1483 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Stärkung des Wirtschaftsstandortes Westfalen
|
Wielens, Hans |
2003 |
|
|
"Ghetto" oder gelungene Integration?
| Untersuchung sozialräumlicher Entwicklungsprozesse in der bedeutendsten Siedlungskonzentration von Aussiedlern aus Rumänien, der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Wiehl-Drabenderhöhe (NRW)
|
Ingenhoven, Katrin |
2003 |
|
|
Jahres-Statistik / Stadt Münster
|
Münster (Westf) |
2003 |
|
|
Bürgerumfrage, 2002, Herbst: Stadtsauberkeit, Image der AbfallWirtschaftsbetriebe Münster / [Text: Kristina Königskrämer ; Werner Schemmick]
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2003 |
|
|
Bürgerumfrage, 2002,[1]: Themen Volkshochschule, Parks und Grünanlagen, Gesundheitshaus / [Text: Petra Bollich ...]
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2003 |
|
|
Gruppenstile
| zur sprachlichen Inszenierung sozialer Zugehörigkeit
|
Habscheid, Stephan; Gesellschaft für Angewandte Linguistik |
2003 |
|
|
Schutzpolizei in der Bundesrepublik
| zwischen Bürgerkrieg und innerer Sicherheit: Die turbulenten sechziger Jahre
|
Weinhauer, Klaus |
2003 |
|
|
Seniorenwirtschaft in Nordrhein-Westfalen
| Ziele, Ergebnisse, Perspektiven ; [Bericht der Ministerin für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen Birgit Fischer: "Seniorenwirtschaft Nordrhein-Westfalen - ein Instrument zur Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen"]
|
Fischer, Birgit; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2003 |
|
|
Landessozialbericht
| Menschen in NRW in prekärer Lebenslage
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie |
2003 |
|
|
Kommunale Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen
| Genese, Veränderung und modernes Selbstverständnis eines verfassungsrechtlichen und gesellschaftspolitischen Auftrages
|
Winter, Thorben |
2003 |
|
|
Dienstleistungen für mehr Lebensqualität
| Trends, Gestaltungsfelder, Beschäftigungsperspektiven
|
Beyer, Lothar |
2003 |
|
|
Kommunalwahlrecht Nordrhein-Westfalen
| Leitfaden für die kommunale Praxis
| 2. Aufl |
Kleerbaum, Klaus-Viktor; Niehaves, Heinrich; Lühring, Torsten |
2003 |
|
|
Regionale Identitätsbildung
| zwischen globaler Dynamik, fortschreitender Europäisierung und regionaler Gegenbewegung ; die Bedeutung für Westfalen
|
Buß, Eugen |
2002 |
|
|
Direkte Demokratie
| Forschung und Perspektiven
| 1. Aufl |
Schiller, Theo |
2002 |
|
|
Bürgerumfrage, 2001: Themen Stadtentwicklung, Internet und publikom, Kino / [Text: Andrea Mallas ...]
|
Münster (Westf); Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung |
2002 |
|
|
Pilot research project on urban violence and health
| determinants and management ; a study in Jakarta, Karachi and conurbation Ruhrgebiet
| special ed |
Strohmeier, Klaus Peter; Centre for Health Development (Kobe) |
2002 |
|
|
Ethnizität und Raum im Aufstiegsprozeß
| eine Untersuchung zum Bildungsaufstieg in der zweiten türkischen Migrantengeneration
|
Pott, Andreas |
2002 |
|
|
Der verlorene Frieden
| Politik und Kriegskultur nach 1918
| 1. Aufl |
Dülffer, Jost |
2002 |
|
|
Zur Frage arbeitsweltorientierter Identitätsbildung bei Jugendlichen
|
Weiß, Carsten |
2002 |
|
|
Bürgerentscheid am 16. Juni 2002
| soll die Stadt Münster alleinige Gesellschafterin der Stadtwerke Münster GmbH bleiben?
|
Holtz, Peter; Münster (Westf). Amt für Stadt- und Regionalentwicklung, Statistik |
2002 |
|
|
Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe
|
Stahl, Hans Joachim; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt. Fachberatung Jugendarbeit |
2002 |
|
|
Wohnungslosenhilfe: Verbindlich verbunden!
| Kooperation, Verbundsysteme, Bündnisse
|
Berthold, Martin |
2002 |
|
|
Forensik in Münster
| eine Region in der Verantwortung ; Informationen - Standpunkte - Diskussionen
|
Kammeier, Heinz |
2002 |
|
|
Im Westen was Neues
| Kommunalwahl 1999 in NRW
|
Andersen, Uwe |
2002 |
|
|
Sozialagenturen - Hilfe aus einer Hand
|
Kühnlein, Gertrud; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie |
2002 |
|