelehrter
|
Dettmann, Klaus |
2016 |
|
|
Reichtum im Boden
| vom römischen Militärstandort zur Klosterhochburg
|
Sauer, Sabine; Striewe, Karin |
2016 |
|
|
Das Steinkohlenbergwerk Dornberg und andere bergmännische Anlagen bei Bielefeld
| kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold
|
Sternberg, Hans-Joachim |
2016 |
|
|
Archäologisches aus dem Hönnetal
|
Bleicher, Wilhelm |
2016 |
|
|
Drei Jahre Ausgrabungen auf dem LEP-Gelände bei Großbüllesheim
| Forschungsstand und Ausblick
|
Müssemeier, Ulrike; Tutlies, Petra |
2016 |
|
|
Zwei unterschiedliche Speicherarten in Meschede-Enste
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Jöns, Ines; Thieme, Alexander |
2016 |
|